Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

83 Ergebnisse für erbe bgb tochter scheidung

Erbschein anfechtbar bei anhängiger Scheidung?
vom 22.1.2013 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erblasserin hatte kurz vor ihrem unerwarteten Tod im Herbst 2011 die Scheidung beantragt. ... Das Ehepaar hat eine Tochter und einen Sohn, beide über 40 Jahre alt. ... Auch im § 1933 BGB ist seit 2002 nur noch die Rede von „Antrag", nicht mehr von „Klage".
Erbe Pflichtteil Kind aus 1. Ehe
vom 18.12.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat eine Tochter aus erster Ehe, deren Mutter mittlerweile und nach Scheidung von meinem Mann verstorben ist. Zu der Tochter hat er keinen Kontakt. ... Mich würde interessieren, wie der Pflichtteilsanspruch für seine Tochter aus 1.
Frage an erfahrenen Erbrechtsspezialisten
vom 19.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Alleinerbin sollte aus dem Erbe unsere Ausbildung finanzieren. ... Mein Vater sagte vor Zeugen, er wolle verfügen, dass die Noch-Ehefrau weiterhin das einst gemeinsame Haus erhalten solle, die leibliche Tochter sollte eine Mühle erben. ... Wir gönnen der leiblichen Tochter ihr Erbe, aber Vaters Wünsche und Pläne liegen durch seine nicht rechtzeitig geordneten Angelelegenheiten jetzt zerschlagen und das macht traurig.
Bestattungskosten
vom 20.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Scheidung war bis dahin noch nicht vollzogen worden. ... Erben sind meine Toechter 26 (ohne eigenes Einkommen) und 15 Jahre (Schuelerin) die die gesamte Wohnungseinrichtung/Auto usw. uebernommen haben. ... Nun bin ich aufgefordert worden die Bestattungskosten nach 1968 BGB als Erbe zu tragen, weiterhin wurde aufgefuehrt die Unterhaltspflicht unter Ehegatten nach 1615 II BGB hat der Unterhaltspflichtige die Kosten zu tragen sofern sie vom Erben nicht erlangt werden koennen.
Ehegattenunterhalt durch Erben zu zahlen
vom 8.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie war nach der Scheidung nicht berufstätig und ist seit März 2003 aufgrund der radiologischen Folgen einer Krebserkrankung der Pflegestufe 1 zugeordnet. ... Ich als Tochter soll den Pflichtteil erben, mein Bruder ist Haupterbe. Sonst gibt es keine weiteren Erben oder Vermächtnisse.
Schenkung an Ehefrau - Unterhalt kürzen?
vom 13.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze ein schuldenfreies 2-Familienhaus und zahle an meiner 22-jährigen Tochter aus erster Ehe Unterhalt. ... Wohnung vermietet habe wurde ich vom Anwalt meiner Tochter aufgefordert, auf grund der Mieteinnahme mehr Unterhalt zu zahlen. ... Frage 2 : Ist damit meine Tochter vom Erbe dieses Hauses ausgeschlossen.
Erbe - Haus soll in der Familie bleiben. Wie formulieren wir ein solches Testament?
vom 12.6.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus den beiden ersten Ehen gehen bei meinem Mann 2 Töchter hervor und bei mir zwei Söhne. ... Er hat nach seiner Scheidung, durch seine neue Selbstständigkeit ein Vermögen aufgebaut und dieses auch als Grundstock für die Finanzierung unseres Eigenheims eingebracht. ... Mein Wunsch ist auch, dass im Falle eines vorzeitigen Todes meines Mannes, kein Pflichtanteil/Erbe von mir an seine Töchter ausbezahlt wird sondern erst, wenn ich tot bin.
rechtssichere Testamentformulierung (jemanden auf Pflichtteil setzen)
vom 18.6.2022 für 48 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte die Formulierung meines Testamentes überprüfen, ggf. korrigieren lassen •Meine Ehefrau und mein Sohn sollen mein gesamtes Vermögen erben (gesetzliche Aufteilung 4/8 + 3/8 •Meine Tochter, aus einer früheren Ehe (derzeitiger Name, Anschrift?)... Name geb. am x.y.z., sowie mein Sohn Name Vorname, geb. am x.y.z., als Erben im Verhältnis 4/8 + 3/8 ein. Meine Tochter Vorname soll den Ihr von Gesetzes wegen zustehenden Pflichtteils bekommen. (1(8) Ort Datum Unterschrift Natürlich alles Handschriftlich!
Frage an einen Fachanwalt für Erbrecht: Nicht befreite Vorerbin
vom 24.6.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., setze hiermit meine Töchter, die Erschienenen zu 2. und 3., zu Erben zu gleichen Teilen ein, ersatzweise jeweils deren Abkömmlinge nach den Regeln über die gesetzliche Erbfolge. ... Gesetzliche Ausgleichspflichten (§§ 2050, 2052 BGB) meiner Töchter wegen lebzeitiger Vorabzuwendungen werden im Wege des Vorausvermächtnisses erlassen. ... Also seine Töchter.
