Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.566 Ergebnisse für schaden haftung

Keine Reisebestätigung erhalten, Anbieter verlangt Reisepreis
vom 6.7.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehtrte Damen und Herren, über ein Vermietungsportal habe ich ein eine Ferienwohnung für 3 Übernachtungen gebucht. Bei der Buchung wurde mir mitgeteilt dass sich der Vermieter der Wohnung sich in kürze mit mir in Verbindung setzt. Dies ist allerdings nicht geschehen und ich habe dann eine andere Wohnung gemietet(eine Woche vor Antritt der Reise).
Kündigung WG-Vertrag Weiterbestand
vom 31.7.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Anliegen ist der Weiterbestand meines Vertragsverhältnisses entgegen erfolgter "Kündigung". Ich wohne in einer 2 Personen-Wohngemeinschaft (beide im Mietvertrag eingetragen, Gesamtschuldnerschaft) zur Miete bei einem Wohnungsvermietungsunternehmen und habe folgenden Fall: Eigenmächtig kündigte mein Mitbewohner unter Angabe unhaltbarer Anschuldigungen gegenüber dem Vermieter im Namen der Mietergemeinschaft, jedoch ohne mich davon auch nur in Kenntnis gesetzt zu haben. Von der „Kündigung“ erfuhr ich erstmalig durch das Bestätigungsschreiben: „Sehr geehrte Mietergemeinschaft, Ihre Mietvertragskündigung für die Wohnung …. haben wir erhalten.
Infopflicht
vom 7.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(andernfalls würde sich aus der Haftung aus culpa in contrahendo eine mittelbarer Druck auf den Vertragsabschluß ergeben, den <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/311b.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 311b BGB: Verträge über Grundstücke, das Vermögen und den Nachlass">§ 311b Abs. 1 BGB</a> mißbilligt). ... Denn andernfalls würde er bewußt Verhandlungen führen, die nicht zu einem Vertragsabschluß führen sollen, und also ggf. bedingt vorsätzlich einen Schaden des B in Kauf nehmen.
Prüfung Grundstückskaufvertrag.
vom 13.1.2009 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von dem Mängelhaftungsausschluss ausgenommen ist eine Haftung bei Vorsatz und/oder Arglist. 3.3.2 Der Verkäufer haftet insbesondere nicht für die Richtigkeit von Flächenangaben, die Bodenbeschaffenheit.
Prüfung Kaufvertrag Eigentumswohnung Fallstricke?
vom 15.8.2007 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte eine Immobilie erwerben und habe den Kaufvertrag erhalten. Ich kaufe zum ersten Mal und bin sehr unsicher, was den Vertrag anbelangt, zumal der Verkäufer eine große Immobiliengesellschaft ist, die ihren eigenen Notar mit der Vertragsabwicklung beauftragt hat. Neben der Prüfung des Vertrages auf "Fallstricke" würde ich gerne wissen, ob ich bei Kauf nach der neuen Fassung des WEG in die Eigentümergmeinschaft eintrete, oder ob es möglich ist, dass die alte Fassung noch Gültigkeit hat (so behauptet vom Verkäufer).
Autoverkauf - gewerblich - privat
vom 22.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Schmuckwerkstatt-GmbH und möchte mein Geschäftsfahrzeug verkaufen. Da ich kein gewerblicher Autohändler bin, möchte ich die Gewährleistung ausschließen, in dem ich das Fahrzeug als '''''''''''''''' PRIVATVERKAUF '''''''''''''''' ohne Gewährleistung/Garantie anbiete. Gilt der Zwang zur Gewährleistung nur bei Auto-Gewerbe oder auch bei einem branchenfremden Gewerbe, d.h. darf ich mein Gebrauchtfahrzeug nur als '''''''''''''''' gewerblich '''''''''''''''' verkaufen weil es einer GmbH gehört ... oder doch als Privat?
Mitgebrachter Zeuge im Zivilprozess
vom 26.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Zivilsache vor dem Amtsgericht wurde von mir in der Klageschrift und in den folgenden Schriftsätzen zu mehreren Beweisthemen ein Zeuge benannt, dieser Zeuge wurde auch von der Beklagten benannt. Der Richter hat diesen Zeugen allerdings nicht zum Verhandlungstermin geladen, weil er der Meinung ist, dass es auf diese Zeugenaussage nicht ankommt. Nun meine Frage: Kann ich den Richter dazu zwingen, den Zeugen einzuvernehmen wenn ich ihn zur Verhandlung mitbringe, er also als präsenter Zeuge anwesend ist?
