Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

522 Ergebnisse für mietvertrag vermieter zahl nachmieter

Vermieter--> Kündigung
vom 12.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren,ich und mein Mann vermieten seit einigen Jahren in unseren eigengenutzen Haus eine 80qm große Wohnung. ... Es wurde im Mietvertrag festgehalten, das die daraus entstehenden Kosten der Mieter selbst trägt und nicht mit der Miete zu verrechnen sind.Es wurde auch keine Mietdauer im Vertrag festgelegt.
... Schönheitsreparaturen ... gültige Klauseln ???
vom 31.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 22.10.1998 Mieter (unbefristeter Mietvertrag) einer 3ZKB-Wohnung. ... Eine weitere Frage ist: Da ich aus beruflichen Gründen bereits vor dem 01.05.05 ausziehen werde – aber erst zum 30.06.05 kündigen konnte – werde ich für die Monate Mai und Juni noch weiter Miete zahlen müssen, denn ein Nachmieter ist bislang nicht in Sicht. Muss ich für diese beiden Monate die volle (Warm-)Miete zahlen – oder nur die Kaltmiete?
Gartenbepflanzung im Mietobjekt
vom 18.11.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damals stellte uns der Vermieter frei, ob er die Bepflanzung des Gartens vornimmt (auf seine Kosten) oder ob wir selbst auf unsere Kosten bepflanzen. ... Nun ziehen wir wie gesagt aus, und weder der Nachmieter noch der Vermieter sind bereit, eine Ablöse für die Pflanzen zu zahlen. Meine Frage: Muss uns der Vermieter wirklich nichts zahlen?
Ausserordentlicher Kündigungsgrund Büro
vom 18.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
miete sind 500€ im monat für 2x35qm + 100€ nebenkosten. jedes jahr zahlen wir in diesem gewerbebau über 1.200€ nebenkosten nach (hauptsächlich heizung, obwohl wir im dachgeschoss sitzen, nur 1 x 35qm fläche heizen, das andere büro ist unbenutzt). dazu kommt, das in den letzten 2 jahren 5x in das gebäude eingebrochen wurde. 1 x letzte woche bei uns. der vermieter gibt aber NULL euro aus um das gebäude mit den vielen glasflächen abzusichern. gibt es eine chance den vertrag vorzeitig zu beenden?
Schönheitsreparaturen Abschlagszahlungen TApetenneuanlage
vom 9.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag sieht neben den explizit genannten Schönheitsreparaturen zusätzlich die Verpflichtung zur Zahlung eines Abschlags für den Abnutzungsverbrauch der Tapeten vor, d.h. eine Tapete wird im Vertag mit 3 Anstrichen als Lebenszeit von 12 Jahren angesetzt. ... Angeblich würde der Mieter sogar diese Kosten dem Nachmieter übergeben, falls dieser zu einer Neuanlage der Tapete nach weiteren 7 Jahren (also Lebenszeit der Tapete 12 Jahre) gezwungen ist.
kurzfristige Kündigung wegen Job und Teppichreinigung wegen Katze
vom 25.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat mir mündlich trotz Allergie seiner Frau das Halten eines Katers gestattet. ... Frage: Ist es rechtens, dass der Vermieter diese Kosten auf mich abwälzen will? ... Mietzeit wie gesagt noch unter einem Jahr und im Mietvertrag die üblichen Schönheitsreparaturen festgelegt mit den jeweiligen Zeiten.
Vermieter läßt Vormieterin plötzlich bis Stichtag "unser Einzug" in Wohnung wohnen...
vom 2.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Freundin und ich haben bei der Baubecon in Braunschweig für den 1.12. eine Wohnung gemietet und den Mietvertrag schon unterschrieben. ... (Kann keine doppelte Miete zahlen) Nun hat uns am Freitag die Vormieterin angerufen und gemeint Sie hätte mit der Baubecon vereinbart dass sie einen Monat länger in der Wohnung bleibt und Miete zahlt für den Monat.
