Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

372 Ergebnisse für mangel verkäufer sachmängelhaftung bgb

Wandlung eines Kaufvertrages
vom 16.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 4 Wochen habe ich ein älteres Fahrzeug auf einem Mustervertrag von autoscout( Mustervertrag unter www.autoscout24.de) verkauft. Dabei habe ich richtigerweise bestätigt, daß das Fz während meiner Halterschaft keinen Unfall erlitten hat und angekreuzt, daß mir der Vorbesitzer keinen Unfallschaden benannt hat. Nun stellt sich anläßlich von Wartungsarbeiten heraus, daß das Fz doch in der Front einen alten Unfallschaden hat, der angeblich nicht fachgerecht beseitigt wurde.
Gewährleistung Garantie Autokauf
vom 17.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 03.12.2011 stellte ich einen Mangel am Getriebe Fest Fehleranzeige im Display, sowie einen Defekt am S/C Schalter (Automartikgetriebe), diese wurde auch am 03.12.2011 schriftlich mitgeteilt, daraufhin wurde dieses vom Autohaus nur verharmlost (Auto stand zu lange usw..) Als der Mangel jedes ereut auftrat wurde der PKW am 09.12.2011 untersucht und vom 14.12.2011 bis zum 16.12.2011 in der Autowerkstatt repaiert. ... Frage3: Muss ich das Getriebe ÖL bezahlen laut Garantiebedinungen sind die ausgeschlossen greift hier die sachmängelhaftung (Garantie) ?
Fahrzeugkauf von privat
vom 19.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Formular v. autoscout)mit dort versehenem Hinweis "Dieser Vertrag ist für den privaten Verkauf gebrauchter Kfz. gedacht" geschlossen. ... Sachmängelhaftung, d. ... Meine Frage an Sie: Habe ich aufgrund des obigen Sachverhalts die Möglichkeit den Kaufvertrag rückgängig zu machen, da das Fhzg. leider nicht dem gewöhnlichen Gebrauch bei Kauf entsprach, obwohl lt. e-bay Beschreibung nur Originalteile verbaut worden seien, ich ferner bereits am nächsten Tag die Mängel beim VK angezeigt und diverse Vorschläge zwecks Klärung der Angelegenheit unterbreitet habe.
Widerruf Kaufvertrag Frankreich
vom 22.10.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Am 8/10 habe ich über Internet bei einem französischen Händler ein Gemälde gekauft, der Verkäufer versicherte mir das es ein Originalwerk des Künstlers wäre, nachdem das Bild bei uns zuhause angekommen war, mussten wir leider feststellen dass es eine Fälschung war. Nach kurzem Hin-und-Her ist der Verkäufer bereit das Bild zurückzunehmen. Da es ein relativ teures Werk war und wir unser Vertrauen in dem Händler verloren haben, hätten wir gerne gewusst welche Sachen wir beim Rückversand beachten müssen, um zu verhindern dass der Verkäufer behauptet dass etwas anderes im Paket war, oder dass das Bild beschädigt wäre.
Kaufpreisminderung wegen Feuchtigkeit?
vom 17.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
im November 2010 hatten wir die Übergabe eines im August für 99.000,-- Euro gekauften Hauses.Wir hatten die Eigentümerin mehrfach nach eventueller Feuchtigkeit gefragt, da das Schlafzimmer und das Bad sich im Keller befinden. Sie verneinte. Nach 4 Wochen stellten wir Salpeterausblühungen an den Wänden im Schlafzimmer fest.
Mängelrüge
vom 4.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir[Andreas Nicolai] sind eine GMBH mit 25 Mitarbeitern und haben im Oktober, letzten Jahres einen Drucker bei dem Großhändler "Ingram Micro" erstanden. Nun haben wir aber ein Problem mit diesem Drucker und dessen Druckqualität und haben um Reparatur oder Umtausch gebeten. Doch Ingram Micro verwies uns nur auf den Hersteller, der wiederum alles nach hinten schiebt und auch nicht wirklich hilfreich ist und es auch nicht sein will.
