Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

Kündigung Werksvertrag
vom 3.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es sind Vertraglich keine Prozentzahlen festgelegt im Vertrag steht nur folgender Satz: Im Falle eines wirksamen Widerrufes sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zugewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben.
Kleingarten Anlage Pachtvertrag
vom 28.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
In der Kündigung wurde darauf hingewiesen das das Grundstück von dem für unsere Stadt zuständigen Kleingartenvereins aufgekauft wurde. Uns wurde in der Kündigung angekündigt dass wir einen weiterführenden Pachtvertrag von diesem Kleingartenverein bekommen sollen.
Kündigung Bauvertrag zu einem Ausbauhaus
vom 4.3.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich und meine Ehefrau hatten uns im September letzten Jahres nach reiflicher Überlegung entschlossen eine Neubaumassnahme zu starten. Zu diesem Zweck haben wir mit einem Bauunternehmen einen Werkvertrag abgeschlossen. Der Preis für das Haus beläuft sich auf 132.521 Euro netto.
Kündigung ohn Einhaltung der Kündigungsfrist
vom 9.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte die Absicht mein Arbeitsverhältnis zum 30.09.2008 zu kündigen. In meinem Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum 15. oder zum Monatsende vorgesehen. In meiner Kündigung (abgeschickt ab 28.08.2008) habe ich folgenden Satz geschrieben "... kündige ich fristgemäß zum 29.08.2008..
Zeitmietvertrag: Kündigung wegen Schimmelbefall
vom 31.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir (meine Partnerin und Ich) haben am 01.11.05 einen Zeitmietvertrag über 5 Jahre unterschrieben! Als Grund für die Befristung steht in unserem Vertrag: Eigennutzung durch Vermieter! In der Wohnung ist aufeinmal Schimmel aufgetaucht!
Anteiliges Weihnachtsgeld trotz Kündigung
vom 4.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Die Eigenkündigung erfolgte zum 15.10.2015 Zugrunde liegt der Tarifvertrag der Schuhindustrie (60% eines Monatslohns als Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)) „Tarifvertrag über Jahressonderzahlung/13. Monatseinkommen für Angestellte […]" „§ 2 1.
Urlaubsanspruch nach Kündigung durch Arbeitnehmer, 2. Halbjahr
vom 22.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Streitfrage ist nun, wie berechnet sich nun mein zustehender Jahresurlaub für 2013, wo kann man das konkret nachlesen (eventuell Urteil), a) nach Tarifvertrag, 25 Tage / 12 Monate * 9 Monate = 18,75 also 19 Tage, b) berechnet wie in a), jedoch auf 20 Tage erhöht, (Mindesturlaub nach BUrLG), c) 12tel-Regelung wird nur auf die Mehrurlaubstage angewandt, also 20 Tage Mindesturlaub, nach BUrLG + 4 Tage = 24 Tage ( 5 Tage / 12 Monate * 9 Monate = 3,75 also 4 Tage), d) die 12tel-Regelung ist generell nicht wirksam, da Verstoß gegen BUrLG, also 25 Tage, oder gibt es eine ganz andere Antwort?
Ausstieg aus Mietvertrag mit 3jähriger Kündigungsfrist
vom 21.7.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine ordentliche Kündigung kann frühestens zum Ablauf dieser Zeit mit den gesetzlichen Fristen erklärt werden. 2) Endet das Mietverhältnis durch außerordentliche fristlose Kündigung des Vermieters, so haftet der Mieter bis zum Ablauf der vereinbarten Mietzeit bzw. bis zu dem Zeitpunkt, zu dem eine ordentliche Kündigung durch den Mieter wirksam geworden wäre, für alle Mietausfälle, die durch das Leerstehen der Mieträume oder dadurch entstehen, daß im Falle der Neuvermietung nicht die bisherige Miete erzielt werden kann. § 546 a BGB bleibt unberührt. 3) Der Mieter verpflichtet sich, dem Vermieter eine Mietsicherheit in Höhe von X.XXX,00 Euro auf das vorbenannte Konto zu leisten. ... X.XXX,00 EUR und der ersten Miete schwebend wirksam. Wie verhält es sich zum Beispiel mit der Klausel, dass der Mietvertrag bis zur Zahlung von Kaution und erster Miete schwebend wirksam ist?
Angekündigte Arbeitsunfähigkeit
vom 18.4.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Woche nach der Kündigung teilte sie uns mit, dass sie für eine Woche vom Arzt arbeitsunfähig geschrieben wurde einschließlich 18.04. ... Können wir die Mitarbeiterin fristlos kündigen (eine fristgerechte Kündigung wäre sinnlos wegen der Eigenkündigung) oder können wir die Lohnfortzahlung verweigern ?
