Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

586 Ergebnisse für kind elterngeld elternzeit

Fragen zu Sorgerecht, Kindergeld, Elterngeld
vom 31.1.2020 für 60 €
Ich bin Grundschullehrerin und möchte ein Jahr Elternzeit nehmen und somit auch ein Jahr lang Elterngeld beziehen. ... Habe ich somit Anspruch auf 14 Monate Elterngeld? ... Mein Elterngeld beträgt circa 1000 Euro, wovon ich in Berlin mehr schlecht als recht leben kann.
Elternzeit für Freiberufliche
vom 15.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
MFG Jetzt meine Fragen: -was für ein Antrag auf Elternzeit meint er denn? ... -Beeinträchtigt der Status des Arbeitsverhältnisses die schon gewährte Elternzeit? ... Mir erscheint dieser Schritt als eine Panickaktion, weil man dann plötzlich eine Mutter mit Kind "am Bein" hat, die nicht mehr so flexibel zur Verfügung stehen kann.
Beschäftigungsverbot und Elternzeit
vom 16.3.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin zur Zeit noch bis Anfang Juni in Elternzeit und beziehe bis dahin Elterngeld. ... Wir planen jetzt ein weiteres Kind, deswegen meine Fragen: 1. Würde ich jetzt zum Ende der Elternzeit schwanger werden, würde ich wieder (aus medizinischen Gründen) ins Beschäftigungsverbot fallen.
Eltern- und Kindergeld, freizügigberechtigter nichtdeutscher EU-Bürger, Wohnsitz EU
vom 4.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mai 2011) dürfen auch wir die volle EU-Freizügigkeit genießen 2) Wir beiden haben seit 4-Jahren in Deutschland gelebt 3) Ich bin die ganze Seit erwerbstätig gewesen und alle meine Steuer in Deutschland bezahlt 4) Meine Frau ist zuerst Studentin gewesen und gleich danach schwanger geworden und nie in Deutschland gearbeitet 5) Für das erste Kind hat das Elterngeld (den Mindestbetrag) meine Frau bekommen 6) Für das erste Kind wurde auch das Kindergeld beantragt und bekommen 7) Wir bekommen bald ein zweites Kind 8) Diesmal habe ich ab Geburt des Kindes Elternzeit beantragt, d.h. ... Auch die offizielle Ausgabe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend „Elterngeld und Elternzeit - März 2012, 11. ... * http://www.frag-einen-anwalt.de/Elterngeld-Partner-Ausland,-Antragssteller-selbststaendig-__f135443.html ** http://ec.europa.eu/employment_social/empl_portal/SSRinEU/Your%20social%20security%20rights%20in%20Germany_de.pdf *** http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenstelle/Pdf-Anlagen/Elterngeld-und-Elternzeit,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf
Kündigung während Elternzeit aufgrund Auslandsaufenthalt
vom 9.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wollen geneinsam als Familie (haben noch ein 1Jahr altes Kind) Deutschland für diese Zeit verlassen. ... Kind schwanger, welches im Aug 2008 zur Welt kommen soll. Die Geburt würde meine Elternzeit bis Aug 2011 verlängern, d.h. wir würden innerhalb der Elternzeit wieder zurückkehren.
Urlaubsanspruch Nach Elternzeit / Tvöd
vom 20.7.2022 für 51 €
Danach folgte eine Elternzeit mit einer Länge von zwei Jahren. ... Am 2.10.2020 kam das zweite Kind zur Welt. Meine Frau ist seitdem in Elternzeit, und nimmt Ihre Arbeit am 2.10.2022 wieder auf.
Elterngeld BEEG aus Mischeinkünften
vom 26.7.2016 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kauf eines themenrelevanten Buches) den Bemessungszeitraum auf das Kalenderjahr 2015 zu verschieben, da ich dann vor der Geburt des Kindes ja noch selbstständig tätig war? ... 3a) Ich hatte ohnehin geplant, während meiner Elternzeit in kleinem Rahmen selbstständig tätig zu sein bzw. ein Geschäft für die Zeit danach vorbereitend aufzubauen. ... 3b) Wie verhält es sich mit möglichen Überschüssen in 2016, wenn diese erst nach der Elternzeit anfallen?
Elterngeld bei Auslandstätigkeit der Partners
vom 9.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nächstes Jahr erwarten wir unser zweites Kind. ... Meine Frage ist, wie wir sicherstellen können, dass meine Frau in diesem Fall Elterngeld bekommt. ... Kann Sie während Ihrer Elternzeit nicht machen was und wo sie will?
Kann es mir verwehrt werden, in meiner Elternzeit Teilzeit zu arbeiten?
vom 27.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schon alleine wegen der blöden Situation war es mir von Anfang wichtig zu signalisieren, dass ich so schnell wie möglich in Teilzeit (während der Elternzeit) zurückkehren möchte. ... Da Ende August das Elterngeld endet und wir ab dann auch verbindlich einen (teuren) Krippenplatz gebucht haben, bin ich nun einigermaßen irritiert darüber, dass man mir die seit jeher geplanten und angekündigten 30 Stunden nicht garantieren will. ... - Wie verhält es sich mit meinen Ansprüchen auf Firmenwagen und Bonus, die in meinem "normalen" Arbeitsvertrag geregelt sind in der Teilzeit in Elternzeit?
