Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

567 Ergebnisse für kosten klage gewinn

Vermietung & Verpachtung
vom 20.5.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Steuererklärung für 2008 habe ich für Wohnung B den Veräußerungsgewinn von €10.000 als Gewinn angegeben und die laufenden Kosten wieder als Verlust. ... Im Vorjahr (Steurjahr 2007) akzeptierte das FA die Kosten für Wohnung B als Verlust. ... Muss ich eine Klage beim zuständigen Amtsgericht einreichen?
Titel vollstrecken und Schadensersatz
vom 31.1.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es möglich im Rahmen von Prozesskostenhilfe (Student, 26, geringes Einkommen) Schadensersatzansprüche wegen entgangenen Gewinns i.H.v. 600 EUR und den Verlust an Zinserträgen geltend zu machen?
dfekter kombispeicher
vom 23.6.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und wenn ein Materialfehler festgestellt würde würde die Solarfirma die Kosten dieser Prüfung zu tragen haben? 5) Lohnt es sich, in diesem Fall zu klagen und wie weit sollte man dabei gehen (das heißt insbesondere sollte man es ggf. zu obigem Gutachten kommen lassen)? ... Mit diesen Kosten wäre es aber nicht getan, da der neue Speicher auch noch angeschlossen werden müsste, wofür sich ebenfalls keiner für zuständig hält.
Nachmieter zahlt Küchenablöse trotz Kaufvertrag nicht
vom 22.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, zum 01.10.04 sind wir umgezogen und haben für unsere alte Wohnung einen Nachmieter gesucht und gefunden. Bedingung für den Nachmieter war, für die Einbauküche eine Ablösesumme von 500,- € zu bezahlen. Der Nachmieter stimmte beim Besichtigungstermin dieser Bedingung zu.
Anspruch aus Haftpflicht nach 13 Monaten bzw bis zu 12 Monate
vom 16.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Grund eines guten Miteinanders hat mein Mann voreilig einen gewissen Verzicht auf die Kostenerstattung - ohne mein Vorwissen spontan mit den Worten: "Na, dann sehen wir mal, dafür helfen Sie uns mal im Garten und ums Haus herum" Ein Lackierbetrieb hat dann die Kosten mit 140-160 € bei sachgemäßer Ausführungangegeben. ... Kündigung etc. erfolgen per einschreiben, obwohl wir zu keinem Zeitpunkt auch nicht den geringsten Anlass zu einer Klage erhoben haben. ... a) mit voller Rechnung der Lackierbetriebes b) der "schwarz" bezahlte Betrag in Höhe von 80,00 € c) welcher Pauschalbetrag kann gfls eingesetzt werden; d) sonstige Kosten Haben Sie gfls grade ein Musteranspruchschreiben zur Hand?
Pfändung von Dingen, die nicht mein Eigentum sind
vom 22.5.2016 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte. Gegen mich besteht ein unbestrittener, rechtskräftiger Titel auf Vollstreckung, der Gerichtsvollzieher hat sich bereits angesagt. Da ich aber kaum pfändbare Dinge besitze, wird er vermutlich kaum etwas zu vollstrecken finden.
Geschäftsübern. Lohnnachz. vom getrennt lebenden Ehemann n.Trennung? Altschulden?
vom 26.4.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kosten hierfür werden ca. zusammen 6000 Euro betragen. weitere Schulden gibt es nicht aus dem Geschäft. ... Ehefrau, die Erste bekommt natürlich auch was ab) weder das von seinen Eltern ererbte Haus, noch die neu gebaute Ferienwohnung, die zum Teil aus den Gewinnen des Geschäftes ausgestattet wurde und deren Gewinne er künftig alleine nutzen kann. ... Hat so eine Klage Aussicht auf Erfolg?
Unterlassungserklärung wg. Widerrufsrecht zu eng?
vom 13.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
a) unter Angabe eines 14-tägigen Widerrufsrechts zu bewerben; b) ohne ordnungsgemäße Belehrung über den Beginn der Widerrufsfrist zu bewerben. 2. die aufgrund der Inanspruchnahme anwaltlicher Hilfe entstandenen Kosten in Höhe von 411,30 EUR auf der Grundlage eines Gegenstandwertes von 5.000 EUR in Höhe einer Geschäftsgebühr (Ziffer 2300 VV RVG) zuzüglich Auslagen zu erstatten.
Streit um Nebenforderungen wg. Zahlungsverzug
vom 24.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wer trägt voraussichtl. die Kosten eines Verfahrens? ... Die Gläubigerin machte geltend, am 11.11.04, 23.03.05 sowie 20.10.05 Mahnschreiben geschickt zu haben. 10.12.06: Meine Überweisung der Hauptforderung 12.12.06: Inkasso-Büro fordert die verbleibenden Nebenkosten von 83,97 € 13.12.06: Mein Brief an das Inkasso-Büro: Begründung, die Nebenforderungen nicht anzuerkennen, Hinweis auf falsche und veraltete Adresse 27.12.06: Anwaltliches Schreiben: zu den bisherigen Kosten werden noch 32,50 € nach RVGVV Nr. 2400 sowie 6,5 € Post-/Telekommunikationsentgelte erhoben. 28.12.06: Mein Brief an RA: erneute Mitteilung der Gründe, die Nebenforderungen abzulehnen 09.01.07: Schreiben RA: Es sei „ziemlich unglaubwürdig, dass sämtliche Post über diesen Zeitraum nicht bei Ihnen angekommen sein soll“.
Nichterfüllung eines Mündlichen Kaufvertrages
vom 23.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Antwort per SMS: ich habe genügend unzuverlässigkeit in meinem Leben, ich werde jetzt juristisch prüfen lassen ob ich den verlorenen gewinn geltend machen kann auch ein schönes fest daniel hesse. ... Und nach Abzug der Kosten für den Simmerring und Berechnung einer Pumpe die ich schon liegen hab, (sagen wir mal 150€ für die Teile plus Trailer und von Göttingen bis Erlangen und zurück nochmal 150€) ist der Gewinnverlust von ca.2000€ reel bewertet?