Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.086 Ergebnisse für steuer steuerberater

US citizen living in Germany but working remotely for USA company
vom 1.7.2021 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich dachte, dass ich einfach als Vollzeit-Angestellter in den USA angestellt werde, meine Steuern in den USA zahle und dann für die in Deutschland verbleibenden Steuern/Sozialabgaben verantwortlich bin. Die US-Firma scheint jedoch der Meinung zu sein, dass sie für die Zahlung der Steuern/Sozialversicherungsbeiträge in Deutschland verantwortlich wäre. ... B.: vollständig gezahlte US-Steuern + zusätzliche Steuern in Deutschland)?
Gesellschaftsrecht: Formale Schritte freiwillige Liquidation GmbH
vom 4.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies insbesondere im Hinblick auf Bilanzierung, Steuer, kein Rumpfgeschäftsjahr, Liquidationseröffnungsbilanz zum 01.01.2016, etc. ... Falls ja, wer (Notar, Steuerberater, Rechtsanwalt?) ... Wenn ich es richtig verstanden habe kann dies der Steuerberater zur Veröffentlichung einreichen?
Steuerforderungen mit Zinsen
vom 5.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch durch den Steuerberater wurde ich nicht entsprechend informiert. ... Mit der Nachforderung der Steuern + Zinsen für 10 Jahre bin ich insofern nicht einverstanden, da meines Erachtens hier die Zeit durch das Finanzamt verschleppt wurde.
Verkauf aus Grundstücksgemeinschaft im Jahr 2020 nach 10 Jahren
vom 30.9.2018 102 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt/in oder Steuerberater/in,, vor 8 Jahren habe ich mit meiner Mutter in Bayern eine Wohnung 75 qm gekauft. 2/3 Eigentum im Grundbuch bei mir, 1/3 meine Mutter. ... Steuerberaterin sagte lappidar "Ist der Steuer egal, man betrachtet sie als GRUNDSTÜCKSGEMEINSCHAFT".
Progressionsvorbehalt
vom 11.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werden die im Ausland gezahlten Steuern irgendwie beruecksichtigt? Wie kann ich die deutschen Steuern unter Progressionsvorbehalt berechnen?
Lohnsteuer fuer 2013 in Deutschland nach vorzeitiger Rueckkehr aus Entsendung
vom 24.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die US- Steuerberater sagten mir trotzdem, dass die Entsendung ueblicherweise bis zum Ende der Entsendung/Aufenthalt in den Staaten (28.2.13) auch bgl. Steuern unveraendert weiterlaueft und erst bei meiner Steuererklaerung (fuer USA und fuer D) beruecksichtigt wird (-> Doppelbesteuerungsabkommen) . ... Mein Einkommen wuerde somit nun im Jan./ Feb. mit der Steuerklasse 5 abgerechnet -ich wuerde also erstmal sehr viel Steuern zahlen fuer die ersten 2 Monate in D.
Auszahlungen aus einer GmbH
vom 26.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie bekommt man, steuerlich gesehen, aus einer GmbH die 50.000€ Gewinn (vor Steuer) macht, als Geschäftsführer + Inhaber der einen privaten Steuersatz von 25% hat, Geld aus der GmbH so das dies für die GmbH Kosten darstellt und in der Summe der kleinste Steuerbetrag gezahlt werden muss.
Ehem. Arbeitgeber verlangt Lohnsteuer nach Ausscheiden des AN
vom 12.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt wird der Arbeitnehmer vom Steuerberater der Firma aufgefordert, "den auf ihn entfallenden Anteil vom gesamten Nachzahlungsbetrag der Firma (Lohnsteuer-Haftungsbescheid) zu entrichten". ... Inzwischen ist der AN anderweitig beschäftigt, hat seine Einkommensteuerbescheide für 2007 und 2008 erhalten und alle Steuern bezahlt.
Einzelunternhemen gründen und Partner als Arbeitnehmer einstellen
vom 29.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen zu dritt schnell ein Unternehmen gründen, welches ein Reisegewerbe benötigt. Da ein Partner aus privaten Gründen Einkünfte aus selbständiger Arbeit vermeiden möchte und allgemein gute Vertrauensverhältnisse herrschen, wollte ich ein Einzelunternehmen gründen und die beiden anderen Partner als Arbeitnehmer einstellen. Frage 1: Lässt sich das Unternehmensvermögen ohne Schwierigkeiten vom persönlichen Vermögen des Einzelunternehmers deutlich trennen?