Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.188 Ergebnisse für alg sgb arbeitslosengeld

Bezugsdauer ALG I - Bewilligungsbescheid
vom 8.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem heutigen Tag habe ich meinen Bewilligungsbescheid ALG I erhalten. ... Das Amt hat nun entschieden mir gem. §117 SGB III ab dem 01.05.2007 für 255 Kalendertage ALGI zu zahlen. Ist es nicht richtig das mir gem. dem zitierten Paragraphen die Leistung für 360 Tage ab dem 01.05.07 zusteht, und das ALG I aufgrund der Sperrfrist/Ruhezeit noch für 270 Tage ab dem 01.08.07 zusteht?
Arbeitslosengeld und Witwenrente
vom 6.9.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie möchte jetzt einen Antrag auf Arbeitslosengeld stellen. ... Mehrere Leute haben Ihr gesagt, Sie würde wegen der Witwenrente kein Arbeitslosengeld bekommen. Nach meinen Recherchen trifft das aber nur beim ALG II zu und Ihr würde durchaus Arbeitslosengeld zustehen.
Lohnsteuerbescheinigung zur Anspruchsermittlung von Arbeitslosengeld II ausreichend?
vom 13.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist die nachfolgend aufgeführte Aussage einer Leistungssachbearbeiterin richtig, dass zur Ermittlung des Anspruchs auf Arbeitslosengeld II zwingend die Lohnabrechnungen erforderlich sind? ... Was ich noch in den mir zugesandten Unterlagen gefunden habe, ist die Arbeitsbescheinigung nach § 312 SGB III.
Nahtlosigkeit / Erwerbsminderungsrente / ALG 1
vom 2.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ALG 1 habe ich beantragt im Rahmen der Nahtlosigkeit. der Antrag wurde positiv beschieden und den Bewilligungsbescheid habe ich auch schon erhalten. (ALG 1 Anspruch für 2 Jahre nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/136.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 136 SGB III: Anspruch auf Arbeitslosengeld">§ 136 SGB III</a> Kennziffer 7002) Das Arbeitsamt schätzt mein Arbeitsvermögen unter 15 Stunden wöchentlich ein. ... Nun meine Frage: Sollte die Erwerbsminderungsrente abgelehnt werden erlischt dann gleichzeitig mein Anspruch auf das ALG 1 (Nahtlosigkeit) oder kann ich den Anspruch der mir zustehenden 2 Jahre auschöpfen ???
Dauer Arbeitslosengeld I
vom 20.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bekomme seit April 2011 Arbeitslosengeld I. Meine Frage ist:" Verlängert sich durch die Krankschreibung der Bezug von Arbeitslosengeld?"
Bezug von Arbeitslosengeld I auch bei temporärem Aufenthalt im Ausland
vom 25.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wird mir also dann ab dem 01.04.07 Arbeitslosengeld bezahlt. ... Fragen: - Habe ich während meines temporären Aufenthalts von ca. 6 Monaten in Brasilien Trotzdem Anspruch auf ALG I? ... - Falls ich trotz meines zeitweisen Aufenthaltes in Brasilien Anspruch auf ALG I habe was gibt es hier noch zu beachten?
Im Falle einer Genehmigung vom Pflegegeld wird mein ALG 1 gekürzt oder eingestellt
vom 14.1.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage Kürzung des ALG 1 Sehr geehrte Damen, sehr geehrter Herren, ich werde morgen, am Montag, den 15.01.2018, um 14:00 Uhr vom MDK begutachtet, da ich einen Antrag auf Pflegegeld gestellt habe. ... Seit dem 29.06.2017 beziehe ich deswegen ALG 1 (Nahtlosigkeitsregelung gem. des §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/145.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 145 SGB III: Minderung der Leistungsfähigkeit">145 SGB III</a>). ... Ist es eventuell noch möglich mein Pflegeantrag kurzfristig zurückzunehmen, falls das ALG 1 gekürzt oder eingestellt werden kann?
Greift wieder der Bestandsschutz für ALG I bei wiederholter Arbeitslosigkeit ?
vom 12.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich hatte vom 01.03.09 bis 23.05.09 Sperrzeit wegen Eigenkündigung vom 24.05.09 bis 30.09.09 Ruhezeit wegen Abfindung vom 01.10.09 bis 31.03.10 Bezug von ALG I (Normal bis 30.06.10 ) vom 01.04.10 bis 31.12.10 Gründungszuschuss vom 01.01.11 bis 31.03.11 Gründungszuschuss vom 01.04.11 bis 30.09.11 Bezug von ALG I Bestandsschutz greift vom 01.10.11 bis 11.10.11 Bezug von ALG I Bestandsschutz greift ab 12.10.11 in Leiharbeit bis 15.03.13 arbeitslos ab 16.03.13 greift wieder der Bestandsschutz ?
