Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

412 Ergebnisse für erbe haus tod geschwister

Sozialleistung Hilfe zur Pflege - Rückforderung im Erbfall (Berliner Testament)
vom 15.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater wohnte bis Anfang 2023 allein im gemeinsamen Haus (beide waren gemeinsam im Grundbuch eingetragen), dass auch soweit angemessen war und bis dahin vor einer Verwertung geschützt war. Da mein Vater Anfang 2023 in eine kleinere Wohnung umzog, wurden wir aufgefordert, das Haus zu verwerten. ... Leider starb meine Mutter im Juli 2024 und mein Vater wurde zum vorläufigen Erben, da beide sich als alleinige Erben nach Berliner Testament einsetzten.
Wohnhaus, Schenkung, Pflichtergänzungsanspruch Sozialamt
vom 12.8.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Oma hatte bis zu ihrem Tod im Februar 2019 ein Wohnrecht in diesem Haus. Gesetzliche Erben sind meine Mutter und meine Tante. ... Wert des Hauses zum Zeitpunkt der Schenkung ca. 140.000 €, Pflichtergänzungsanspruch hieraus ca. 35.000 € x 9/10) Fragen zum Pflichtergänzungsanspruch: 1.)
Erbfall 1988, Grundstück mit Hypothek
vom 4.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Vor ca 3 Jahren wurde meine Mutter vom Bundesamt zur Regelung offener Vermögensfragen informiert, dass sie wahrscheinlich Erbe eines Grundstückes mit Wohnhaus geworden ist, welches, da der Besitzer in Österreich verstarb, seit den 60er Jahren unter staatlicher Verwaltung stand. ... Im Grundbuch ist seit 5/1988 eine Aufbauhypothek über 38.500 Mark (der DDR) eingetragen, welche nie getilgt wurde, obwohl das Haus immer vermietet war. ... Muß der Kredit für das Haus verwendet worden sein?
Schenkung - ungerechtfertigte Bereicherung
vom 14.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine beiden Geschwister A und B und ihre Abkömmlinge haben vor dem Nachlassgericht das Erbe ausgeschlagen, so dass ich aufgrund Erbschaftsannahme zur Alleinerbin bin. Nunmehr habe ich recherchiert, dass ein Abkömmling von Geschwister A, also eine Enkelin von meinem Vater, bezeichnet C, im Juli 2003 eine Schenkung über 8.000 € aus einer Aussteuerversicherung erhalten hat, obwohl mein Vater seit Juni 2002, also schon etwa seit einem Jahr zuvor, pflegebedürftig in der Pflegestufe I war; da sich sein Gesundheitszustand verschlechtere, ist er später in die Pflegestufe II eingestuft worden. ... Mein Vater wurde etwa 1 Jahr vor seinem Tod zu Hause von einer Sozialstation gepflegt.
Erbenauseinandersetzung Teilungszwangsversteigerung
vom 7.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Großmutter G hat durch mündliche Vereinbarung Ihrem Enkel E unentgeltliche eine Wohnung in Ihrem Haus überlassen mindestens bis zum vorgesehenen Abschluss einer zweijährigen unentlohnten Ausbildung des E im August 2006. ... Erben des Hauses mit einem Wert von ca. 90.000 € sind E und seine Geschwister R und S zu insgesamt einem Drittel sowie die Kinder M und O von G zu jeweils einem Drittel. ... Frage 3: O hat die Kenntnis der Willenserklärung über die unentgeltliche Überlassung der Wohnung zwar eingeräumt, jedoch wurde geltend gemacht, das Rechtsverhältnis sei mit Tod von G erloschen.
Frage zu Erbengemeinschaft
vom 1.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Ausgangssituation möchte ich Ihnen folgende Basisinformationen schildern: Seit 6 Jahren besteht nach dem Tode meines Vaters eine Erbengemeinschaft aus meiner Mutter und weiteren 4 Geschwistern. ... Keiner meiner Geschwister verzichtete damals auf das jedem zustehende gesetzliche Pflichtteilsrecht einschließlich etwaiger Pflichtteilsergänzungsansprüche in der notariellen Urkunde. ... Fakt ist, dass noch meine Mutter und weitere 3 Geschwister in diesem Haus wohnen.
Lösen sich meine Anstrengungen in Luft auf?
vom 31.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Drei weitere Geschwister (kaum Kontakt). Seit Jahren repariere ich das Haus in Eigenleistung und mit meinem Geld. Ohne meine Hilfe müssten beide Elternteile ins Pflegeheim und das Haus wäre dann wohl auch weg. 1.
