Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

416 Ergebnisse für wohnung vermieter nebenkosten betriebskosten

Erhöhung Hausgeld WEG + Umlage auf Mieter
vom 6.6.2020 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, in einer WEG besitze ich eine vermietete Wohnung (Sondereigentum). ... In der Folge würden sich damit auch die auf meinen Mieter umlegbaren Nebenkosten (NK) stark erhöhen.
Sind Kosten für eine Reinigungsfirma umlagefähig?
vom 26.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir,Familie xxxxxxxxxxxx mit 2 Kindern hat von Ihrem Vermieter am 28.8.2007 eine Mieterhöhung(Wohnung ca.100m²) bekommen.Text des Anschreibens(datiert 21.08.07): "Sehr geehrte Familie xxxxxxxxxxxx, hiermit möchten wir Ihnen mitteilen,dass wir sowohl die Wohnungsmiete als auch die Betriebskosten zum ersten Mal nach 7 Jahren erhöhen müssen. ... Ab 1.9.07 beträgt die monatliche Miete 675.- Euro und die Betriebskosten 100.- Euro. ... Der Vermieter hat nicht reagiert.
Kautionserstattung
vom 15.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., beziehe ich folgendermaßen Stellung: Wie ich dem Anhang Ihres Schreibens vom 22.11.2010 entnehme, besteht zur Zeit eine Nachzahlung zur Kautionsabrechnung für die Wohnung in der Lydiastr. 6, 22041 Hamburg, in Höhe von 79,63 €. ... Juni 2010, 9:11:22 Uhr umfasst meine Beteiligung an der Tilgung der anfallenden Miet- und Nebenkosten bis zum 09.05.2010, zuzüglich der anfallenden Nachzahlungen der Nebenkosten bis zum selbigen Zeitraum. ... Bestätigendes Zitat meiner Verpflichtung gegenüber Ihres Mandanten aus dem oben genannten elektronischen Schriftverkehr: "Hallo F., Deinen Auszug aus der Wohnung Claudiusstr. 3, hast Du mittels Vereinbarung vom 09.05.2010 vor Zeugen per Unterschrift dokumentiert.
Nebenkostenabrechung und Renovierung
vom 10.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oktober 2006 möchte ich eine Wohnung mieten. ... Neben der Miete trägt der Mieter folgende Betriebskosten: Die Betriebskosten mit Heiz- und Warmwasserkosten werden als Pauschale in Höhe von 90€ pro Monat entrichtet. Dies schliesst doch eine Nachzahlung oder Rückerstattung von Nebenkosten aus, oder?
Untervermietung möbliert
vom 22.2.2023 für 52 €
Guten Tag, gerne würde ich in meiner 4 Zimmer Wohnung ein Zimmer möbliert untervermieten. ... Der Mieter würde mein Internet nutzen, Heizung und Strom und Betriebskosten wären in der Miete enthalten. ... Es gibt keine Möglichkeit Nebenkosten wie Heizung und Strom zu trennen.
Betriebskostenabrechnung nach Miteigentumsanteilen?
vom 30.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gemeinde verkauft nun diese 5 Wohnungen. Eine Wohnung mit 79/1000 möchte ich nächste Woche notariell erwerben. ... Wenn ich bei vorgesehener Vermietung die Nebenkosten (Räum- und Kehrpflicht, Aufzugskosten u. a.) auf meinen Mieter zu 1/6 weitergebe, anstatt 79/1000, muss dieser dann 166/1000 tragen, was weit mehr als 25 % Aufschlag ausmacht.
Nebenkostenabrechnung / Wasserverbrauch
vom 22.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
m2 Wohnung. Der Vermieter wollte bei Einzug eine NK-Vorrauszahlung in Höhe von EUR 80.- vereinbaren. Da ich jedoch schon desöfteren gelesen habe, das Vermieter die Nebenkostenvorrauszahlungen extra niedrig ansetzen, um den Wohnraum vermietbar zu machen, und ich desweiteren gelesen habe, das man schon mit min. 2,50 EUR NK pro m2 rechnen muss, habe ich gleich eine Höhere Vorrauszahlung in Höhe von EUR 100.- ( wohlgemerkt für eine 45m2 Wohnung ) vereinbart.
