Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.106 Ergebnisse für arbeitsvertrag befristet

Umwandlung unbefristeten in befristeten Arbeitsvertrag – muss ich unterschreiben?
vom 30.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Befristet hätte ich diese Stelle nicht angenommen. Am ersten Arbeitstag bekam ich dann auf einmal einen befristeten Arbeitsvertrag vorgelegt, mit der Begründung einer Elternzeitvertretung. In einem Gespräch erklärte ich meinem Chef meine Situation und bekam daraufhin doch einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 4 Monaten Probezeit.
Befristung eines Arbeitsvertrages mit Sachgrund
vom 29.1.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Folgender Sachverhalt: Ein mit Sachgrund befristetes Arbeitsverhältnis würde planmäßig zum 28.02. enden, da die Kollegin am 01.03. aus der Elternzeit zurückkehrt. ... - Müsste ein neuer, mit Sachgrund befristeter Arbeitsvertrag für einen Monat abbgeschlossen werden ? Ist es in dem Fall vertretbar, dass der befristet beschäftigte AN seinen kompletten Resturlaub aus beiden befristeten Arbeitsverhältnisses zum Ende des zweiten Vertrages nimmt ?
befristeter Arbeitsvertrag - Weiterbeschäftigung
vom 16.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag mein Sohn hatte einen befristeten Arbeitsvertrag ohne Sachgrund, der am 12.5.2010 ausgestellt wurde und bis 31.März 2012 befristet war. danach arbeitet er bis heute, auch weil er davon ausgegangen ist, einen unbefristeten Arbeitsvertrag zu erhalten. sein Gehalt wurde ab April 2012 erhöht. nach mehrmaliger mündlicher Nachfrage erhielt er am 15. Mai 2012 einen Vertrag vorgelegt, der folgendes beinhaltet: "Änderung zum befristeten Arbeitsvertrag vom 12.5.2010: § 1 Arbeitsverhältnis Das Arbeitsverhältnis wird bis zum 31.3.2014 befristet. § 4 Vergütung Das monatliche Bruttogehalt erhöht sich auf € ... ... Der befristete Vertrag ist beendet und er arbeitet mit Wissen und Duldung des Chefs bis heute. er nimmt an, dass der Chef ihn behalten will, jedoch keinen unbefristeten Arb.Vertrag ausstellen will.
AN Kündigung mit einem befristeten Arbeitsvertrag
vom 16.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Zeit bin ich noch in einem befristeten Arbeitsverhältnis bis ende Juni 2011. Nun steht in meinem befristeten Arbeitsvertrag wörtlich: "$2 Probezeit Kündigungsfristen Eine Kündigung ist unter Einhaltung der gesetzlichen Fristen zulässig. ... Kurze Hintergrundinformationen: Ich habe in diesem Betrieb eine dreijährige Ausbildung absolviert und wurde direkt im Anschluss für ein Jahr befristet übernommen.
Umwandlung befristeter Arbeitsvertrag in unbefristeten - muss ich zustimmen?
vom 28.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem aktuellen Schreiben wurde mir nun mitgeteilt, dass die Befristung meines Arbeitsvertrags mit "sofortiger Wirkung entfällt" und das "alle anderen Vertragsbestandteile ihre Gültigkeit behalten". ... Jetzt zum Sachverhalt: Bei gleichbleibenden Konditionen meines Arbeitsvertrags habe ich kein Interesse an einer Umwandlung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und möchte der Verlängerung nicht zustimmen. ... Meine Fragen: - Hat die Umwandlung meines befristeten Arbeitsvertrags in einen unbefristetes Arbeitsverhältnis auch ohne meine Zustimmung Wirkung?
Mehrmalige befristete Arbeitsverträge
vom 19.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mal einen befristeten Arbeitsvertrag erhalten. Das erste Arbeitsverhältnis war befristet bis Juli 2005 "aufgrund befristeter Erwerbunfähigkeit einer Mitarbeiterin", der derzeit gültige Arbeitsvertrag ist befristet bis Mai 2006 "aufgrund Elternzeit von Frau XXX". ... Meine Frage lautet demnach: Ist ein erneutes befristetes Arbeitsverhältnis zulässig?
befristete Arbeitesverträge
vom 26.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz kann der Arbeitgeber innerhalb einer Höchstdauer von insgesamt 2 Jahren die Befristung eines Arbeitsverhältnisses vornehmen, sofern nicht mit dem Arbeitnehmer bereits zuvor ein befristetes - mit oder ohne Sachgrund - oder unbefristetes Arbeitsverhältnis bestanden hat. ... Innerhalb dieser 2 Jahre ist eine dreimalig Verlängerung der Befristung zulässig, so dass max. vier befristete Arbeitsverträge abgeschlossen werden können, sie sich allerdings insoweit aneinander anschließen müssen. ... Gibt es für die Dauer der Befristung einen Mindestzeitraum, oder kann ein befristeter Arbeitsvertrag auch für einen sehr kleinen Zeitraum (z.B. 14 Tage) abgeschlossen werden?