Autoverkauf von Privat an händler, danach Auftreten eines Defekts
vom 18.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin auf den Deal eingegangen, da ich mein Auto so schnell wie möglich verkaufen musste. ... Als ich den Händler darauf aufmerksam gemacht habe, dass ich seiner Forderung nicht nachkommen werde da 1) im Kaufvertrag die Sachmängelhaftung ausgeschlossen wurde, außer bei arglistiger Täuschung oder grober Fahrlässigkeit und 2) ich nichts von dem Mangel gewußt habe, hat er mir mit Anfertigung eines Gutachtens und Hinzuziehung seines Rechtsbeistands gedroht.
Gebrauchtwagen Privat - wirtsch. Totalschaden trotz neuer TÜV Plakette. Wer zahlt?
vom 22.1.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer zeigte mir ehrlich die ihm bekannten Mängel (Kleinigkeiten / nichts TÜV-relevantes) und ich machte mich auf den Heimweg. ... Laut Aussage der Werkstatt sind dort mehrere erhebliche TÜV-relevante Mängel vorhanden (u.a. ... Da der Kauf mit einem Kaufvertrag (ADAC Vordruck) abgesichert ist und dort unter dem Punkt "Ausschluss der Sachmängelhaftung" mit dem Verweis, dass der Ausschluss der Sachmängelhaftung nur durch grobe Fahrlässigkeit widerrufen werden kann, besteht für mich also keine rechtliche Möglichkeit vom Kaufvertrag zurückzutreten, da ich dem Verkäufer dies nicht nachweisen kann, da er ja nach eigener Aussage selbst von nichts wusste.
Händler reagiert nicht und nimmt mänglbehaftetes Fahrzeug nicht zurück
vom 2.8.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Normalerweise wäre der Wagen in Gröbenzell gewesen, eine Ortschaft weiter, so habe ich eben die private und die Adresse vom Verkauf - es ist auch sein privates Haus, ich war da auf Toilette. Von innen und außen waren keine Mängel feststellbar, außer einer kleinen Schramme vorne links und Bordsteinschäden an den Alus. ... Dann sah ich, dass das ein privater Kaufvertrag war (Sachmängelhaftung ausgeschlossen), obwohl er als Händler inseriert hatte.
Pkw - Gewährleistung
vom 4.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben vor 3 Wochen einen gebrauchten Mercedes von einem freien Mercedes-Händler gekauft. Bei der Probefahrt bemerkte ich, dass der Wagen leicht nach rechts zieht. Der Händler: ist wohl die Spur, habe er auch gemerkt.
Privatverkauf einer Waschmaschine
vom 23.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
August 2005 verkaufte ich meine gebrauchte Waschmaschine für 250 € an eine Arbeitskollegin ohne schriftlichen Kaufvertrag. Die Käuferin fragte nach Rechnung und Garantie. Ich sagte ihr, dass ich die Unterlagen nicht finde und ich wüsste auch nicht ob noch eine Garantie läuft.
Gebrauchtwagen Sachmangel Autohändler.Eigene Reparatur wg. rechtswidrigem Vertrag.
vom 18.10.2018 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Noch bestehende Ansprüche gegenüber Dritten aus Sachmängelhaftung werden an den Käufer abgetreten." ... Im Idealfall hätten wir diese Unwirksamkeit sofort vor Ort erkannt und den Händler kontaktiert damit der den Mangel beseitigt. ... Für mich wäre es absurd wenn der Verkäufer so einen Irrtum erzeugt der ihm nützt und nicht für die Folgen haften müsste.
Rücknahme - Geld zurück
vom 6.2.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
April letzten Jahres habe ich ein neues Bett bei Who‘s perfect gekauft. 5 Jahre Gewährleistung auf italienische Designermöbel. Das Bett wurde bis vor Kurzem kaum benutzt. Seit Januar schlafe ich darin alleine.
Auto Kaufvertrag Zulassungdatum falsch
vom 11.3.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sofort heute beim Verkäufer reklamiert er hat vor ca. 1,5 Jahren den Wagen bei einen freien größeren Händler gekauft ansonsten sein Name ist Hase dann wäre er auch betrogen worden.
Gebrauchtwagenkauf Unfallwagen Kaufvertrag
vom 11.5.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im Juni 2014 einen Gebrauchtwagen bei einem namhaften großen Autohaus zum Preis von 28500€ erworben. Im Angebotsinserat wurde der Wagen als makellos beschrieben und im Verkaufsgespräch als unfallfrei bezeichnet. Hier war ein Zeuge zugegen.