Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.269 Ergebnisse für agb vertrag

Online Coaching Vertrag
vom 11.12.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, auch ich bin in die Falle eines Online-Coaching Vertrages gekommen. ... In den AGB''''s des Vertrages wurden keinerlei Aussagen über Höhere Gewalt ausgeführt.
Motorradkauf , Vertrag unterschrieben, noch keine LIeferung, Storno
vom 2.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Vertrag steht "Verkauf gemäß Fernabsatzgesetz mit 14 Tagen Rückgaberecht wie in unseren beigefügten bzw unter www.soundso.de veröffentlichten AGB beschrieben. ==) Das motorrad ist noch nicht geliefert, ein Liefertermin wurde mir noch nicht mitgeteilt. Irgendwann im 1. oder 2ten Quartal 2023 ==) ==) der Verkäufer akzeptiert nur ein Storno mit 15% Entschädigung für ca 750,-Euro an ihn, das stände im Vertrag.
Online Shop Prüfung (AGBs, Datenschutz, Widerruf, Rückgabe, Impressum ...)
vom 4.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch möchte ich nicht in die Abmahnfalle tappen und suche jemanden der bereit ist, sich meinen Online Shop anzuschauen und die dazu gehörigen rechtlichen Rahmenbedingungen, sprich AGBs, Impressum und Co. überprüft. ... Reicht es beim Absenden der Bestellung, dass der Kunde die AGB mit einem Haken bestätigen muss und auf den Button " Kaufen " drückt?
KFZ-Vertrag Rücktritt
vom 8.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben ein Fahrzeug sozusagen übers Internet gekauft und es noch nicht gesehen. In der Anzeige stand, dass das Fahrzeug unfallfrei ist und regelmäßig gewartet wurde. Wir haben ein Kaufvertrag bekommen und leider auch unterschrieben (nur per Email versendet und ohne der Unterschrift vom Verkäufer), wo der Verkauf unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung/Gewährleistung oder Garantie erfolgt.
Produktkatalog
vom 31.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf allen diesen Plattformen muss man ja eine AGB hinterlegen. ... Muss dieser Katalog eine AGB beinhalten? Wenn ja kann ich eine AGB aus z.B. meinem Onlineshop übernehmen, oder ist so eine AGB vom Inhalt bzw.
Kündigungsrecht DSL-Vertrag (telekom) bei Umzug
vom 17.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im September 2007 habe ich bei der telekom einen DSL-6000-Vertrag abgeschlossen - wie üblich mit 2-jähriger Laufzeit. ... Im August diesen Jahres musste ich überraschend umziehen, meinen DSL-Vertrag hätte ich am neuen Wohnort gerne weitergeführt, jedoch ist dort überhaupt kein DSL verfügbar. Ich habe dies der Telekom mitgeteilt und den Vertrag gekündigt, die AGB der telekom sehen eine vorzeitige Kündigung "aus wichtigem Grund" explizit vor.
Accountsperre auf spezialisierter Handelsplattform, Angebote weiter online.
vom 4.1.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
AGB zugestanden) ist nicht mehr möglich. ... Es wurde stichwortartig, flapsig und anonym auf meine eMails geantwortet. - Die AGB sind sehr "einfach" gestaltet (siehe www.egun.de/market) und beinhalten keinerlei "Sperrklausel". ... Klausel geht die AGB auch lediglich darauf ein, dass ein Kauf bindend ist, und Auktionen nach Vorliegen von Geboten nicht beendet werden dürfen.
Premiere Sport Abo Vertrag
vom 24.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab 1.1.06, also nach Ablauf des Vertrages, Einzug von € 37.80. ... Kündigen per e-mail den Vertrag. ... Ich schreibe im Namen meines 84-jährigen Vaters, auf dessen Namen der Vertrag auch läuft.
Vertrag einseitige Änderung der Zahlungsmodalitäten
vom 14.12.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hotline-Vertrag in Schriftform abgeschlossen. Sinn und Zweck dieses Vertrags ist, dass A sich bei Anwenderfragen jederzeit an B wenden kann. ... Im Hotline-Vertrag ist vierteljährliche Zahlung im Voraus vereinbart -also pro Quartal 2.500 Euro.
