Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

454 Ergebnisse für unterhalt scheidung haus mann

Neuberechnung Kindesunterhalt: Fachanwalt für Familienrecht gesucht!
vom 30.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, Vorgeschichte: Mein Ex-Mann hatte ein ihm allein gehörendes Haus. ... Ich bekomme seit Scheidung keinen Unterhalt mehr (wurde abgefunden). Nun hätte ich folgende Fragen: Mein Ex-Mann hat eine neue Lebensgefährtin, die in sein Haus eingezogen ist und dort schon seit über 1 Jahr wohnt. - Verringert sich dadurch der Selbstbehalt meines Ex-Mannes?
Eigentumswohnung vor der Ehe - Zugewinnausgleich
vom 21.11.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haus habe ich bezahlt ohne es im Grundbuch eintragen zu lassen. ... Durch den ganzen Stress mit den 2 Häusern bin ich gesundheitlich sehr angeschlagen. ... Ich bekomme keinen Unterhalt und musste Prozesskostenhilfe beantragen.
Möglichkeiten der Anfechtung eines Ehevertrag - Wirksamkeits- und Ausübungskontrolle
vom 16.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es ist geplant, daß Frau und Mann nach der Geburt des gemeinsamen Kindes weiter arbeiten und weder Frau noch Mann zur Betreuung des Kindes zu Hauses bleiben (Betreuung des gemeinsamen Kindes bei der Mutter von Frau). 5 Monate nach der Hochzeit wird ein Ehevertrag vor einem Amtsnotar abgeschlossen, der den Versorgungsausgleich ausschließt, und zwar so, daß auch bei wesentlicher Änderung der Verhältnisse dieser Ausschluß nicht gerichtlich änderbar sein soll. ... Unabhängig davon führt der Notar in der Urkunde an, daß im Falle der Unwirksamkeit des Ausschlusses des Versorgungsausgleichs bei Antrag auf Scheidung der gesetzliche Güterstand ab sofort für die Ehe aufgehoben sei und die Parteien ab sofort unter Gütertrennung gemäß § 1414 BGB ehelich zusammenleben. ... Das gemeinsame Kind ist über 18 Jahre alt und bereits aus dem gemeinsam bewohnten, im Eigentum von Mann stehenden, Haus ausgezogen und wird wegen des Studiums weiter von Mann unterstützt.
Unterhaltspflichtverletzung Abrechnung über Limited in GB- Insolvenz
vom 31.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dazu erhalte ich trotz Unterhaltstitel nur sporadisch geringen Unterhalt (500- 1000€), weswegen wir monatelang nicht krankenversichert waren und für 2 Monate Hartz IV auf Darlehensbasis erhielten. ... Mit Erhalt von PKH strebe ich nun schnellstens die Scheidung mit alleinigem Sorgerecht an, der Kontakt zum Kind ist gering, da er fast jedes Woe nach Gb fliegt und das Kind da nicht mehr hinfahren möchte. ... Der Nochgatte verhält sich nach der Devise "einem nackten Mann in die Tasche zu greifen", könnte ich gerne probieren.
Modifizierte Zugewinngemeinschaft - Zugewinn dritteln?
vom 1.9.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann ist selbständiger Arzt und hat Anteile an einer Praxis sowie mehrere 100.000 Euro selbst erwirtschaftetes Vermögen, plus 1 kleines Haus seiner Großmutter (ca. 250.000) in einer anderen Stadt, 1 Boot (ca. 25.000€) und einige Autos. ... Kind, v.a. mein Mann will mehrere Kinder). ... Weiterhin wird mein Mann demnächst noch ein Haus seines Vaters zu Lebzeiten überschrieben bekommen und ihm dann eine gewisse Summe vorab dafür zahlen, obwohl er es ja mal erben würde.
Antrag auf alleiniges Sorgerecht - welche Chancen bestehen?
vom 12.5.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Insgesamt waren es 4 Männer mit denen ich schlafen mußte und weitere, die er zu erotischen Fotoshootings zu uns nach Hause einludt und mich anfaßten. ich bat und bettelte, weinte viel, spielte mit dem Gedanken zu gehen und hoffte, dass er aufhört. ... Mein Mann drohte mir erneut mit Trennung und Scheidung - nur diesmal ging ich. ... Unterhalt zahlen will er künftig auch nicht, möchte aber den Namen für das Kind mit aussuchen.
Scheidungsfolgenvereinbarung
vom 9.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe seit ca. 4 Jahren mit einem Mann zusammen der derzeit noch verheiratet ist. Vor ca. einem halben Jahr hat er die Scheidung eingereicht. ... Alarmsystem) zu minimieren, ohne diese Beträge auf den Unterhalt anzurechnen.