Beleidigungen und Störung des Vereinsfrieden, Vereinsschädigendes Verhalten
vom 27.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn Du nun versicherst, dass die MV stattfindet und das Mitglied kauft sich aufgrund Deiner Feststellung Fahrkarten und/oder bucht ein Hotel, haftet der Verein nach dem <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/31.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 31 BGB: Haftung des Vereins für Organe">§ 31 BGB</a> für alle Schäden, die dem Mitglied durch sein Vertrauen auf die Richtigkeit der Aussage eines Vorstandsmitgliedes entstanden sind.
Bitte Vertrag prüfen
vom 6.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seine Pflicht zur Erfüllung oder Nach-besserung bleibt hiervon unberührt (Verständnis) § 5, Gewährleistung, Haftung, Abnahme Die Gewährleistungszeit für ausgeführte Leistungen der beauftragten Handwerker beträgt BGB 5 Jahre, ausgenommen für solche, bei denen der Gesetzgeber kürzere Fristen vorsieht.
Abmahnung, Urheberrecht, HP mit unautorisiertem Inhalt
vom 18.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
www.xxxxxxxxx.de ist eine rein private, unabhaengig betriebene homepage. 1. inhalt des angebotes der autor uebernimmt keinerlei gewaehr fuer die aktualitaet, korrektheit, vollstaendigkeit oder qualitaet der bereitgestellten informationen. der autor uebernimmt keinerlei haftung fuer eventuell auftretende schaeden, die unter umstaenden durch die nutzung, oder die unfaehigkeit zur nutzung, dieser seiten oder den darauf angebotenen inhalten entstehen koennen. saemtliche inhalte auf den angebotenen seiten dienen alleine und ausschliesslich zu unterhaltungszwecken. alle angebote sind freibleibend und unverbindlich. der autor behaelt es sich ausdruecklich vor, teile der seiten oder das gesamte angebot ohne gesonderte ankuendigung zu veraendern, zu ergaenzen, zu loeschen oder die veroeffentlichung zeitweise oder endgueltig einzustellen. falls sich die rechtsprechung gravierend aendern sollte und der inhalt von www.xxxxxxxxx.de gegen geltendes recht verstossen sollte, bittet der autor um die moeglichkeit der nachbesserung. 2. verweise und links die im rahmen von www.evilsmile.de weiterverweisenden externen links zu angeboten dritter fuehren zu inhalten der jeweiligen anbieter und sind nicht die der verantwortlichen von www.evilsmile.de diese entsprechenden verweise sind als solche aus dem zusammenhang erkennbar oder gesondert gekennzeichnet. der autor hat keinerlei einfluss auf die dort bereitgehaltenen inhalte und macht sich diese durch die verweise nicht zu eigen. insbesondere distanziert sich der autor ausdruecklich von den dort abrufbaren aeusserungen. eine verantwortlichkeit kann im uebrigen nur begruendet werden, wenn der autor kenntnis von rechtsverletzungen hat und es ihm technisch moeglich und zumutbar ist, deren nutzung zu verhindern. (§ 5 abs. 2 TDG / MDStv). der autor hat die fremden inhalte auf moegliche rechtsverletzungen in einem ihm zumutbaren umfang ueberprueft. verletzungen von urheber-, marken- oder persoenlichkeitsrechten oder verstoesse gegen das wettbewerbsrecht auf den webseiten der drittanbieter waren nicht augenscheinlich und sind dem autor ebensowenig bekannt wie eine dortige erfuellung von straftatbestaenden. 3. urheberrecht alle innerhalb des internetangebotes genannten und ggf. durch dritte geschuetzten marken- und warenzeichen unterliegen uneingeschraenkt den bestimmungen des jeweils gueltigen kennzeichenrechts und den besitzrechten der jeweiligen eingetragenen eigentuemer. allein aufgrund der blossen nennung ist nicht der schluss zu ziehen, dass markenzeichen nicht durch rechte dritter geschuetzt sind. der autor beansprucht keinerlei urheberrechte auf alle auf www.xxxxxxxxx.de veroeffentlichten bildern, filmen oder anderen ausfuehrbaren programmen, da der autor das gesamte material nur sammelt und verbreitet. das urheberrecht fuer das layout und vom autor erstellte texte bleibt allein beim autor der seiten. sofern der autor mit der veroeffentlichung einzelner inhalte bestehendes copyright verletzt, bittet er um entsprechende mitteilung. er wird diese inhalte umgehend von www.xxxxxxxxx.de entfernen. 4. datenschutz der autor wird niemals persoenliche daten der nutzer an dritte weitergeben. der autor respektiert und schuetzt das recht jedes einzelnen auf privatsphaere und anonymitaet im internet. alle namen in saemtlichen artikeln sind fiktiv oder wurden vom autor geaendert. ausgenommen davon sind personen, die in der oeffentlichkeit stehen. 5. rechtswirksamkeit dieses haftungsausschlusses dieser haftungsausschluss ist als teil des internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde.