Maklervertrag Kündigungsfrist
vom 27.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier der Vertrag ________________________________________________________________________ Makler-Allein-Auftrag 1.Der Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer mit dem Nachweis von Interessenten oder der Vermittlung eines Kaufvertrages für folgendes Objekt: XXXXXX XXXXXX XXXXXX Der Auftragnehmer verpflichtet sich, nachhaltig tätig zu werden und unter Ausnutzung geeigneter Werbemittel nach einem Vertragspartner zu suchen. 2.Der Auftragnehmer verpflichtet sich auch, den Auftraggeber hinsichtlich der Durchsetzbarkeit seiner Preisvorstellung nach bestem Wissen und Gewissen zu beraten. 3.Dem Auftraggeber ist bekannt, dass er während der Laufzeit dieses Alleinauftrages keine anderen Makler beauftragen und auch keine Maklerdienste Dritter in Anspruch nehmen darf. 4.Der Auftraggeber erteilt dem Auftragnehmer Vollmacht, sämtliche, das Objekt betreffende behördliche Akten (einschl. des Grundbuches) einzusehen, Unterlagen und Auszüge anzufordern, sowie ein Verkaufsschild anzubringen. 5.Mündliche Nebenabreden sind nur dann wirksam, wenn sie von dem Auftragnehmer schriftlich bestätigt wurden. 6.Mit dem Zustandekommen eines rechtswirksamen Kaufvertrages ist eine Maklercourtage in Höhe von 5% des Gesamtkaufpreises zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer fällig und vom Verkäufer zu zahlen. 7.Dieser Alleinauftrag ist mit Wirkung vom 05.12.2008 fest erteilt. ... Andernfalls verlängert sich der Alleinauftrag jeweils um weitere 6 Monate. 8.Bei einer vorzeitigen Eigenkündigung des Auftraggebers zahlt dieser die bis zum Zugang der Kündigung des Auftragnehmers die Ihm entstandenen Kosten und Aufwendungen. ________________________________________________________________________ Zu meinen Fragen: 1.Zu wann können wir den Vertrag fristgerecht kündigen?
HGB-Recht: Kündigung des Kundenstammes - Ausgleich?
vom 5.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 15 Jahren bin ich als Handelsvertreter beschäftigt. Seit ca. einem Jahr werden Umsätze in einen Pool aus etwa 10 Vertretern geschüttet und unterschiedlich hoch verprovisioniert. Die Provision richtete sich nach vorher realisiertem Umsatz; da mein Kundenstamm groß und der Umsatz ebenso war, kam ich damit gut zurecht.
Aufhebungsvertrag ohne Sperrfrist?
vom 24.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
März 2015" Sind diese beiden Formulierungen ausreichend, um darzulegen, dass die Alternative eine betriebsbedingte, arbeitgeberseitige Kündigung ist und wäre dies somit die Rechtsgrundlage für einen ALG I Anspruch?
Fehlverhalten des Betriebsrates?
vom 16.11.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem wurde mir ohne Zeugen erklärt, dass er mich ab sofort nicht mehr als Teamleiter sieht und dass er sich eine Kündigung vorstellt. ... Nun inzwischen bröckelt seine Machtposition und er hat mir verraten, dass sein Kündigungswunsch mit einem Betriebsratsmitglied abgestimmt war und der Kündigung zugestimmt wurde. ... Der BR ist nie auf mich zugekommen und hat mich auch nicht über ein solches Gespräch zur Kündigung informiert.
Promotervertrag kündigen
vom 10.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter Kündigung steht im Vertrag: §3 KRANKHEIT/ ARBEITSVERHINDERUNG/ KÜNDIGUNG Der Promoter ist verpflichtet, jede Arbeitsverhinderung der Agentur unverzüglich zu melden und die Gründe mitzuteilen. ... Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Die Kündigung bedarf der Schriftform.
Probleme mit Leasingvertrag
vom 4.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anstatt mir eine Erinnerung oder eine Mahnung zu schicken kam nach 2 Monaten DIREKT die Kündigung (ohne irgendeine Androhung vorher). ... Per Email erhielt ich dann als Antwort, dass die Fa. ad hoc Leasing GmbH auf die Kündigung besteht und auch von der Wirksamkeit der Kündigung ausgeht. ... Nach Zahlung des Betrages in Höhe von 1.740,- € (Wiederauflebengebühr) sowie die ausstehenden Raten 3X 480,- € wäre die ausgesprochene Kündigung hinfällig.