Wohnungszuweisung
vom 5.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das gemeinsame Haus wurde mit einer Restschuld verkauft und für das ursprüngliche Darlehen wurden meine (4)Lebensversicherungen und auch seine (2) zur Sicherung an die Bank abgetreten. ... Er bezahlt KU, allerdings hat er als wir schon getrennt waren, Schulden gemacht und deshalb bekomme ich keinen Unterhalt, da er sonst unter seinen Eigenbehalt kommt.
Finanzamt zweifelt nach mehreren Jahren doppelte Haushaltsführung an
vom 28.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann hat im Juli 2004 die Scheidung eingereicht und im November 2004 das Aufenthaltsbestimmungsrecht für beide Kinder (3 und 5 Jahre) beantragt. ... Leider scheitert das aber sicher an der Umsetzung, da das Aupair Probleme hätte meinem Noch-Mann während meiner Abwesenheit des Hauses zu verweisen. ... Er zahlt keinen Unterhalt für die Kinder, lediglich die halbe Miete und das noch ohne die Nebenkosten.
Eheänliche Lebensgemeinschaft
vom 18.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frühjahr 2008 Scheidung, ab Sommer 2008 bin ich wieder Mitnutzer/Mitmieter, ab Herbst 2008 neuer Job mit kostenpflichtiger Arbeitgeberwohnung (36 m²) am Arbeitsort.
Anwaltswechsel, Vergleich anfechten,PKH
vom 19.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Lebenspartner ist aus beruflichen Gründen hier in meiner Stadt, in meinem Haushalt, wobei ein Haus für ihn und seine Kollegen vorhanden ist. ... Meine Anwältin hat mir bei der Scheidung die jetzt drei Jahre zurückliegt gesagt das erst nach zwei Jahren in "eheänlicher Gemeinschaft" eine Kürzung, bzw. streichung des Unterhaltes möglich ist. ... Entsprechend Unterhalt.
Muss ich die Schulden/Prozesskostenhilfe meine getrennt lebenden Ehemannes zahlen?
vom 15.6.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Haus wohnt mein Mann allein, in dem zweiten Haus (DHH) arbeitet er, in dem dritten Haus lebe ich mit meinen beiden Kindern. ... Mein Mann arbeitet in diesem Haus und bekommt dafür von seinem Vertragspartner eine Miete in Höhe von ca. 1650 Euro. ... Problem Prozesskostenhilfe Ich habe für eines der verschiedenen Verfahren (Umgang, Unterhalt, Scheidung - ich sehe da nicht durch) einen Prozesskostenhilfeantrag gestellt.
Unterhaltszahlung kinder - was muss ich tun?
vom 17.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aus meiner Sicht gehört eine Hälfte des Hauses mir (bzw. der Bank) und ist damit für die Gläubiger meines Mannes nicht erreichbar. ... Der Unterhalt für das gemeinsame Kind entfällt, da das Kind zu gleichen Teilen bei Vater und Mutter ist. ... Unterm Strich möchte ich wissen, welche Kosten auf mich durch die Scheidung zukommen, obwohl sie durch meinen Ehemann "verursacht" werden.
Kindesunterhalt Ehegattenunterhalt
vom 23.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
guten tag, ich lebe mit meinen beiden Kindern (5 und 16 jahren) seit 2 Jahren getrennt von meinem Mann, wir sind allerdings noch verheiratet. ich habe ein eigenes einkommen, bin fest angestellt und arbeite 7 stunden täglich. monatlich zahlt er mir unterhalt in höhe von 400 euro. der betrag liegt unter dem satz, der mir eigentlich - laut tabelle - zustehen würde. er ist selbstständig, sein einkommen beträgt 1500 euro netto; er meinte, ich solle den bogen nicht überspannen, mehr gibt er mir nicht. er will mir meinen lebensstandard nicht finanzieren. diese zahlungen begannen erst vor ca. einem jahr, nach meiner ausdrücklichen aufforderung, sind allerdings nicht regelmässig. den betrag musste ich mir sozusagen "erkämpfen", letztes jahr war es noch weniger. neuerdings werden rechnungen, die noch beglichen werden müssen, verrechnet (wir besaßen zusammen ein haus, das letztes jahr verkauft wurde- nun steht noch eine energierechnung aus - die er ursprünglich begleichen wollte). ... wohin muss ich mich wenden wann kann ich auf prozesskostenbeihilfe bauen was steht mir noch zu: betreuungsunterhalt, unterhalt für mich? für die scheidung hat er vorgeschlagen, daß ich ihm ein notariell beurkundete unterhaltsverzichtserklärung unterzeichne das hört sich für mich nicht gut an was hätte das für folgen für mich?