Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.421 Ergebnisse für verhalten rahmen

Jugendgerichtshilfe §38 JGG
vom 7.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, gegen mich schwebt ein Jugendgerichtsverfahren in dessen Rahmen das Jugendamt gem. §38, 43 JGG mit der Erstellung eines ausführlichen Ermittlungsberichtes beauftragt ist (Persönlichkeit des Beschuldigten, seine Umwelt und strafrechtliche Verantwortlichkeit). ... Es geht auch darum ob ich noch als Heranwachsender beurteilt werden kann (zum Tatzeiptunkt zwischen 19-20) Mit welchen konkreten Fragen sind zu rechnen (wenn möglich mind. 10 konkrere Fragen nennen) und wie verhält man sich dort am besten...ich habe Angst?
Generalbevollmächtigte und Erbe
vom 27.7.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Dieser Verdacht besteht, da Person B in dieser Woche versucht hat, sich mit der Bankberaterin in Verbindung zu setzen) Wie sollte sich Person A verhalten, damit sein rechtmäßiger Anteil am Erbe gesichert ist?
kürzung des unterhaltes bei neuen partnern?
vom 4.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin nach 35 jähr. Ehe zu einem neuen Partner gezogen.Auch meine Ehemann hat eine neue Partnerin und bewohnt mit ihr unser gemeinsames Haus (was jetzt verkauft wird).Ich war nicht beruftstätig während der Ehe, habe aber ein kleines Einkommen aus Vermietungen 500 Euro).Ich habe 3 Kinder erzogen, wobei nur noch eine Tochter sich im Studium befindet,aber nicht mehr zu Haus lebt. Mein Mann und ich wollen uns nicht scheiden lassen und uns gütlich einigen (Unterhalt).
Arbeitnehmerüberlassung GmbH Gesellschafter
vom 5.12.2017 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Vermögens - ich selbst bin Mehrheitsgesellschafter mit 66,66% und alleiniger Geschäftsführer (GS/GF) - restliche Anteile werden von einer befreundeten UG gehalten (im hier vorliegenden Kontext wahrscheinlich nicht relevant) - als Gesellschafter-Geschäftsführer bin ich selbständig Auslöser: - Seit 2013 bin ich über die G im Rahmen von Dienstverträgen (!) ... Wäre wahrscheinlich nicht schlimm da ich im Rahmen der Dienstverträge die einschlägigen Vorgaben (insbes. räumliche und organisatorische Trennung) beachtet habe, aber so genau weiß man das ja nie. 5.) Wie verhält es sich mit dem Vereinnahmen von Überschüssen?
Beurteilung eines Arbeitszeugnisses
vom 2.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Leiterin der sozialen Betreuung oblagen Frau XXX folgende Aufgaben: • Leitung und Organisation des Teams soziale Betreuung und Alltagsbegleitung • Sicherstellung einer bedarfsgerechten, individuellen Betreuung von Bewohnern und deren Angehörigen • Organisation, Koordination und Durchführung von Betreuungsangeboten, proaktive Entwicklung neuer Angebote nach neuesten gerontopsychiatrischen Erkenntnissen • Organisation und Koordination von Veranstaltungen mit Öffentlichkeitswirkung in Absprache mit dem Direktor • Enger Austausch mit allen Abteilungen im Rahmen einer ganzheitlichen Bewohnerbetreuung • Aktivierung und Motivation der Bewohner zur Teilnahme an Betreuungsangeboten zur Förderung und Erhaltung der sozialen Kontakte • Organisation, Planung und Durchführung von Veranstaltungen • Mitverantwortung für die Gewinnung neuer Kunden • Kontaktpflege zu Ehrenamtlichen, Angehörigen, Betreuern und Institutionen • Öffentlichkeitsarbeit • Mitwirkung an der Entwicklung und Erhaltung einer gleichbleibend hohen Kundenzufriedenheit • Fachliche Anleitung und Begleitung aller an der Betreuung Beteiligten • Sicherstellung einer biografieorientierten Planung und Dokumentation der erbrachten Leistungen im EDV-System • Beteiligung an Maßnahmen der Qualitätssicherung- und entwicklung Frau XXX nahm ihre Aufgaben stets selbständig, verantwortungsbewusst und kontinuierlich zu unserer vollen Zufriedenheit wahr. ... Frau XXX Verhalten gegenüber den Kunden und deren Angehörigen sowie anderen Berufsgruppen war stets geprägt durch ein sicheres Auftreten, das hohe Einsatzbereitschaft und klare Kompetenz vermittelte.
Ende Erziehungsurlaub
vom 8.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage an Sie: Wie soll ich mich jetzt in dieser Situation verhalten, was schlagen Sie vor und was kann ich von meinem Arbeitgeber fordern?
Wie lange Unterhaltsberechtigt und wieviel?
vom 4.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau und ich haben uns im Dezember voneinander getrennt. Wir haben keine Kinder und in der Ehe 9600€ Schulden gemacht, von den Schulden zahle ich momentan 100€ + Zinsen zurück. Mein Monatsgehalt beträgt 3500 Euro Brutto, Das von meiner Frau 1120 Euro (sie arbeitet halbtags).
Beweislast Schenkung/Bereicherung
vom 2.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo nach dem Verlauf einer Güteverhandlung, dem eher feindseligen Verhalten eines Jungrichters, der den Vergleich mit Drohung,Einschüchterung und Panikmache durchdrücken wollte und der Tatsache dass die Beklagten ungeniert lügen oder falsch darstellen durften und sich niemand um Fakten scherte, sind mir Zweifel gekommen, ob ich hier nicht in Fehleinschätzung meines RA ins Messer laufe. ... Ein serioese Bank hätte im Rahmen ihrer Sorgfaltspflicht mit Kenntnis um Probleme die aus diesem handling entstehen könnten, mit einem Hausbesuch auch die persönliche Einholung der Unterschrift vom KontoInhaber(Schenker) auf Geldverfügungsbelegen als auch Erklärung der notwendigen Unterschriften für Konto-Löschung und Vollmachtserhalt auch zum Schutz der Begünstigten vor dem Verdacht der Bereicherung vorgebeugt.