Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.213 Ergebnisse für sgb antrag arbeit

48 § VII SGB -Höhe des Verletztengeldes
vom 21.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Ab. 01.11.2007 war ich wieder arbeitsfähig und arbeite seitdem auf meinem "alten" Arbeitsplatz. Auf meinen Antrag vom 04.2005 auf Höhergruppierung in eine TVÖD-Gruppe erhielt ich nach Antragsbewilligung in 12.2007 durch meine Dienststelle (öffentlicher Dienst) eine Nachzahlung beim diesjährigen Dezember-Gehalt für das Jahr 2005.
Bewilligung Erwerbsminderungsrente und Aufrechnung Umzugskosten durch das Jobcenter
vom 24.2.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Während dem ALG II-Bezug musste ich mich einem belastendem Kostensenkungsverfahren gem. 22 Absatz 1 SGB II bzw. § 35 SGB XII unterziehen. ... Die Bundesagentur für Arbeit und das Jobcenter haben ihre Erstattungsansprüche an die DRV geltend gemacht. ... Das ist auch korrekt so, denn das JC kann ja nichts dafür, wenn die DRV die Bearbeitung des EMR-Antrages so lange hinauszögert.
Sozialversicherungsrecht (ALG I und ALG II) Arbeitsrecht
vom 10.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Juni letzten Jahres befinde ich mich aus persönlichen Gründen und auf eigenen Antrag hin für ein Sabbatjahr in Sonderurlaub unter Verzicht der Entgeltzahlung (§ 28 TV-L). ... Es scheint wohl, dass ich nicht arbeitslos bin - es besteht ein Arbeitsvertrag, aber unter Umständen beschäftigungslos im Sinne des SGB. 2. Falls ich Anspruch auf ALG I habe, ist mit einer Sperre zu rechnen, da ich die Arbeits-/Beschäftigungslosigkeit selbst zu verantworten habe?
ALG nach Selbständigkeit
vom 11.4.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ALG erfüllt worden ist (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/128.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 128 SGB III: Sonderfälle der Unterbringung und Verpflegung">§ 128 Abs.1 Nr.9 SGB III</a>).
Nahtlosigkeitsregelung Arbeitsamt/Rententräger/Krankenkasse
vom 26.4.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Mann ist seit mehr als 6 Monaten (Juli 2015) krank und erhielt bisher Krankengeld, ein Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben wurde bereits bei dem Rententräger gestellt und auch vor einer Woche genehmigt. ... Der Sachbearbeiter wies dies jedoch zurück mit der Aussage: "Der Anwalt solle seine Arbeit richtig machemn, das würde nur gelten, wenn er richtig von der Krankenkasse nach 78 Wochen ausgesteuert sei und er bekäme jetzt so lange kein Geld bis er keine Krankmeldung mehr hätte und wenn überhaupt erst ab dem Tag wo er sich vom Arzt wieder gesund schreiben liese und schon gar nicht ab 01.04.2016". ... Gefährdet seine "Gesundmeldung" seinen genehmigten antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben durch die Rentenversicherung?
Willkür des Jobcenters - was tun?
vom 11.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Gegensatz dazu – ich bin bedingt durch einen Unfall kaputt auf dem Rücken und kann in meinem alten Beruf nicht mehr Arbeiten, drum bat ich um Hilfe bezüglich Umschulung -auf diese Briefe wurde ebenfalls nicht reagiert. 3. Maßnahmen sollen zu dem Betreffenden passen – was es nicht tut nach SGB III § 45. 4.
Höhe des Krankengeldes
vom 16.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb habe ich mich bei der Bundesagentur für Arbeit am 15.06.2004 nach § 143 Abs.3 Satz 1 SGB III arbeitslos gemeldet.. ... Mein Antrag zur Zahlung des Arbeitslosengeldes wurde mit einem Bescheid abgelehnt.
Erwerbsminderungsrentner (Grundsicherung?) + Ehefrau Studentin + 2 'Teilzeit-Kinder'
vom 15.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun steht für mich der Antrag auf Arbeitslosengeld an und ich die entsprechenden Formulare liegen vor mir. ... Das berücksichtigen die Grundsicherungsrechner aber alle nicht und die "freundliche" Frau vom Amt sagte, das hätte nichts mit dem Bedarf meines Mannes zu tun; vielmehr müssten die Kinder einen eigenen Antrag stellen...
Bezug von ALG 1 nach Selbsständigkeit
vom 2.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 57 SGB III ab 28.12.2006 Zahlung der mtl Beiträge in die Freiwillige Arbeitslosenversicherung Am 15.12.2007: Gewerbe läuft sehr schlecht. ... Der Antrag ist doch schon bewilligt worden und der erhöhte angerechnete Freibetrag ergibt sich doch auch aus der Ausübung der Tätigkeit bereits über 12 Monate vor der Antragstellung.