Ebooks lizenz gekauft mit Master Reseller Lizenz
vom 1.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor ca. 1 Jahr ein DVD mit tausenden von ebooks Ratgebern, Menschgrafiken, etc. mit Master Reseller Lizenz auf Ebay gekauft. Sprich ich dürfte die DVD weiterverkaufen. Dies tat ich dann auch auf der Ebayplattform.
Prüfung Kaufvertrag Wohnung in Berlin
vom 16.4.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind dabei eine Wohnung zur Selbstnutzung zu erwerben und würden gern wissen, ob der Kaufvertrag standardmäßig in Ordnung ist oder ob es problematische Stellen gibt. Herzlichen Dank und beste Grüße! // Verhandelt Vor dem unterzeichnenden Notar ____ erschienen heute: - zu 1. von Person bekannt, zu 2. ordnungsgemäß ausgewiesen__ __ Der Notar fragte die Erschienenen im Hinblick auf die Regelung des § 3 Abs. 1 Nr. 7 Be- urkG, ob er oder eine der mit ihm beruflich verbundenen Personen in einer Angelegenheit, die Gegenstand dieser Beurkundung ist, außerhalb des Notaramtes tätig war oder ist.
Die Erschienenen verneinten dies.
Übertragung des Vermögens
vom 22.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1822.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1822 BGB: Genehmigung für sonstige Geschäfte">§ 1822 Nr. 1 BGB</a> gilt - laut beigefügtem BGH-Urteil - nicht für die Übertragung einzelner Vermögensstücke - auch wenn sie das gesamte Vermögen ausmachen. Wenn man sich vertraglich zur Übertragung des gesamten Vermögens verpflichtet gilt jedoch <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1822.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1822 BGB: Genehmigung für sonstige Geschäfte">§ 1822 Nr. 1 BGB</a>. Wie ist das eigentlich zu sehen, wenn ein Vertrag zur Übertragung des gesamten Vermögens abgeschlossen wird. z.B. der Vertreter des Minderjährigen A (mit Zustimmung des Vormundschaftsgerichts) überträgt dessen Vermögens wie folgt: 1/3 an B 1/3 an C 1/3 an D Bedarf eine solcher Vertrag - sofern im Vermögen des A auch Grundstücke enthalten sind - der notariellen Beurkundung?
Konstellation Miterben und Miteigentümer Gemeinschaft
vom 4.6.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Anwälte , Bezugnehmend der Frage und insbesondere der Nachfrage http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=257904 hätte ich gerne gewusst aufgrund wessen Paragraph sich die Forderung die ein Miterbe an die anderen Erben hat, einen zuvor vorgeschossen Betrag im innenverhältnis aus Erwachsenen Beträgen aus einem Haus zurückzufordern, dass er zuvor einem dritten ( zB zuvor gekündigter HV aber die die Erbengemeinschaft verklagte, weil sie fristlose Kündigung nicht akzeptierte und dann recht bekam) gegeben hatte? Wenn also die Verwaltung sich an an nur einen Erben wendet, dieser notgedrungen zahlen muss, weil die anderen es nicht tun, kann er dann im Innenverhältnis von den anderen Ausgleich verlangen ?