Beitragsminimierung freiwillig Versicherte in der GKV in der Elternzeit
vom 26.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Mein Mann ist privat versichert, mein Kind ebenfalls. ... Ich erhalte einen Arbeitgeberzuschuss zum Mutterschaftsgeld und anschliessend Elterngeld, verfüge darüber hinaus über keine Einkünfte. ... Eine Mutter mit etwas weniger Brutto vor der Schwangerschaft bleibt beitragsfrei obwohl die wirtschaftlichen Situation in der Elternzeit absolut identisch ist (Mutter kein Einkommen, das Familieneinkommen bleibt unberücksichtigt)?
Erhöhung Selbstbehalt bei Kindesunterhalt durch Geburt eines Kindes?
vom 30.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist es so, wir bekommen ein Kind, ich nehme die Elternzeit und werde für 24 Monate ca. 600,00 EUR bekommen. ... Meine Frage ist nun, wenn ich in Elternzeit bin, beträgt sein Selbstbehalt dann auch 1000,00 EUR, wenn er für mich und das Neugeborene mit sorgen muss. Oder wird so gerechnet, dass sein Selbstbehalt von 1000,00 plus meinen 600,00 Elterngeld plus Unterhalt mein Kind aus erster Ehe und das Kindergeld für eine 4 köpfige Familie reichen muss, das wären dann EUR ca. 2200,00 was wir dann hätten?
erziehungsurlaub
vom 18.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag... mir stellt sich in naher zukunft folgendes problem: vor der geburt meines kindes im märz 2007 arbeitete ich seit 2 jahren in vollzeit mit einem nettoverdienst von 1600 euro...jetzt steht mir elterngeld für ein jahr in höhe von ca.1000 euro zu...danach theoretisch wieder meine vollzeitbeschäftigung,welche ich a´nach einem jahr nicht annehmen kann weil es keine kindertagesstätten gibt die 1-jährige kinder aufnehmen und b`mein lebensgefährte in montagetätigkeit steht und ich erst ca.21.00 uhr zuhause wäre... momentan muss ich mich entscheiden für wie lange ich erziehungsurlaub beantrage...die erste frage die sich mir stellt ist: ---wenn ich erziehungsurlaub für das maximum von 3 jahren beantrage...kann ich nach einem oder nach 2 jahren wieder bei meinem arbeitgeber anfangen oder kann er auf einhaltung der beantragten zeit bestehen? ---wenn in meinem erziehungsurlaub das elterngeld nach einem jahr ausläuft und ich nicht arbeiten gehe gelte ich glaub ich auch nicht als arbeitslos...gibt es dann andere gelder die man beantragen kann oder muss ich mich damit abfinden im erziehungsurlaub mittellos zu sein? durch eigenheim-und umbaufinanzierung war ich leider gezwungen das elterngeld auf ein jahr auszahlen zu lassen statt in halben beträgen auf zwei jahre meine nächste überlegung wäre mich nach dem jahr elterngeld kündigen zu lassen um ein jahr lang meinen arbeitslosengeldanspruch geltend zu machen und dann mein kind im alter von zwei jahren im kindergarten anzumelden um zu arbeiten...
Wechsel von PKV in die GKV (während/nach Teilzeit in der Elternzeit)
vom 26.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin derzeit noch in Elternzeit, arbeite nun aber wieder teilzeit (50%), weshalb ich wieder unter die Jahresarbeitsentgeldgrenze falle und nun wieder versicherungspflichtig bin. ... Und wird das Elterngeld (August 2009 bis Juni 2010) bei der Jahresarbeitsentgeldgrenze mit einbezogen oder gilt nur mein Gehalt? ... Unser Kind ist aktuell in meiner privaten Versicherung versichert.
Eltern- und Familiengeldanspruch im Ausland während der Elternzeit
vom 7.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, Unser Kind wurde am 26.12.2020 geboren und meiner Frau wurde entsprechend unseres Antrages vom Februar 2021 Elterngeld ab dem Geburtszeitpunkt gewährt. Seit dem 26.07.2021 hielt sich meine Frau mit unserem Kind in ihrem Heimatland auf. ... Seit dem 02.01.2022 halte auch ich mich für die Dauer meiner Elternzeit, welche am 26.12.2022 endet, zusammen mit meiner Frau und unserem Kind im Heimatland meiner Frau auf.
Welches Gehalt als Grundlage des Arbeitslosengeld nach Elternzeit?
vom 23.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Benötige dringend Info: Ich bin eine Mutter, die sich seit April 08 in Elternzeit befindet (Antrag auf zwei Jahre Elternzeit wurde von AG bewilligt). Vor der Geburt unseres Kindes hatte ich ein monatliches Einkommen von 2500€ (ich bin seit Juni 04 in diesem Unternehmen beschäftigt). ... Meine Frage: Darf ich diesen Job, trotz meines sich in der Schwebe befindenden AV, gefahrenlos annehmen und ist dieses Gehalt Bemessungsgrundlage für eventuell zukünftiges Arbeitslosengeld oder zählt das Einkommen vor der Geburt unseres Kindes?