Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.251 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer kündigen kündigungsfristen

Mehrfache Kündigungsfristen im Arbeitsvertrag, welche gilt?
vom 13.8.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 16 Jahren im Unternehmen beschäftigt und möchte kündigen. ... Gesetzliche Verlängerungen der Kündigungsfrist hat auch der Arbeitnehmer bei Kündigungen gegenüber dem Arbeitgeber einzuhalten. Nach Ablauf der Probezeit gilt für Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende.
Kündigung durch Arbeitnehmer zum Ende der Elternzeit
vom 15.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meine bestehendes Arbeitsverhältnis bei meinem jetzigen Arbeitgeber zum Ende der Elternzeit kündigen. Die beantragte Elternzeit von 2 Monaten wurde mir von meinem Arbeitgeber bereits genehmigt. ... In meinem Arbeitsvertrag ist eine 4 wöchige Kündigungsfrist jeweils zum 15 oder zum Monatsende vereinbart.
Kündigen unter der Probezeit
vom 16.4.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich will jetzt kündigen und in Vertrag steht die Kündigungsfrist beträgt 1 Woche. Ich werde ab den 04.05.2009 in einer neuen Firma(keine Zeitarbeitsfirma) arbeiten.Der jetzige Chef weis aber noch nichts das ich kündigen will.Und ich bin noch von 14.04.09 bis zum 19.04.2009 krankgeschrieben.Wann muss ich kündigen das ich auch ohne Probleme bei meinen neuen Arbeitgeber anfangen kann am 4.5.09 ? ... Da ich krankgeschrieben kann mich mein Arbeiter jetzt fristlos kündigen in der Probezeit?
Gibt es hier eine Möglichkeit den Arbeitsvertrag vorab zu kündigen?
vom 14.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Arbeitgeber löst unseren Firmen-Standort auf und kündigt meinen Vertrag/bzw. ändert diesen auf eine geringere Prozentzahl (von 100 auf 20%) gem. allen Vorschriften. ... Ich habe nun ein neues Jobangebot und möchte gerne fristlos oder vor dem Ablauf der eigentlichen Kündigungsfrist aus meinem Vertrag entlassen werden, um die neue Arbeitsstelle anzutreten. ... Gibt es hier eine Möglichkeit diesen Vertrag vorab zu kündigen?
Kündigungsfrist und Lohnzahlung
vom 28.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hätte gleich zwei Fragen: 1 : Wenn ich heute einer Mitarbeiterin schriftlich während der Probezeit kündige (sie bekommt die Kündigung heute persönlich übergeben!)... Jetzt ist der Arbeitnehmer krank oder ist gekündigt worden und kommt nicht zur Arbeit.
Stellungnahme Integrationsamt
vom 23.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
topic_id=131651& Jetz erhielt ich ein Schreiben vom Integrationsamt, wonach ich zur beabsichtigten ordendlichen Kündigung, Stellung nehmen kann.Aus dem Antrag des Arbeitgebers ist eindeutig zu Entnehmen, das die Kündigungsfrist unterlaufen wird. ... Da nach Rücksprache beim Integrationsamt, dies ein neues Verfahren ist, ist doch eindeutig zu Erkennen, dass die Kündigungsfrist nicht eingehalten werden soll. ... da ein eindeutiger Rechtsverstoss auf Grund der Kündigungsfrist vorliegt?
Eigenkündigung - Kündigungsfrist?
vom 2.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er will ihr aber nicht kündigen, sagt sogar, daß er gegen sie vorgehen wird, falls sie kündigt. ... Von mir möchte er eigentlich nur noch, daß ich meine "Nachfolgerin" einarbeite und dann wird er mich so oder so kündigen. ... Ich kann ja auch als Arbeitnehmer kündigen - aus wichtigem Grund -.
Kann mein Arbeitgeber mich bis zu meinem Kündigunsdatum einfach beurlauben?
vom 18.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat, inklusive mir, drei Arbeitnehmer beschäftigt. ... Denn seine Begründung, dass er private finanzielle Probleme hat zählt ja nicht,um mich zu kündigen!? Da in meinem Arbeitsvertrag keine Kündigungsfrist festgesetzt wurde, würde ich gerne wissen, ob dann eine gesetzlich festgelegte Kündigungsfrist in Kraft tritt, oder ob ich dann garkeinen Anspruch auf eine Kündigungsfrist habe?
Kündigung Arbeitsverhältnis früher möglich?
vom 28.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte so schnell wie möglich kündigen. Möglicherweise habe ich die Chance auf einen neuen Arbeitsplatz und ich habe Angst, dass der neue Arbeitgeber nicht so lange auf mich warten will wegen der langen Kündigungsfrist. ... Gilt für mich die gesetzliche Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende?