Kreditkarten Reklamation wg. §134 BGB
vom 4.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin; sehr geehrter Rechtsanwalt; Zunächst möchte ich auf die Antwort Ihres Kollegen RA Marcus Glatzel zu: http://www.frag-einen-anwalt.de/Online-Casino-__f6547.html mich beziehen. Bei den Casino habe ich ab Kenntnis meiner ilegalen Handlung um gehend nach § 134 BGB um vergebliche Rückstattung der Einzahlungen gebeten. Hiernach beabsichtige ich Reklamationen bei meiner Bank resp. dem Kreditkartenunternehmen wegen Rückführung der Beträge bzw.
Verkauf einer Einzelunternehmung
vom 2.7.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich vermiete Ferienwohnungen und -Häuser für fremde Eigentümer. Diesen Betrieb (Einzelunternehmer) möchte ich gerne verkaufen. Dazu habe ich folgende Fragen, die aber zusammengehören: Das wertvolle an dem Betrieb sind die Geschäftsbesorgungsverträge mit den Eigentümern.
Kauf einer Doppelhaushälfte, Notarvertrag für Käufer prüfen
vom 7.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Urkundenrolle Nr. für das Jahr 06.04.2020 V e r h a n d e l t zu Oberhausen, am Vor mir, der unterzeichnenden Notarin XXXXXXXXXXXXXX mit dem Amtssitz in Oberhausen (Rhld.) erschienen heute: 1) Eheleute Frau XXXX, - ausgewiesen durch Vorlage des gültigen Personalausweises Nr. ______________, ausgestellt durch die Stadt _____________ - und Herr XXXX, - ausgewiesen durch Vorlage des gültigen Personalausweises Nr. XXXXXXXXX, ausgestellt durch die Stadt Duisburg - beide wohnhaft XXXX - nachstehend „Verkäufer" genannt -, 2) Eheleute Frau XXXX, - ausgewiesen durch Vorlage des gültigen _______________ Nr. _____________, ausgestellt durch _______________ - Herr XXX, - ausgewiesen durch Vorlage des gültigen _______________ Nr. _____________, ausgestellt durch _______________ - beide wohnhaft Oswaldstr. 80, 47178 Duisburg - nachstehend „Käufer" genannt - und baten um die Beurkundung des nachfolgenden Seite 2 Ka u f v e r t r a g e s : Die Notarin befragte nach einer Vorbefassung nach § 3 Abs. 1 Nr. 7 BeurkG. Diese wurde verneint.
Notar Immobilie
vom 17.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Haus verkauft und es sollten 110000 Euro verkauft werden, Wir haben Möbel mit verkauft im Wert von 10000 , es wurde beim Notar der vertrag gemacht und unterschrieben und vom käufer haben wir 100000 euro erhalten und die restlichen 10 nicht, wir haben uns den vertrag nochmal durchgelesen und befürchten dass wir gar nicht 110000 bekommen?? Können sie da drüber schauen und uns sagen ob es so richtig ist, dass wir nur 100000 bekommen und nicht wie besprochen 110000 , leider hatten wir das im vorfeld so verstanden dass wir auch die 110000 bekommen, doch gerade ist es ziemlich unklar und wenn nicht, was können wir da tun? Der Käufer hat schon den Schlüssel auch bekommen und baut das Haus schon um... hier der vertrag Heute, Dienstag, 9.
Kaufvertrag prüfung Eigentumswohnung
vom 18.7.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wegen des Erwerbes einer Eigentumswohnung erbitte ich die Prüfung des nachstehenden Entwurfes auf für mich als Käufer nachteilige und eventuell nachzuverhandelnde Klauseln. 1. Herr XXXX XXXXX, geboren am MM.AA.19XX, geschäftsansässig TTTTT Str., ppppp Berlin, - von Person bekannt -. Der Erschienene zu 1. erklärte vorab: Ich gebe meine nachstehenden Erklärungen nicht im eigenen Namen ab, sondern aufgrund der mir erteilten Vollmacht vom MM.AA.2013 (UR-Nr.: 67/2013 des Notars OOOOOOOOOO), die ich in 1.