Betriebs- und Mieterhöhung
vom 29.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage ist wie folgt: In diese Wohnung sind wir im Juni 2006 eingezogen. Im Oktober 2007 hat uns der Vermieter die Betriebskosten für den Zeitraum 01.06.2006 bis 31.12.2006 abgerechnet. ... Unter Beachtung dieser Bestimmungen habe der Vermieter die Wohnung dem Mietspiegel unserer Gemeinde angepasst.
Kaution, Schönheitsreparaturpauschale und Heizungsablesung rechtmäßig?
vom 4.8.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Grundmiete betrug 225 € zuzügl. 95 € Heiz- und Betriebskosten sowie 5 € für den Stellplatz (exkl. ... Die Wohnung wurde etwa 1 Woche vor Mietende dem Vermieter ohne Beanstandungen übergeben. ... 2) Im Schreiben heißt es weiter, dass die Nebenkosten für 2013 „zu gegebener Zeit" abgerechnet werden.
Reparatur eines Stallgebäudes - Kostenübernahme durch den Mieter
vom 15.9.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem vor 13 Jahren abgeschlossenem Mietvertrag über eine Wohnung (Reihenhaus ähnlich) mit eigenem Zugang und abgeschlossenem Hof haben wir im Mietvertrag festgeschrieben: "Der Vermieter überlässt dem Mieter einen Garten und drei Abstellräume für den Zeitraum dieses Mietvertrages (ohne Mietzins; gegen Übernahme jeglicher anfallender Kosten hierfür durch den Mieter) zur Nutzung." ... Unter anfallenden Kosten sind hier nicht die Instandsetzungs- und Mosernisierungskosten zu verzeichnen, sondern lediglich Betriebskosten oder Ähnliches, die für dieses Gebäude gegebenenfalls anfallen, wie Wasser, Abwasser und solche Dinge."
formelle richtigkeit einer Nebenkostenabrechnung
vom 25.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter kann während der Mietzeit bei Vorliegen eines sachlichen Grundes zu Anfang eines neuen Berechnungszeitraums den Verteilungsschlüssel neu bilden. ... Die Abrechnung enthält Nennung des Abrechnungszeitraums, Name des Mieters und Vermieters und Gegenüberstellung der Nebenkosten und Vorauszahlungen. Liste der Nebenkosten wird in Form Kostenart – Höhe, z.B. „Kanalgebühren – xxx €“ präsentiert – ohne Gesamtkosten für die Anlage und Berechnungen meines Anteils.
Hausverwaltung - Berechnung Wohngeld
vom 18.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Wohnungseigentümer und Vermieter über Wohnräume. ... Also kann ich meinen Mietern auch nur Betriebskosten bezogen auf diese Quadratmeterzahl berechnen. Jedoch verlangt die Hausverwaltung Wohngeld von mir, dass höher liegt, weil sie meiner Wohnung eine Größe von 72,4 qm unterstellt.
Winterdienstregelung
vom 30.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich wohnen seit 2009 in unserer jetzigen Wohnung. ... Der Winterdienst steht auch in unserer Nebenkostenabrechnung und ist bereits im Mietvertrag unter dem Punkt "Betriebskosten" genannt. ... Wir haben unseren Vermieter darüber in Kenntnis gesetzt.
Nebenkostennachzahlung, Mietbescheinigung, Mietvertrag, Nebenkostenpauschale
vom 18.12.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt Ich habe zum 31.12.2021 den vollständigen Zahlungsbetrag einer Eigentumswohnung (vermietet) in München überwiesen und damit eine Wohnung und einen Mietvertrag erworben. ... Wegen der Inflation usw. sind die Nebenkosten von 490 Euro auf 990 Euro erhöht worden. ... Ferner bat ich Sie im gleichen Schreiben um Nachzahlung für das Jahr 2021 von 6000 Euro für die Nebenkosten.