Widerrufsbelehrung 1&1 DSL Vertrag
vom 3.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe Mitte Juni einen 1 & 1 DSL Vertrag fernmündlich abgeschlossen. ... Habe ich dennoch eine Chance durch Widerruf den Vertrag nicht einzugehen. Der Vertrag würde erst zum ersten des nächsten Monats anlaufen.
AGB-Vertragsentwurf
vom 23.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Anstalt verlangt von mir ein Vertragsentwurf wie z.B AGB. ... Sollte er aus dem Vertrag vorher aussteigen, erhielte er die eingezahlte Prämien zurück.
SIM-Lock am iPhone 4 mit Vertrag
vom 7.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Verlobte schloss vor einem Monat in einem Shop einen Vertrag mit einem iPhone 4 ab. ... Auch die AGBs dieses Netzbetreibers A schweigen sich darüber aus. ... Wenn nun weder im Vertrag, noch in den AGBs etwas steht und auch zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses im Shop nichts über einen vorhandenen SIM-Lock gesagt wurde, können wir dann in irgendeiner Weise die Entfernung dieses SIM-Locks erwirken?
Vertrag stornierbar / kündbar?
vom 29.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weder auf der Webseite noch in der eMail mit der ich die Anmeldung erhielt, noch auf der Anmeldung selber sind AGB bzw weitergehende Vertragsbestandteile zu finden. Meiner Meinung nach ist meine Stornierung bzw Rücktritt vom Vertrag rechtens - was meinen Sie?
SMS Seite von Free SMS auf SMS Abo umgestellt - bitte prüfen!
vom 20.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin habe ich am 18.07.2008 einen Newsletter versendet wegen der AGB Änderung: Sehr geehrte Damen und Herren, zum 01.08.2008 werden wir URL.net komplett umstellen. Bitte beachten Sie auch unsere neuen AGB, die wir Ihnen auf diesem Wege mitsenden. ... Mit Ihrer Anmeldung haben Sie unsere AGB zugestimmt, die wir nun geändert haben und zum 01.08.2008 wirksam werden.
Vertrag über Handy mit Tarif
vom 7.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als dann der Ausweis kopiert wurde, die EC Kartennummer von mir eingetragen wurde und mir der ausgedrzuckte Vertrag vorgelegt wurde, stand dort aber nur was von Sim Only ohne Handy und Vod. ... Ich teilte dem Mitarbeiter mit, dass ich dies so nicht wollte und den Vertrag nicht unterschriebe, woraufhin er das Handy wieder an sich nahm, den Vertrag auch und meinte, dass ist mir so was von egal, dann haben sie eben das hier mündlich abgeschlossen und zahglen müssen sie das alles trotzdem... Sagen sie mir bitte, wie so was eigentlich sein kann, kann man das einfach so machen, was eingeben, was man nicht will und sagen, sie haben jetzt hier nen mündlichenm Handybertrag gemacht, ohne AGB Anerkennung und ohne Schufa Auskunftsunterschrift etc ???
automatische Vertragsverlängerung bei nicht Fristgemässer Kündigung !?
vom 21.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herren, mein vertrag mit dem telekommunikationsanbieter "arcor" endet nach 24-monatiger mindestvertragslaufzeit zum 02.05.2009. leider habe ich versäumt, die 3-monatige kündigungsfrist einzuhalten, welche wohl in den agb''''s aufgefürt ist, diese agb''''s habe ich nie erhalten, sind aber wohl im internet einsehbar, demzufolge auch jederzeit durch den betreiber änderbar. nun verlängert sich die laufzeit wohl automatisch um ein jahr. nun meine frage: ist diese "automatische laufzeitverlängerung" rechtlich zulässig, auch wenn diese wohl in den agb''''s beschrieben ist ? nach meinen verständnis handelt es sich um einen fristgebundenen vertrag, welcher automatisch nach der frist (24 monate) endet. eine freiwillige unbefristete weiterführung, ist mit beidseitigen einverständnis möglich, aber nicht zwingend, oder liege ich damit komplett falsch?