Kündigungsfrist, befristetes Arbeitsverhältnis
vom 17.2.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gelten die Kündigungsfristen gemäß § 30 Abs.5 TVöD. ... Gilt dieser Paragraf nur einseitig für den Arbeitgeber, oder definieren sich darüber auch die von mir einzuhaltenden Fristen, falls ich zu Gunsten eines neuen Jobs kündigen möchte? ... Denn vom 01.11.2009 bis 14.08.2011 war ich bereits als Volontär beim selben Arbeitgeber beschäftigt.
Unzulässig lange Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag?
vom 15.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun würde ich gerne den Arbeitgeber wechseln, faktisch macht die lange Vertragslaufzeit einen Wechsel aber natürlich so gut wie unmöglich, da sich kein Arbeitgeber bis zu 15 Monate gedulden würde. ... Falls nein, gilt die ursprüngliche Kündigungsfrist oder gesetzliche Kündigungsfristen? Falls ja, mit was für Konsequenzen müsste ich rechnen, wenn ich einfach mit Drei-Monats-Frist kündige und einen Vertrag mit dem neuen Arbeitgeber unterzeichne?
Bis wann muss ich meine Kündigung einreichen, damit mein jetziges Arbeitsverhältnis zum 30.06.2012 e
vom 19.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der von mir gewünschte Eintrittstermin bei meinem neuen Arbeitgeber ist der 01.07.2012. Die maßgebliche Formulierung in meinem Arbeitsvertrag lautet: Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist 4 Wochen zum Ende eines Quartals. Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten der Arbeitnehmerin gilt in gleicher Weise auch zu Gunsten des Arbeitgebers.
Kündigungsfristen eines Arbeitsvertrags vor Antritt
vom 11.9.2019 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist allerdings eine Vertragsstrafe definiert: " Bei gravierenden Vertragsverstößen der Arbeitnehmerin, z.B. wenn die Arbeitnehmerin das Arbeitsverhältnis ohne Einhaltung der maßgeblichen Kündigungsfrist löst, die Arbeit vorübergehend oder endgültig verweigert, der Arbeitgeber durch schuldhaftes vertragswidriges Verhalten der Arbeitnehmerin zur außerordentlichen Kündigung veranlasst wird, hat die Arbeitnehmerin an den Arbeitgeber eine Vertragsstrafe zu zahlen (...)" ... Frage 1: Jetzt stellt sich mir die Frage, wie lange die Kündigungsfrist ist. In der Probezeit ist eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende vereinbart.
Welche Kündigungsfrist ist für mich geltend?
vom 12.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Am 16.09.15 habe ich einen unbefristeten Vertrag bei dem gleichen Arbeitgeber unterschrieben. ... Nun mein Dilemma.. ich habe eine besser bezahlte Stelle in Aussicht und möchte nun meinen jetzigen Vertrag kündigen. Ich bin mir nicht sicher welche Kündigungsfrist ist für mich nun bindend ist, da ich ja nun schon den unbefristeten unterschrieben habe?
Kündigungsfrist zum Quartal - soweit gestzlich nicht anders geregelt
vom 28.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein AG (Planungsbüro <10MA) und ich haben folgende Klausel im Arbeitsvertrag bezüglich Kündigungsfrist: " Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Quartalsschluß. ... Wann ist für mich als AN jetzt der frühestmögliche Kündigungstermin, wenn ich 7 Wochen vor Quartalsende kündigen möchte? ... Ich kann somit erst zum Ende des folgenden Quartals kündigen, also in fast 5 Monate.
Vorzeitige Kündigung eines Arbeitsverhältnisses vor Dienstantritt durch den AN
vom 4.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Kündigungsfrist im neuen, unbefristeten Arbeitsvertrag werden 6 Monate zum Quartalsende, beginnend mit dem 15.2.2009, vereinbart. ... Unter welchen Umständen - wenn überhaupt - kann der Arbeitnehmer den neuen Arbeitsvertrag vorfristig, d.h. vor Beginn des vereinbarten Dienstantrittes kündigen? Welche Ansprüche kann der Arbeitgeber maximal gegen den Arbeitnehmer geltend machen (Schadensersatz, Kostenersatz zur Neubesetzung, o.ä.)?
Kündigung befristeter Arbeitsvertrag vor Arbeitsbeginn
vom 25.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 26.05 einen befristeten Arbeitsvertrag abgeschlossen und möchte diesen nun vor Arbeitsbeginn (01.09) aus persönlichen Gründen kündigen. ... Bei einer Verlängerung der Kündigungsfristen für die Arbeitgeberin (z.B. gemäß § 622 Abs.2 BGB) verlängern sich die Kündigungsfristen für den Arbeitnehmer entsprechend. 2.