Erbrecht Enkel
vom 12.1.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit würde ich (wenn sie im Testament meinen Sohn einsetzt) leer ausgehen und das zu adoptierende Kind würde über mich nicht an Ihrem Haus profitieren. Mein Haus könnte ich ja dann trotzdem vererben, wie ich will. ... Meine Häuser kann ich ja dann vererben, wie ich möchte (um einen Ausgleich zwischen den Kindern herzustellen).
Erbrecht Schenkung Pflichtanteil Erbvertrag
vom 27.3.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frau ist die alleinige und im Grundbuch eingetragene Besitzerin eines Hauses mit Grundstück Verkehrswert ca. 300.000,00 €. Wir beide wohnen in diesem Haus und wollen es unserem ältesten Sohn jetzt (Zeitnah) schenken (Überschreiben), mein Sohn mit Familie wird im 1.OG. und Dachboden wohnen, im EG. mit Wohnrecht auf Lebzeiten wir. Das Haus ist noch mit ca. 50.000.00 € belastet, es entstehen Sanierungskosten von ca. 100.000,00 € Dach, Fenster, Heizung usw. was mein Sohn finanzieren wird.
Erbanteil auf Zeit übertragbar?
vom 28.10.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Oma hat drei Kinder, jeder wurde fair zu einem Drittel im Testament beachtet doch die beiden Geschwister meiner Mutter waren schon zu Lebzeiten meiner Oma eher nur auf Geld aus. ... Ich schätzte schon immer ihr Hab und Gut und jede einzelne Emotion für die Häuser oder allem anderen fühlt sich wie meine eigene an. ... Meine Tante und mein Onkel schlugen ihr Erbe aus, wir mussten Kredite aufnehmen um deren Pflichtanteile aisbezahlen zu können und mein Bruder und ich waren plötzlich die Erben gemeinsam mit unserer Mutter.
Pflichtteil oder Vollerbteil
vom 30.11.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Enterbung – Übergehung Pflichtteil und / oder Vollerbteil Überschreibung von Immobilien zu Lebzeiten an meine beiden Geschwister Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bin 34 Jahre alt, verheiratet und habe ein Kind 5 Jahre alt. ... Wir kamen insgesamt 50-Mal zu Besuch, aber es gab dann meistens Streit und wir fuhren dann nach Hause.
Private Insolvenz, was passiert wenn ich Grundbucheintrag verschweige?
vom 23.2.2011 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch den Tod meines Vaters wurden folgende Anteile vererbt: Mutter: 75% Ich und meine 2 Geschwister: zusammen 25% aufgeteilt zu gleichen Teilen, also jeder 8,333% Der Wert des Haus beträgt ca. 200.000,- Euro. Zurzeit ist das Haus mit einer Hypothek in Höhe von 38.000,- Euro belastest. Ich habe mit 19 Jahren mein Erbe von meiner Mutter ausgezahlt bekommen, damals 20.000,- DM.
Scheidung / Zugewinn
vom 4.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei dem Tod meines Schwiegervatters 2003 erbte mein Mann noch dazu 60.000 €. ... Schenken kann er mir das Geld nicht, weil ich noch 3 Geschwistern habe, die dann benachteiligt würden. ... Dabei kann ich mir vorstellen, dass mein Mann einen Anspruch auf einen Mehrwert des Hauses im Ausland beanspruchen wird und auf sein Erbe.
Tatbestand Betrug Unterschlagung oder Anderes ?
vom 18.10.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als sich sein Zustand immer schneller verschlechterte , drängte sich meine Schwester geradezu auf ihn in ihrem Haus aufzunehmen. ... Kurzum , ich beantragte einen Erbschein ( 6 Erben ) den ich dann 2018 erhielt. ... Dies wurde extrem , als Vater den ganzen Juli mit schnell voranschreitender Demenz wehrlos , dem Tod geweiht im Krankenhaus lag.
Ich soll eine Erbverzichtserklärung unterschreiben
vom 29.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort sollte ich aber erstmal eine Erbverzichtserklärung unterschreiben, so das ich kein Anspruch auf ein weiteres Erbe habe, sondern nur noch meine 2 Geschwister. ... Mein Mann jeoch meinte, das ich doch nicht auf mein Erbe verzichten soll, wo ich doch für das Haus bezahle. ... Ist das überhaupt möglich, denn er hat dieses Haus nach dem Tod meiner Großeltern auf seinen Namen überschreiben lassen.