Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.066 Ergebnisse für vertrag arbeit

Dauerschuldverhältnis kündigen
vom 7.12.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage an Sie: 1.Komme ich ohne größere Probleme noch aus diesem Vertrag(Dauerschuldverhältnis) heraus? ... 3.Falls ich letztendlich an dem Vertrag festhalten muss, kann ich die Abbuchungserlaubnis widerrufen und auf eine Rechnung bestehen?
Rückzahlen Fortbildungsvertrag nach Kündigung
vom 6.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich musste an Wochenenden, im Urlaub, an Sonntagen und trotz Krankheit arbeiten, ohne zusätzliche Bezahlung. ... Nach dem Abschluss des Vertrags wurde ich weiter belastet, musste meine Urlaube unterbrechen und an Wochenenden arbeiten. ... Ich habe mich entschlossen, die Firma zu verlassen, da ich nicht länger unter solchen Bedingungen arbeiten konnte.
Dienstleistungsvertrag ausserordentlich kündbar?
vom 10.5.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem seinerzeit vereinbarten Dienstleistungsvertrag sind die zugehörigen Passagen wie folgt: ##### Laufzeit des Vertrages Der Vertrag wird auf 21 Monate geschlossen. ... Wird der Vertrag nicht 3 Monate vor Ablauf vom Auftraggeber oder Auftragnehmer gekündigt, verlängert er sich jeweils um ein weiteres Jahr. ... Weiterhin gibt es diverse Differenzen zwischen Auftraggeber und mir, die mir dort ebenfalls das Arbeiten unerträglich scheinen lassen (leider).
Rufbereitschaft Vergütung der Ruhezeit
vom 25.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite in einem Stadtwerk und mache schon 25 Jahre Rufbereitschaft (Freitag-Freitag) es wurde in der Vergangenheit nicht auf die Einhaltung der Ruhezeiten geachtet da diese nicht vergütet werden nun müssen wir die Rufbereitschaftseinsätze elektronisch buchen und das System erlaubt uns erst nach der vorgeschriebenen Ruhezeit (geregelt 9 Std.) die normale Arbeit wieder aufzunehmen.
Außergewöhnliche Kündigung wegen Nachlässigkeit möglich?
vom 1.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht darum, die Chancen abzuwägen, ob für einen abgeschlossenen Vertrag über die Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfond eine außerordentliche Kündigung wegen Verdacht auf versuchten Betrug, unseriöse Arbeit o. ä. möglich wäre. ... Eine ordentliche Kündigung wäre bei diesem Vertrag mit dem Verlust des eingebrachten Geldes verbunden, da der Anteil quasi wieder verkauft werden müsste (steht so im Vertrag) und hier a) fraglich ist, wer diesen kaufen sollte/ob dieser verkauft werden kann und b) sich die Firma das natürlich mit entsprechenden Vertriebskosten (nicht näher benannt) entschädigen lassen würde! Wäre es allein anhand der geschilderten Vorgänge denkbar, mit einer außerordentlichen Kündigung aus dem Vertrag herauszukommen und auf die Auszahlung des Anteiles zu drängen?
Frage zur Wahlkampfkostenerstattung der Parteien
vom 9.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also was ist zB mit * einem Haus, PC oder allgemein Gegenstand, den man spendet (Gegenstandswert), * oder eine Wohnung mietfrei zur Verfügung stellt (Mieteinnahmen die wegfallen), * eine Softwarelizenz einer fremden Firma (hat ja einen Wert), * eine Softwarelizenz einer Software die man selbst geschrieben hat (und man somit den Preis selbst bestimmt), * einen Webseitenauftritt den man einer Partei spendet und den man selbst erstellt hat (selbst festgelegter Geldwert), * eine Software die man erstellt und spendet und den Gegenwert der Arbeitsstunden als Spende angibt oder * ganz allgemein Arbeit die man unentgeltlich verrichtet, die aber trotzdem als Spende mit einem Gegenwert für die Arbeit pro Stunde angegeben wird.
Jugendamt fordert trotzdem noch Unterhalt
vom 20.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf hin wollte der Sachbearbeiter Gehaltsnachweis und Vertrag haben. ... Meine jetzige Frau ist etwas verzweifelt da wir auch 2 Kinder haben und nun beide arbeiten gehen und so gerade alles hinbekommen sich aber leider schon ein Berg an Schulden aufgehäuft hat.
Kita verweigert Vertragswechsel
vom 21.2.2022 für 48 €
Ich arbeite in Vollzeit und seit dem 01.01. dieses Jahres arbeitet auch meine Frau wieder in Teilzeit. ... Die schriftliche Begründung lautet: "Wir dürfen Verträge nicht tauschen oder wechseln ohne dabei bestimmte Regeln zu beachten. ... Da die Begründung nur sehr vage ist und wir auf eine Anpassung des Vertrags schlichtweg angewiesen sind (meine Frau befindet sich noch in der Probezeit und die Stelle wird erst nach einem Jahr entfristet so dass wir einen Jobverlust befürchten müssen) stellt sich nun für uns die Frage ob und wenn ja, wie es möglich ist gegen diese Entscheidung der Kita vorzugehen (z.B.
Zeitmietvertrag für Grundstück richtig erstellt?
vom 22.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie muss der Vertrag formuliert sein, dass die Befristung auch sicher funkioniert und kann ich den dann jedesmal mit einem neuen Vertrag verlängern? ... Der Mieter hat die in Betracht kommenden Räume und Gebäudeteile zugänglich zu halten und darf die Ausführung der Arbeiten nicht behindern oder verzögern; andernfalls hat er den dadurch entstehenden Schaden zu tragen. Der Mieter hat die, die Durchführung der Arbeiten behindernden Einrichtungsgegenstände zum Zwecke der Durchführung der Arbeiten zu entfernen.
Altersteilzeit, nebenjob
vom 29.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten abend seit 23j bin ich im öff. dienst beschäftigt und habe seit 15j eine genehmigte nebentätigkeit, mit der ich im jahr ca € 2000 verdiene. die nebentätigkeit möchte ich nun erweitern, sodaß ich ab sommer d.j. kontinuierlich € 400 im monat dazu verdiene, bei zwei unterschiedlichen arbeitsstellen, wobei die eine per vertrag zum september neu eingerichtet wird. die € 400-grenze wird nie überschritten. hier meine fragen: 1.wie sieht die rechtslage aus?
Schadensersatzforderungen wg. Bauverzug
vom 2.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem wurde mit der Baufirma vereinbart, dass einige Arbeiten in Eigenleistung erbracht werden. ... Da das Haus aber noch nicht fertig war, habe ich den Urlaub zu Hause verbracht, ohne dass die Arbeiten erledigt werden konnten. Für die Arbeiten aus den „geplanten Eigenleistungen" musste ich eine andere Firma beauftragen, wodurch zusätzliche Kosten in Höhe von ca.8000 € entstanden sind, -Aufgrund des Bauverzugs musste ich noch Mietzahlungen leisten: 650 € kalt /800 € warm pro Monat.