Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

739 Ergebnisse für vertrag elternzeit

Resturlaub bei Beschäftigungsverbot
vom 25.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich müsse von 01.04.2008 bis 12.04.2008 in Elternzeit gehen, bis der Vertrag dann sowieso ausläuft. Ich habe also gutgläubig einen Antrag auf Elternzeit gestellt. ... Sollte ich wirklich Elternzeit nehmen ab 01.04., habe ich dann überhaupt einen Anspruch auf ALG 1 (Ich habe vorher nicht gearbeitet)
Gewohnheitsrecht Heimarbeit
vom 30.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kindes - Mit dem Antrag auf Elternzeit wird der Antrag auf Teilzeit gestellt. ... Jetzt bietet mir mein AG einen Vertrag mit 30 Std / Woche ab Juni an. ... 3.Kann man mir, obwohl ich in Elternzeit bin, kündigen, wenn ich ablehne, täglich in A. zu arbeiten?
Aufhebungsvertrag mit Abfindung nach Elternzeit
vom 14.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frage wäre: Vor der Elternzeit hatte ich eine 30 Stundenwoche und somit 6 Stunden täglich und konnte mein erstes Kind nach der Arbeit vom Kindergarten abholen, nach der Elternzeit mit meinem zweiten Kind wollte ich wieder 6 Stunden täglich arbeiten aber nur an 3 Tagen. ... Mein AG hat mir eine Abfindung von 6 Monatsgehältern (neues Gehalt nicht mein altes Gehalt vor Elternzeit) angeboten.
Elternezeit
vom 10.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ein Mitarbeiter möchte 2 Monate Elternzeit beim gleichen Arbeitgeber beantragen. ... Können wir für diese Zeit einen befristeten Vertrag schließen.
Abfindung: Kündigungs- u. Sperrfristen, Elternzeit
vom 15.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sich die Verhandlungen hingezogen haben, bot mir mein Arbeitgeber an den Vertrag noch im September zu unterschreiben mit Ende des Arbeitsverhältnisses zum 30.09.2008. ... Wie ist das, wenn ich nach der Kündigung Elternzeit nehme? Läuft die Sperrfrist dann erst danach los oder wird die Elternzeit auf Sperrfristen angerechnet?
Firmenneugründung / Angestelltenvertrag
vom 17.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Einzelunternehmen hat eine Angestellte, die noch bis Mitte 2005 in ELTERNZEIT ist. ... Kann oder muss dieser mit der Auflösung des Einzelunternehmens gekündigt werden oder muss die neue GmbH diesen Vertrag (auch wegen Elternzeit /Unkündbarkeit) übernehmen ??? Falls der Vertrag gekündigt werden kann/muss bitten wir Sie um eine sehr genaue Begründung.
nach Bekanntwerden Schwangerschaft wird mündlicher Arbeitsvertrag ungültig
vom 5.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein derzeitiger Vertrag endet am 31.8.2006. ... Der Vertrag sollte mir spätestens im Juni ausgehändigt werden. ... Zudem wurde mir unter vier Augen vom Leiter der Einrichtung offen als Begründung genannt, dass die Schwangerschaft und die mit der Elternzeit verbundenen Rechte, Grund für die Entscheidung gegen meinen unbefristeten Vertrag sind.
Mutterschutz/befristeter Arbeitsvertrag
vom 3.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bekomme Mitte Februar ein Kind, d.h. die 6-wöchige Mutterschutzfrist beginnt Anfang Januar, vor Ablauf des Vertrags. Bei Geburt eines Kindes während eines laufenden Vertrags wird der Arbeitsvertrag automatisch um die Dauer der Elternzeit verlängert. ... Wird der Vertrag dann auch um die Elternzeit verlängert oder läuft er aus?
Kündigung in der Elternzeit wg Geschäftsaufgabe - Betrieb wird übernommen
vom 23.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vom 25.11.2014 bis 20.07.2017 Elternzeit genommen. ... Ich gehe derzeit davon aus, dass mit der Kündigung auch die Elternzeit und damit die beitragsfreien Versicherungsleistungen der Krankenkasse enden. ... Wie sollte ich diesbezüglich vorgehen, damit mir keine Nachteile enstehen, insbesondere was die Elternzeit und die Betriebszugehörigkeit (Kündigungsfristen etc) betrifft?
Höhe der Abfindung
vom 24.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Nachdem Mitte September meine Elternzeit ausläuft, hatte ich jetzt div. ... Jetzt weiss ich nicht, ob meine Elternzeit mit in die Beschäftigungzeit eingerechnet wird?!... Sie bieten mir eine Abfindung an, in der die 3 Jahre Elternzeit nicht eingerechnet ist.
Befreiung von Krankenversicherungspflicht wg Teilzeit
vom 12.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vom 20.12.08-08.01.09 (also zwei Wochen lang) war ich in Vollzeit tätig (Gehalt weiterhin über der KV-Pflicht Grenze) und weiterhin Privat versichert bis ich dann am 08.01.erneut in Mutterschutz und anschliessend dann im April in Elternzeit (inaktiv, d.h. ich habe gar nicht gearbeitet) gegangen bin. Mein zweites Kind ist im September 2009 verstorben, so dass ich nun nicht mehr in der Elternzeit bin und damit eigentlich auf meinen Vollzeit vertrag "zurück falle".Aus diversen Gründen möchte ich aber nur noch in Teilzeit arbeiten (d.h.20 Std oder weniger).
ALG I Anspruch nach Elternzeit und Krankheit
vom 18.3.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Das Beschäftigungsverhältnis endet zum 31.12.2015 da der AG den Vertrag nicht verlängert. ... Ab dem 23.03.2016 fängt bei Frau Müller rein rechnerisch der Mutterschutz an und würde bis 29.06.2016 andauern bevor sie ab dem 30.06.2016 bis 03.05.2017 die Elternzeit in Anspruch nimmt.
Beschäftigungsverbot
vom 6.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im September 2005 Mutter geworden.Mein erster Arbeitstag nach meiner Elternzeit wäre der 9.September 2008. ... Wenn ich jetzt von der Elternzeit ohne zu arbeiten in das volle Beschäftigungsverbot gehe,welches Geld steht mir zu?