Öffentlicher Dienst - befristeter Arbeitsvertrag
vom 1.12.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt betreffend eines Arbeitsvertrages im öffentlichen Dienst: Person bewirbt sich im November 2020 auf auf eine befristet ausgeschriebene Stelle im öffentlichen Dienst. ... Das Arbeitsverhältnis wäre wegen Vorliegen eines sachlichen Grundes nach § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 TzBfG (vorübergehender Bedarf) bis zum 31.12.2021 befristet. ... An diesem Tag soll auch der Arbeitsvertrag ausgehändigt / unterschrieben werden.
Kündigung befristeter Arbeitsvertrag vor Arbeitsbeginn
vom 25.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 26.05 einen befristeten Arbeitsvertrag abgeschlossen und möchte diesen nun vor Arbeitsbeginn (01.09) aus persönlichen Gründen kündigen. ... Das Arbeitsverhältnis beginnt am 01.09.2011 und wird zunächst befristet abgeschlossen bis zum 31.08.2012. ... Bei Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses als befristetes oder unbefristetes ist eine ordentliche Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Fristen möglich.
Befristeter Arbeitsvertrag mit automatischer Verlängerung
vom 28.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe 2 Fragen zu meinem Arbeitsvertrag, den ich nicht verstehe/nachvollziehe. Es steht drin, dass der Vertrag auf 1 Jahr befristet ist (keine Nennung von einem Datum) und nach Ablauf dieses Jahres verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 weiteres Jahr.
Befristeter Arbeitsvertrag mit der BA
vom 28.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich eines unbefristeten Arbeitsvertrages nach TV BA, weil der Vertrag mehr als drei Mal befristet wurde. ... Ich habe vom 03.01.09 bis 02.01.10 einen befristeten Arbeitsvertrag nach § 14 Abs. 2 TzBfG mit der Agentur für Arbeit X1 erhalten. ... Meine Frage ist, ob sich aus den Arbeitsverträgen, die auf Zeit befristet waren, sich nicht ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ergeben hat.
Stillschweigende Verlängerung befristeter Arbeitsvertrag
vom 2.2.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachlich befristeter Arbeitsvertrag bis Zeitpunkt X. Anschließender wiederum befristeter Vertrag wurde angeboten, vom Arbeitnehmer jedoch nicht unterschrieben. ... Stellvertreter im Sinne des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TzBfG/15.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 15 TzBfG: Ende des befristeten Arbeitsvertrages">§ 15 Abs. 5 TzBfG</a> und ist somit eine auf unbestimmte Zeit geschlossener Arbeitsvertrag zustande gekommen oder braucht es dazu zwingend die Kenntnis eines Mitarbeiters der Leitungsebene?
Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrag
vom 8.1.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe zu Beginn des Jahres einen befristeten Arbeitsvertrag unterschrieben, in welchem die Probezeit aufgrund der Befristung entfällt. ... Meine Frage: Kann ich diesen Arbeitsvertrag im Laufe des Jahres Kündigen, um z.B. einen anderen Job anzunehmen oder eine Techniker Ausbildung zu beginnen? Der Tarifvertrag ist von der IG Metall, aus welchen ich lediglich Folgendes entnehmen konnte: "Befristungen unterliegen nur dann der ordentlichen Kündigung, wenn dies ausdrücklich im Arbeitsvertrag verein- bart wird (§ 15 (3) TzBfG), wie es viele Arbeitgeber anstreben."
Kündigungsfrist bei befristeten Arbeitsverträgen
vom 6.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einen auf ein Jahr befristeten Arbeitsvertrag, der Mitte August diesen Jahres endet. Der Arbeitsvertrag enthält die Formulierung, dass eine beiderseitige Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Monatsende vereinbart ist. ... Ist eine Kündigungsfrist von 6 Monaten, bei einem befristeten Vertrag überhaupt rechtens?
Gilt Tarifvertrag bei Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrags
vom 17.5.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In seinem Arbeitsvertrag ist keine Regelung für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses getroffen. ... Im Tarifvertrag ist unter dem Punkt Beendigung des Arbeitsvertrags wiederum keine gesonderte Regelung für befristete Verträge enthalten. ... Kann mein Bekannter diesen befristeten Vertrag unter Einhaltung der genannten Frist also trotzdem ordentlich kündigen (also greift der Tarifvertrag auch für befristete Verträge)?