Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

60 Ergebnisse für frau unterhaltspflicht exfrau euro

Unterhaltsbetrug?
vom 30.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Exfrau lebt seit 2000 mit einer Frau zusammen. ... Ich wurde zur Zahlung von knapp 500 Euro monatlich verurteilt bei einem Verdienst in Höhe von 1600 Euro, außerdem 450 Euro Kindesunterhalt. ... Gibt es noch andere Möglichkeiten, aus der nachehelichen Unterhaltspflicht irgendwann einmal herauszukommen?
Unterhalt an Auszubildende
vom 26.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex-Frau hat vor ca.1 Jahr wieder geheiratet und ist nur Teilzeitbeschäftigt mit rund 650 Euro eigenen monatlichen Einkünften (ihr neuer Ehemann ist Vollverdiener). ... Dann würde meine Tochter nach Anrechnung ihrer Nettoausbildungsvergütung von 350 Euro und des überwiesenen Kindergeldes von 154 Euro noch rund 136 Euro Unterhalt bekommen. ... Oder ist meine Exfrau doch anteilig mit der Hälfte unterhaltspflichtig?
Wie hoch ist in meinem Fall der von mir an meine Exfrau zu überweisende Kindesunterhalt?
vom 20.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
>bin 41 Jahre,verheiratet, 1 Stieftochter, Steuerkl.4 +1Kind >Ich bin Fernfahrer für Schwertransporte und habe einen sehr unterschiedlichen Lohn,je nach Arbeitslage >mein Stundenlohn beträgt 11,05 Euro (30 Tage Urlaub/Jahr) und Spesen 24 Euro/Arbeitstag mit 24std. von Zuhause weg >ich habe folgende Menge Arbeitsstunden in den letzten 12 Monaten: März 2008: 245,25 std. ... Wie hoch ist in meinem Fall der von mir an meine Exfrau zu überweisende Kindesunterhalt?
Unterhalt für die " Ex"-Frau , nichteheliche Beziehung , Kind 2 1/2 Jahre
vom 27.12.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
•„Exfrau“ : zu Beginn der Beziehung Studentin , Unterhalt durch die Eltern, bei der Niederkunft ca. 3 Monate nach dem Examen : keine Erwerbstätigkeit/Einkommen •Seit dem 1.1.2008 ist Sie erwerbstätig (halbtags) : Monatsnettoeinkommen ca. € 1500/Monat ( Assistenzärztin im Krankenhaus) •Ich bin freiberuflich tätig : Monatsnettoeinkommen ca. 5000€ •Ich bezahle schon immer alles : Wohnen ( Eigentum, Hypotheken), Mittel für den täglichen Bedarf ( Verpflegung , Energiekosten, Kinderbetreuung, Telefon etc. ). ... Nun meine Fragen: •Besteht eine Unterhaltspflicht , da meine „ Ex“ zum Zeitpunkt der Entbindung kein Einkommen hatte? ... •Falls doch eine Unterhaltspflicht besteht : wie lange und in welcher ungefähren Höhe beläuft Sie sich?
Kindesunterhalt / Schwarzarbeit
vom 25.2.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das was sehr kurios ist, ist das ihr Anwalt einmal schrieb: Frau ... verdient 800 Euro Netto im Familienbetrieb und selbst wenn sie einer Vollzeitbeschäftigung nachgehen würde, würde Ihr Nettoverdienst höchstens auf 1450 Euro ansteigen. 2 Monate später schrieb ihr Anwalt. Frau ... verdient 800 Euro Netto in einer Vollzeitbeschäftigung. ... EX Frau verdient also 800 Euro Netto in einer Vollzeitbeschäftigung in einer Boutique der Familienkette die exklusive Kleidung führt (z.B.
Kindesunterhalt während Arbeitslosigkeit
vom 29.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Insgesammt hatte ich mit meiner Exfrau vier Kinder. Zwei sind bereits außer Haus, und die zwei Jüngsten mit 14 und 11 Jahre wohnen bei meiner Exfrau. ... Meine neue frau hat einen 14 jährigen Sohn ebenfalls aus erster Ehe.
Kuckuckskind und Aberkennung der Unterhaltsverpflichtung! Erfahrener Anwalt gesucht!
vom 2.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Klage wurde (vom Vormundschaftsgericht) zum Wohl des Kindes nicht erhoben, da sonst der Entzug des rechtlichen Vaters und der Aufhebung der Unterhaltspflicht drohen würde, da der leibliche Vater des Kindes von Ihrer Mutter bis heute nicht genannt wird. ... Meine Exfrau lehnt eine Aufklärung jedoch bis heute ab. 1.Kann ich rechtliche Schritte gegen meine Exfrau einleiten, um die Aufklärung meiner Tochter zu verlangen? ... 9.Spielen die Einkommensverhältnisse meiner Exfrau (z.B.