Anwartschaftszeit auf Arbeitslosengeld innerhalb einer Umschulung
vom 8.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich würde gern wissen, ob ich bei einer betrieblichen umschulung über die agentur für abreit mit bezug arbeitslosengeld bei weiterbildung und einer ausbildungs-umschulungsvergüting durch den umschulungsbetrieb, welcher in der arbeitslosenversicherug eingezahlt hat und eine arbeitsbescheinigng aufgefüllt hat, einen neuen anspruch auf alg 1 erworben werden kann. einfach gesagt: möchte ich klären kann ich trotz dessen, dass ich im bezug war, durch die einzahlung des ag einen neuen anspruch erwerben. können sie mir bitte entsprechend die paragraphen im sgb nennen und ggf entscheidungen oder urteile vom bundesgericht ähnlicher form nennen.
Anspruch auf ALG und Höhe
vom 4.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann ab 01.10.2009 habe ich mich offiziell arbeitslos gemeldet. (18 Monate Anspruch) Ab dem 21.12.2010 habe ich dann wegen Krankheit Krankengeld in Höhe des ALG I erhalten (1300 Euro). ... (ca. 4 Wochen) Frage: Erwerbe ich einen neuen Anspruch auf ALG I. (nach $127 SGB III).Bin jetzt 59 Jahre alt.Und wenn ja, wie hoch ist der Anspruch und erhalte ich weiterhin mein Arbeitslosengeld in Höhe von 1.300 Euro?
ALG 1, Dispositionsrecht nach § 137 Abs. 2 SGB III
vom 30.9.2021 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ruhezeiten zu vermeiden, gibt es die Möglichkeit den Beginn des Bezuges von ALG 1 um ein Jahr und einen Tag aufzuschiebe: Sperr- u. ... Allerdings muss in der Rahmenfrist von fünf Jahren eine sozialversicherte Tätigkeit von 48 Monaten ( 48x30 Tage= 1440Tage) stattgefunden haben, um 24 Monate ALG 1 beziehen zu können. ... Man riskiert sogar das gesamte ALG 1.
Nachträgliche Beantragung von Arbeitslosengeld 1
vom 27.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich plane mein Arbeitslosengeld 1 um ein Jahr verzögert zu beantragen, um die durch Eigenkündigung verursachte drei monatige Sperrfrist zu umgehen. (http://www.frag-einen-anwalt.de/Nachtraeglicher-Antrag-ALG-1-zur-Umgehung-der-Sperrfrist---f261555.html) Im Zusammenhang hiermit bin ich auf SGB III §161 Abs. 1 Nr. 1 gestoßen: "Der Anspruch auf Arbeitslosengeld erlischt mit der Entstehung eines neuen Anspruchs, ..." ... Juli 2014 wieder eine Arbeit auf und ... iii) ... kündige dort wieder zum Ende November 2014 Frage: Kann ich nun über ein Jahr später im Februar 2015 Anspruch auf das Arbeitslosengeld für Januar bis Juni 2014 geltend machen?
Berechnung des ALG I nach Aufgabe der Selbstständigkeit - Wonach würde mein ALG I bemessen werden (f
vom 15.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/132.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 132 SGB III: (weggefallen)">§ 132 SGB III</a> würde ja im Falle eines Selbstständigen ein fiktives Bemessungsentgelt zur Berechnung des ALG I herangezogen werden. Andererseits lese ich in <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/131.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 131 SGB III: Eingliederungszuschuss für ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer">§ 131 Absatz 4 SGB III</a>: "Hat der Arbeitslose innerhalb der letzten zwei Jahre vor der Entstehung des Anspruchs Arbeitslosengeld bezogen, ist Bemessungsentgelt mindestens das Entgelt, nach dem das Arbeitslosengeld zuletzt bemessen worden ist.... Meine Fragen: 1) Wonach würde mein ALG I bemessen werden (fiktiv oder nach § 131 Absatz 4)?
Alg II für Schülerin, die nicht bei den Eltern wohnt?
vom 8.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach hatte ich aus einem früheren Arbeitsverhältnis noch 14 Tage Restanspruch auf Arbeitslosengeld I, welches ich auch am 16.03.06 beantragte. Am gleichen Tag meldete ich mich bei der PAGA (Arbeitslosengeld II-Behörde in Potsdam), um die Antragsformulare für Arbeitslosengeld II abzuholen. Ich bekam einen Termin für die Antragstellung am 18.04.06 (Anspruch auf Alg II bestand ab 30.03.2006).