Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.720 Ergebnisse für anspruch auskunft tatsächlich

Hat sie trotzdem Anspruch auf Trennungsunterhalt, wenn das Konto zur Verfügung steht?.
vom 28.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
der Anwalt meiner Frau schreibt: Ich habe Sie daher aufzufordern, mir über ihr gesamtes derzeit erzieltes Einkommen nach hierhin Auskunft zu erteilen und entsprechende Belege vorzulegen: Für die Einkünfte aus nicht selbständiger Tätigkeit sind die Gehaltsbescheinigungen der letzten 12 Monate lückenlos nach hierhin vorzulegen. ... Meiner Meinung nach fehlt es doch dann an der vom Gesetzgeber vorgegebenen "Bedürftigkeit". hat sie trotzdem Anspruch au Trennungsunterhalt, wenn das Konto zur Verfügung steht?
Anspruch auf Schadensbehebung-Defekte Wasserhähne
vom 8.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben uns bei der Hausverwaltung erkundigt, ob Ansprüche an die Firma bestehen, die die Hähne damals eingebaut hat. Deren Auskunft war, wir hätten keinerlei Anspruch, da das Haus ja aus Konkursmasse gewesen sei und zwei Jahre leerstand und deswegen nicht als Neubau bzw.
Habe ich Anspruch auf Trennungsunterhalt?
vom 24.11.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Anwältin hatte mir gesagt, ich habe Anspruch auf Trennungsunterhalt und sagte, ich solle diesen verlangen. ... Nachdem ich über das Thema gelesen habe, ist mir aufgefallen, dass ich überhaupt keinen Anspruch auf Trennungsunterhalt habe. ... Habe ich tatsächlich Anspruch auf Trennungsunterhalt?
Anspruch auf zurückliegenden Unterhalt bei Versöhnung.
vom 21.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Sept. 2006 schrieb ich meinen Mann an, und forderte den restlichen Unterhalt für 2005 an, ebenso Ansprüche des Mehrbetrages, der sich möglicherweise bei einer genauen Berechnung ergeben würde. ... Somit hätte ich keine Ansprüche mehr darauf. ... Deshalb meine Frage: Ist der restliche Unterhalt aus 2005 tatsächlich "hinfällig" geworden bedingt durch kurzzeitige Wiederversöhnung und nicht bestehen eines Titels?
Muss ich Auskunft ueber Schenkungen erteilen die mehr als 10 Jahre vor dem Tode gemacht wurden?
vom 7.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen des Erbfalles moechte meine Schwester Auskunft ueber diese Schenkungen. Denn Sie sagt die Uebertragung sei nur proforma erfolgt, tatsaechlich sei mein Vater wirtschaftlicher Eigentuemer der Werte geblieben. ... Muss ich Auskunft ueber Schenkungen erteilen die mehr als 10 Jahre vor dem Tode gemacht wurden 2.
Werbeemail einer Partei, Ignorieren von Anträgen auf Auskunft über Datenspeicherung
vom 22.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zeitgleich habe ich das Unternehmen nach §19 Bundesdatenschutzgesetz dazu aufgefordert, mir Auskunft darüber zu erteilen, welche Daten zu meiner Person gespeichert werden sowie die Herkunft dieser Daten, wer der Empfänger dieser Daten war und ist und welchem Zweck die Speicherung dient. ... Nun habe ich heute nochmals eine email aufgesetzt und nachdrücklich auf mein Recht auf Auskunft aufmerksam gemacht. ... Kann ich rechtlich gegen das Unternehmen vorgehen, weil Sie bisher meinen Antrag auf Auskunft ignoriert haben?
Weiterhin Anspruch auf ALG1 trotz Ablehnung Erwerbsminderungsrente -Widerspruch
vom 10.7.2020 für 25 €
Ich habe sofort Widerspruch bei der DRV eingelegt (sogar den VDK habe ich hinzu gezogen) VDK gab mir die Auskunft, dass die Zahlung von ALG1 bei Vorliegen einer vollen Erwerbsminderung ausgeschlossen ist - da der Anspruch dann ruht - unabhängig davon ob tatsächlich die Rente ausgezahlt wird oder nicht !! <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/156.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 156 SGB III: Ruhen des Anspruchs bei anderen Sozialleistungen">§ 156 Abs. 1 Nr.3 SGB III</a>) !! ... Einen Anspruch auf das reguläre Arbeitslosengeld habe ich noch bis März 2021 - aber leider bekam ich von der BA die Auskunft, ich müsse jetzt Hartz IV beantragen (was ich auf keinen Fall tun möchte) !!!
Zweifel an der tatsächlichen Arbeitsleistung
vom 26.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Der Fall: Wir haben eine junge Dame vor 3 Monaten als Projektmanagerin für unsere kleine Solarfirma angestellt - Gehalt 3.500 €/Monat bei einer 40 h Woche. Dabei arbeitete die Dame vom Homeoffice aus, so dass sie nicht unter regelmäßiger Kontrolle stand. Wobei ich hier auch eingestehen muss, dass wir die Arbeitsleistung auch nicht nachgehalten haben und nur wenig Vorgaben gegeben haben.