5-Jahresmietvertrag abgeschlossen / nach einem Jahr nun Umzug aus beruflichen Gründen
vom 3.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ihn unterschrieben, weil es damals kaum Wohnungen zu vermieten gab und wir aufgrund der Lage und der schönen Atmosphäre in der Wohnung felsenfest davon ausgegangen sind, dass wir die Wohnung auch leicht wieder an einen Nachmieter weitergeben können, den wir unserem Vermieter ja zur Erfüllung des Mietvertrages anbringen müssen. ... Nun endlich kommt meine Frage: Welche Möglichkeiten gibt es, aus dem Mietvertrag herauszukommen, falls wir keinen Nachmieter finden ? Immerhin handelt es sich um berufliche Gründe und eine doppelte Haushaltsführung aufgrund eines einzuhaltenden Mietvertrages oder das Zahlen der Miete bis ein Nachmieter gefunden ist, ist natürlcih ein erheblicher finanzieller Verlust.
Altersbedingte Kündigung von "Altvertrag"
vom 17.11.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sie nicht aus dem Mietvertrag entlassen wird, zahlt meine Mutter bereits seit drei Monaten eine doppelte Miete, die ihren Rentenrahmen bei weitem übersteigt. ... Der Vermieter, dem das Haus gehört, ist zu keinem Kompromiss bereit und scheint sich auch noch darauf "auszuruhen", daß er von uns jeden Monat sein Geld bekommt. Können wir selber einen Makler beauftragen, um schneller einen Nachmieter zu finden?
Gewerbemietvertrag kündigen - Brandschutz
vom 21.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo , ich habe einen Gewerbemietvertrag auf 10 Jahre möchte aber jetzt nach 4 Jahren aus dem Mietvertrag raus was natürlich nicht so einfach ist . In dem Gebäude sind Brandschutzmängel festgestellt worden die noch nicht behoben sind , wäre das ein Ansatz um den Mietvertrag aufzulösen ?
Rückzahlung der Mietkaution nach plötzlichem Tod des Mieters
vom 14.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag war eine dreimonatige Kündigungsfrist vereinbart. ... Dennoch wurde der Mietvertrag geschlossen und es entstand ein freundschaftlich geprägtes Verhältnis zwischen dem Vermieter und meinem Vater. ... Nun der entscheidende Punkt: nach der Bitte um Erstattung der Kaution beruft sich der Vermieter mir gegenüber nun auf die dreimonatige Kündigungsfrist die nicht ordnungsgemäß eingehalten worden wäre und beklagt dadurch einen Mietausfall, da er so schnell keinen Nachmieter finden konnte.
Wohnungsabnahme Schönheitsreparatur bei Auszug
vom 18.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Spalten „vom ausziehenden Mieter zu richten“ und „vom Vermieter zu richten“ enthalten keine Einträge. ... 5)Muss A befürchten die der Hausverwaltung entgangene Miete für einen Zeitraum nach dem Auszug zu zahlen? ... 9)Kann A jetzt noch mehrere Nachmieter stellen, welche die Wohnung so übernehmen würden?
Zahlungen an Vermieter nach Auszug aus Wohnung-wer ist im Recht?
vom 11.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Auszug habe ich die Wohnung auf eigene Kosten streichen lassen, obwohl die Wände noch in einem guten Zustand waren, um die Abwicklung mit dem eher komplizierten Vermieter möglichst reibungslos zu gestalten. Im Übergabeprotokoll hielt der Vermieter dann fest, daß sich 3 weitere kleine Löcher im Laminat im Flur befinden und die Abwickelrolle für das Rollo im Schlafzimmer defekt ist. ... Wichtig wäre für mich jetzt eine Einschätzung, ob ich lieber die angebotene Summe zahlen soll (zuzüglich zu den schon von mir bezahlten Streichkosten)oder ob er das tatsächlich nicht von mir verlangen kann und das normale Nutzungsspuren sind?