ALG I - Anspruch bei Selbstständigkeit und vorheriger Festanstellung - weitere Frage
vom 27.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine weitergehende Frage zu dem unten geschilderten und bereits beantworteten Sachverhalt: Wenn ich bis Ende Juli meinen Antrag auf ALG I stelle, muss meine Arbeitslosigkeit dann zwingend ab dem 01.08.2025 beginnen, damit mein Anspruch besteht, oder kann ich bei meiner Arbeitslosmeldung angeben, dass ich z.B. ab September 2025 arbeitslos bin? ... Ich hätte auch keinen Anspruch auf einen Beratungstermin und nach Rückfrage bei der Leistungsabteilung ist ein Termin dort nur möglich, wenn ich bereits einen Antrag gestellt habe. ... Habe ich einen Anspruch auf Zahlung, wenn ich bis zum 31.07.2025 einen Antrag auf ALG I stelle?
Altersrente für Frauen: Rentenversicherung und Pflichtbeiträge
vom 19.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Agentur für Arbeit zahlt nach deren Auskunft während der arbeitslosen Zeit u. a. auch Pflichtbeiträge zur Rentenversicherung. ... Meine Frage: gelten die Zahlungen an die RV durch die Agentur für Arbeit in der Zeit vom 1.5.2013 bis zum 31.12.2013 (weitere 8 Monate) auch dann als PFLICHTBEITRÄGE im Sinne einer versicherungspflichtigen Beschäftigung oder Tätigkeit, so dass diese Zahlungen auf meine Pflichtbeitragszeit angerechnet werden (24 Monate wären erfüllt) und ich ab 1.1.2014 in die vorgezogene Rente gehen kann ?
Ansprüche bei der ARGE
vom 6.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich habe 29.03.2011 meinen Antrag auf Hartz IV bei der zuständigen ARGE abgegeben. Meine Sachbearbeiterin meinte, sie würden mit Arbeit überhäuft sein und mein Antrag braucht mindestens 4 Wochen bis er überhaupt bearbeitet werden könnte. ... Ich plane bei der ARGE einen Antrag auf Vorschuss zu stellen da ich jetzt absolut mittellos bin.
Meldegesetz
vom 1.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin bezieher von algII und werde von anfang september bis mitte dezember (knapp über drei monate)eine meisterschule in Ludwigsburg -Baden-Württemberg-, in form von trimestern besuchen.meine beraterin bei der agentur für arbeit in saarlouis meinte, ich müsste mich jedesmal ummelden, d.h.bei jedem trimester in ludwigsburg einen neuen antrag auf algII stellen, da ich länger als drei monate woanders wohnen würde.meine frage:stimmt das so?
Ablehnung Existenz-Gründerzuschuss der Agentur für Arbeit - lohnt sich eine Klage?
vom 27.12.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, für folgenden Sachverhalt würde ich mich über eine Empfehlung sehr freuen, ob die Klage vor dem Sozialgericht gegen das Urteil der Agentur für Arbeit "erfolgsversprechend" sein kann. ... Die Agentur hat meinen Antrag auf Existenzgründer-Zuschuss abgelehnt, weil: 1. ich vom Arbeitgeber eine Abfindung erhalten habe, diese würde meine soziale Sicherheit gewähren 2. ich von meinem Arbeitgeber von September bis Dezember mit 39 Personentagen beauftragt wurde, um die Alt-Kunden weiter zu bedienen. 3. ich nicht gekündigt worden bin, sondern freiwillig den Aufhebungsvertrag unterschrieben hätte Wegen des Aufhebungsvertrages habe ich die 3-monatige Sperre erhalten, was aber lt.
Berechnung des ALG I nach Aufgabe der Selbstständigkeit - Wonach würde mein ALG I bemessen werden (f
vom 15.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/132.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 132 SGB III: (weggefallen)">§ 132 SGB III</a> würde ja im Falle eines Selbstständigen ein fiktives Bemessungsentgelt zur Berechnung des ALG I herangezogen werden. Andererseits lese ich in <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/131.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 131 SGB III: Eingliederungszuschuss für ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer">§ 131 Absatz 4 SGB III</a>: "Hat der Arbeitslose innerhalb der letzten zwei Jahre vor der Entstehung des Anspruchs Arbeitslosengeld bezogen, ist Bemessungsentgelt mindestens das Entgelt, nach dem das Arbeitslosengeld zuletzt bemessen worden ist.
Einmalige Leistungen bei Bezug von Wohngeld
vom 24.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat meine Tochter eine Klassenfahrt und das Jobcenter hat den Antrag mit der Begründung abgelehnt, dass ich nicht mehr in deren Bezug bin. ... Schon letztes Jahr, noch im laufenden Bezug, hatte ich als arbeitende Mutter Pech, andere Mütter haben eine Fahrt gezahlt bekommen, eine Hortfahrt, diese Mütter gehen nicht arbeiten und mir wurde vom gleichen Amt der Antrag abgelehnt, mit der Begründung, nur Schulfahrten werden bezahlt. ... Als Mutter, die arbeiten geht, hat man dann noch den schwarzen Peter..