Urlaubsabgeltung Anspruch
vom 30.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besteht Urlaubsabgeltungs-Anspruch für 3,5 Jahre rückwirkend?! ... Habe ich tatsächlich nach neuer EU-Rechtssprechung Anspruch auf Abgeltung der (wg. ... Für Ihre Auskunft bedanke ich mich im Voraus recht herzlich!
Erbauseinandersetzung - welcher Anspruch
vom 7.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich aber erst das Erbe nach meiner Mutter auseinandergesetzt haben möchte, teilt er mir mit, dass ich nur Anspruch auf das Sechstel an den verbliebenen Grundstücken hätte, sein Sechstel bot er mir zum Kauf an. Nun meine Frage: Habe ich wirklich keinen anderen Anspruch mehr?
angeblich spam, anrecht in DIESEM fall auf auskunft nach datenschutzgesetz u.a.?
vom 18.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, wir haben auf unserer webseite email-adressen auf genehmigtem wege (double-opt-in) gesammelt. an diese email-adressen haben wir nun ein emailing versendet. bei einem unserer datensaetze (name,anschrift,telefon, email) hat die person die sich damit in unserem newsletter-system angemeldet hat anscheinend eine falsche email-adresse angegeben (firma/name/adresse ist ein arzt, emailadresse gehoert zu einer unternehmensberatung). die unternehmensberatung verlangt nun von uns nach TDDSG auskunft ueber inhalt des datensatzes, sowie ueber die herkunft. des weiteren fordern sie eine unterlassungserklaerung mit fristsetzung und androhnung juristischer schritte. 1. hat er anspruch auf nennung des kompletten datensatzes? ... 2. hat er anspruch auf nennung der herkunft diesen datensatzes? 3. hat er anspruch auf unterlassungserklaerung?
Kein Anspruch auf ALG nach 5 Jahren Erziehungsurlaub für 2 Kinder?
vom 7.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wurde mein Antrag auf ALG I abgelehnt, mit der Begründung, dass der Erziehungsurlaub nur bis zur Vollendung des 3.Lebensjahres des jüngsten Kindes in Anspruch genommen werden kann und nicht tatsächliche Erziehungsurlaub der Rentenversicherung ausschlaggebend ist. Ist das tatsächlich so, oder kann man gegen die Ablehnung Einspruch erheben?
Umfang der Auskunftspflicht nach § 13, Abs. 10 HöfeO
vom 11.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist Eigentümerin eines Hofes nach Höfeordnung, in dessen Grundbuch eine Beleihung von ca. 20 % des Wertes als reine Sicherungshypothek ( ohne tatsächliche Valuta ) für eine hoffremde gewerbliche Immobilie von mir eingetragen ist. ... Mit dem Hinweis, dass ihr ( theoretischer ) Anspruch durch diese Beleihung gefährdet sein könnte, verlangt sie nun Auskunft über diese Hypothek. ... Reicht z.B. die einfache Erklärung...die im Grundbuch eingetragene Hypothek stellt keine Gefährdung eines möglichen Anspruchs nach § 13 HöfeO dar..( Selbst im Maximalfall eines totalen Verkaufes würde der Anspruch nur 1/12 des Nettoerlöses ausmachen...)
Anspruch auf Weiterbildungsgutschein ?
vom 22.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mich interessiert, ob man unter bestimmten Umständen einen Anspruch auf Weiterbildungsgutschein von der Arbeitsagentur hat. ... Ich habe irgendwo gelesen, dass beim nicht vorhandenem Studiumabschluss solcher Anspruch bestehen würde. ... (ich befürchte beim Anspruch auf Leistung nein).
Auskunft an die Krankenkasse
vom 8.2.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 1.11.2010 bin ich nach Heirat bei meiner Frau familienversichert, zuvor hatte ich als Selbständiger durch finanzielle Engpässe seit dem 1.1.2010 keine KV mehr, da ich die Beiträge nicht mehr zahlen konnte.In 2008 hatte ich einen Gewinn von ca 3000 €.In 2007 deutlich mehr. Nun fordert meine Krankenkasse für 2007 die Kopie des Einkommensteuerbescheids. Ist dies rechtlich möglich ?
Anspruch auf ALG1 trotz eigener GmbH ohne Gehalt und ohne Gewinn?
vom 1.10.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage: Habe ich den Anspruch auf ALG1 im Januar oder muss ich wegen der GmbH-Situation noch etwas zusätzlich tun, um diesen Anspruch zu sichern? ... Oder muss ich nichts weiter tun, weil der Anspruch auf ALG1 zweifelsfrei ist, trotz der GmbH-Situation? Bitte nur bei gesicherter Auskunft antworten, da ich alle für die Beurteilung notwendigen Informationen geschildert habe.