Schönheitsreparaturen: Laminatboden abziehen
vom 11.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 05.07.2006 meinen Mietvertrag (ab 01.08.2006) unterschrieben und am 08.07.2006 einen Übernahmevertrag mit dem Vormieter des im Jahr 2006 durch ihn verlegten Laminatbodens. ... Ich bin aber der Ansicht durch die mehrfachen Mängelanzeigen habe ich den Vermieter erfolglos abgemahnt. Aus dem Schriftverkehr mit einem Mietinteressenten konnte ich entnehmen, dass dieser bereit war den Mietvertrag am 12.09.2007 zu unterschreiben und die Wohnung mit Laminatboden zu übernehmen.
mündlicher Untermietvertrag, fristloser Auszug
vom 4.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde mündlich ein Untermietvertrag ausgehandelt, der schlichtweg besagte das wenn ich Ausziehe mich um ein Nachmieter zu kümmern habe. ... Ist damit der mündliche Mietvertrag gekündigt? ... Bin ich eventuell sogar im Unrecht und sollte die Summe zahlen (bevor noch mehr Kosten z.b. durch ein Anwalt entstehen)?
Aufwendungsersatzanspruch nach Komplett-Renovierung/Sanierung eines Hauses
vom 3.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe am 01.01.2009 einen Mietvertrag (Standart-Vordruck) mir bestimmter Dauer bis 01.01.2016 für ein stark renovierungsbedürftiges Haus abgeschlossen, die monatliche Miete lag ca 50% unter dem Ortsüblichen Mietpreis. ... Da ich aus beruflichen Gründen nun umziehen muss, bat ich meinen Vermieter um vorzeitige Auflösung des Vertrages welchem er zustimmte. ... Einen Nachmieter welcher die Doppelte Miete bereit ist zu zahlen hätte ich auch schon, also noch mehr Gewinn für meinen Vermieter da ja mein Vertrag erst in 30 Monaten ausläuft.
Schönheitsreparaturen/Renovierung bei Auszug
vom 12.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich anteilige Kosten für Schönheitsreparaturen (vgl. §3 Abs. 6) zahlen? ... Der Vermieter fordert von mir die Nennung einer Telefon- und/oder Handynummer sowie meiner neuen Anschrift, um Termine für eine Wohnungsführung potentieller Nachmieter vereinbaren zu können. ... Muss ich dem Vermieter überhaupt Telefonnummer und neue Anschrift nennen?
Mietrecht; Nebenkosten, Umbaukosten, Kaution,
vom 26.6.2024 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Mietvertrag wurde von uns dann im Jahr 2021 gekündigt, weil der Vermieter nötige Arbeiten nicht durchführen wollte. ... Mündlich wurde vereinbart das wir die Kosten teilweise vorstrecken beziehungsweise die Arbeiten selbst durchführen lassen und dann sollte der Vermieter alles bezahlen und dann alles auf einen neuen Mietvertrag umgelegt werden. ... Mit dem Nachmieter hat er einen neuen, teureren Mietzins vereinbart.
Heizkostenabrechnung nach Auszug
vom 23.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Hausübergabe machten wir die Vermieterin darauf aufmerksam, dass aufgrund des Zeitengpasses die Techem den Auftrag zur Zwischenablesung nicht angenommen hatte und dadurch nur noch die Möglichkeit bestünde, vom Vermieter oder dem Nachmieter beauftragt zu werden. ... Jetzt bekamen wir von unserer Vermieterin ein kopiertes Blatt mit einem Veteilerschlüssel, nach dem wir für den Zeitraum Sep. 07 bis Mai 08 92,97 % der Heizkosten der Heizperiode zu zahlen hätten.
Drohende Zwangsvollstreckung Gewerbe / Vorzeit. Kündigung Gewerbe-Mietvertrag
vom 9.1.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Rest schieße ich derzeit privat zu, da der Vermieter sonst aufgrund von Mietschulden das Schloss auswechselt. ... Der Vermieter sucht nach meinem Betreiben bereits nach einem Nachmieter. ... Tod nicht mehr in der Lage, das Studio zu betreiben und dies kann auch niemand anders übernehmen, da das Ganze von der Person des Studio-Inhabers abhängt, der in diesem Bereich des Tanzes „einen Namen" haben muss). b)Komme ich also vorzeitig aus dem Vertrag oder muss ich die Miete (ca. 1.000,- Euro/Monat) für ein ggf. leerstehendes Studio nun weitere 5 ½ Jahre zahlen bzw. die Differenz, falls ein anderer Nachmieter nicht bereit ist, die volle Miete zu bezahlen?