Verwirkung des Unterhalts trotz Scheidungsfolgenvereinbarung?
vom 6.2.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Frau S. ist berechtigt, eigenes Einkommen zu erzielen, gleich in welcher Höhe, ohne dass der festgesetzte Unterhaltsbetrag von 1.000,00 € abänderbar ist. ... Ich habe mit den vereinbarten 23.850 Euro ca. die Hälfte der Schadenssumme erhalten. Durch Prozesskosten und der Restschadenssumme bleibt aber hier ein finanzieller Verlust von ca. 30.000 Euro.
Scheidungsrecht und Immobilienverkauf
vom 4.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im April 2006 trennte sich meine Frau von mir, die Ehe wurde im März 2009 rechtskräftig geschieden. ... Welche Einwilligungen brauche ich hier von meiner Exfrau? ... Ich hatte hier einmal gelesen, dass sie sich ein pauschales Einkommen (Bspl. 15 Stunden pro Woche a 10,- Euro) anrechnen lassen muss?
Neuer Lenespartner mit neuem Kind,Ehegattenunterhalt
vom 22.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Amwältin,Herr Anwalt. ... Meine zukünftige Exfrau ist nicht erwerbstätig. Die Tatsache, das meine zukünftige Exfrau zu Ihrem Lenbensgefährten gezogen ist führte nach einer vorliegenden notariell vereinbarten Trennungs-und Scheidungsfolgevereinbarung zu einer Kürzung des Ehegattenunterhaltes von 650 auf 450 Euro monatlich.Der Lebenspartner meiner Ex-Frau ist erwerbstätig (ca.1700 Euro netto).
unterhaltszahlung für 18 jähriges kind in der berufsausbildung - bruttogehalt?
vom 22.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine EX Frau hat ein einkommen von 387 euro Mein Sohn lebt bei Ihr und dessen mann im Haushalt ! ... Laut auskunft meiner Ex frau beträgt seine Ausbildungsvergütung 313 euro netto ! ... Kindergeld bekomt er 184 euro aber laut Auskunft meiner Exfrau nur bis zum Ende der Ausbildung !
Berechnung Kindesunterhalt
vom 25.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher gezahlter unterhalt monatl. rund 240,- Euro. ... Einkommen Unterhaltspflichtiger netto: 1,750 Euro Ich, die Ehefrau studiere und werde von meinen Eltern unterstützt mit monatlich 400,- Euro. ... Die forderungen, welche die Ex-Frau erhebt (ohne Neuberechnung!
Unterhalt und Selbstbehalt - neue Familie
vom 8.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen einer neuen Liebe hat meine Frau mich vor 3 Jahren wegen verlassen. ... Meine Exfrau lebt also in einer neuen Verbindung, ist berufstätig und erhält von mir keinen Unterhalt. ... Ich habe monatl ca 1090 Euro.
Wie ist das mit dem Unterhalt und Kindergeld, habe ich nicht auch Anspruch an die Kindesmutter oder
vom 1.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich Zahle Unterhalt an meinenSohn der bisher bei seiner Mutter lebte.Mein Sohn ist 17 Jahre alt und hat jetzt mit seiner Lehre in demBetrieb angefangen in welchem auch ich tätig bin.Da mein Sohn bei seiner Mutter gewohnt hat(neue Bundesländer),aber sein Lehrbetrieb bei mir in den alten Bundesländern ist mußte mein Sohn sich hier bei mir in der nähe eine kleine Wohnung suchen,als Hauptwohnsitz.Ich muß unverändert weiter Unterhalt an seine Mutter für Ihm zahlen.da mein Sohn hier neu ist und sich allein noch nicht richtig wohlfühlt ist er den ganzen Tag mit bei mir und meiner Familie,das Heißt er wird von uns verpflegt,Essen,Trinken,schlafen ,als ob er bei uns wohnt,dies ist für mich und meine Frau natürlich eine erhebliche finanzielle Mehrbelastung zumal das kindergeld ebenfalls die Mutter meines Sohnes erhält.Meine Frau und ich haben noch zwei gemeinsame kinder und jetzt noch mein Sohn als zusatz,nun meine Frage,wie ist das mit dem Unterhalt und Kindergeld,habe ich nicht auch anspruch an die kindesmutter oder brauch ich keinen Unterhalt mehr zahlen solang sich mein sohn bei uns aufhält und verköstigt wird,bitte helfen Sie mir