Unterhalt an Exmann??
vom 9.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich überlege z:z. die Scheidung v meinem Mann (62) einzureichen. ... Unsere Kinder - seine drei und meine Tochter sind erwachsen und finanziell nicht von uns abhängig. ... (Es müsste verkauft werden, Wert ca 260 000, noch mit 110 000 belastet) -werde ich nach der Scheidung für meinen Mann in irgendeiner Weise aufkommen müssen?
Testamentsvollstreckung / Pflichtteil
vom 2.4.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kürzlich nun fanden wir das handgeschriebe Testament meiner Schwiegermutter mit etwa folgendem Inhalt: Je zur Hälfte erben meine Tochter und mein Schwager. ... Erben hälftig aufzuteilen. ... Ferner bat sie meine Frau um Verständnis, dass sie nicht als Erbe eingesetzt worden ist, denn sie wolle mit 50 % der Erbschaft meinem Schwager helfen, der angebl. wegen seiner Scheidung vor 10 Jahren noch immer in finanz.
Pflicht zur Übernahme von Beerdigungskosten
vom 19.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Er hinterließ als Erben eine Tochter und seine Mutter. ... Sowohl Mutter als auch Tochter des Verstorbenen haben das Erbe rechtswirksam ausgeschlagen. ... Dies wurde von ihr bzw. ihrer Rechtsanwältin aus zwei Gründen abgelehnt: Zum einen hätte ihr verstorbener Vater nach Scheidung seiner Ehe durch die Nichterfüllung seiner Unterhaltsverpflichtung über viele Jahre seiner Tochter wesentlichen Schaden zugefügt.
Erbschaftsanteile - Wem gehört die Wohnung?
vom 28.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schildere die Problematik der Übersicht wegen stichpunktartig: - Wohnung gekauft von Oma & Opa während der Ehe Ende der 60er - Opa verstorben 1972 - Oma + Mutter gehört die Wohnung nachdem Tod des Opas zu je 1/2 - Mutter verstirbt 02/2008 nachdem der Mann sich getrennt hat - Testament wird 05/2008 eröffnet Folgender Punkt zu Erbschaftreihenfolge steht im Erbvertrag: [...]Punkt II: Wir setzen uns gegenseitig, mithin der Erstversterbende den Überlebenden von uns - ausgenommen für den Fall unseres gleichzeitigen Ablebens oder Ablebens aufgrund gemeinsamer Gefahr - zum alleinigen Erben ein, gleichviel, ob und welche Erb- und Pflichtteilsberechtigten beim Tode des Erstversterbenen von uns vorhanden sein sollten. [...] ... Laut Notar gehören der Oma 50% der Wohnung, aber wem gehört die andere Hälfte bzw. wie teilt sich das mütterliche Erbe auf? ... Randbemerkung: Seit Jahren kümmert sich der ehemalige Schwiegersohn nicht um die Oma und soll deshalb so wenig wie möglich bekommen, da die Oma ihn als sehr undankbar empfindet und ihm und ihrer Tochter im Laufe der vergangenen 2 Jahrzente immer wieder 4 stellige Beträge hat zukommen lassen.
Man sagte mir, von den Forderungen hätte mein geschiedener Mann die Hälfte zu bekommen, da er hälfti
vom 19.7.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekam, bzw. mein RA dann eine Privatinsolvenzeröffnung meines Mannes vorgelegt, da er nach unserer Scheidung eine Bürgschaft unterschrieb von 900.000 €, hinzu kamen sage und scheibe noch 11 andere Gläubiger (darunter auch meine Tochter für die ich auch das alleinige Sorgerecht habe). ... Geschäfte nach unserer Scheidung allein verursacht hat. ... Mann die Hälfte zu bekommen, da er hälftiger Erbe ist.
Böswillige Schenkung - wann liegt diese vor?
vom 9.2.2021 für 60 €
Vater A schenkt Tochter B in 2017 ein Haus. Bestandteil der Übertragungsurkunde: - Nießbrauchrecht für die gesamte Lebzeit Vater A - Rückübertragungsanspruch bei Scheidung, Tod, etc. - keine Anrechnung / Ausgleichung beim Erbe - allerdings für den Pflichtanteil - keine Verpflichtung zur Pflege des Vaters Vater A stirbt in 2020. Es entsteht eine Erbengemeinschaft bestehend aus: Mutter M Tochter B Tochter C Alle sind zu jeweils 1/3 als Erben eingesetzt.
Adoption bei Heirat
vom 4.2.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Partnerin hat eine Tochter mit in unsere Beziehung gebracht. ... Wie sieht es beim Erbe aus, wenn ich sterbe? Bekommen dann unser gemeinsamer Sohn und meine adoptierte Tochter den gleichen Anteil des Erbes?