Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

538 Ergebnisse für unterhalt tochter höhe berücksichtigung

Wie berechnet sich jetzt der Kindesunterhalt und wird meine Lebensgefährtin mit zwei Kindern ( leben
vom 7.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin seit Juni 2006 geschieden und zahle für meine Tochter, die bei meiner Ex Frau lebt Unterhalt. ... Meine Tochter, die jetzt 18 wird befindet sich noch in der schulischen Ausbildung. ... Wie berechnet sich jetzt der Unterhalt und wird meine Lebensgefährtin mit zwei Kindern ( leben bei mir im Haushalt) mit berücksichtigt???
Berechnung nebenberuflicher Tätigkeit bei Unterhaltspflicht
vom 2.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der KV hat im Vorfeld des 18.Geburtstages der Gymnasiastin auf die Einrichtung eines eigenen Kontos gedrungen, dann die Unterhalts-Zahlungen (zuletzt 400 €) mit der Begruendung eingestellt, die von mir errechnete Hoehe und Verteilung des Unterhalts hielten der Ueberpruefung seiner Anwaeltin nicht stand. ... Zwar endete diese nebenberufliche Taetigkeit _vor_ meiner Unterhaltspflicht (Ende April), dennoch will der Anwalt meiner Tochter fuer den Unterhalt (und meinen Anteil daran) die Gewinnermittlung 2004, 05 und 06 zugrunde legen. ... Gehalt keine Beruecksichtigung. 1.
Ist Scheidungsurteil gleichbedeutend mit Titel für Kindesunterhalt?
vom 3.3.2014 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Grundlage der D''''dofer Tabelle....derzeit Höhe X... ... Die große Tochter wird morgen 18. Die Mutter besteht auf Zahlung des vollen Unterhalts für diesen Monat, da der Anspruch angeblich durch diesen Gerichtsbeschluss tituliert sei. - steht der Mutter tatsächlich noch der volle Unterhalt für diesen Monat zu?
Kindesunterhalt des Kindes nach Umzug zur Mutter
vom 2.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine volljährige Tochter ist zwischenzeitlich verheiratet und ausgezogen. Da bisher der 11 jährige Sohn bei meiner EX lebt und der 17 jährige Sohn bei mir, zahlten wir uns gegenseitig keinen Unterhalt. ... Nun meine Frage: kann der 17 jährige einfach umziehen und bin ich dann für beide zur Zahlung von Unterhalt verpflichtet und wenn ja in welcher Höhe?
Vater nicht biologischer Vater, nun alleiniges Sorgerecht Chancen?
vom 9.9.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bei mir ist folgender Fall eingetreten, der Vater meiner Tochter ist nicht ihr biologischer Vater, aber in der Geburtsurkunde als Vater eingetragen. ... Nun sind wir seit 5 Jahren getrennt, und seit 2 geschieden, und haben seit dem nur Probleme miteinander, die meiner Meinung nach das Wohle meiner Tochter beeinflussen.... Schuleinschreibung, oder Sparkontoeroeffnung meiner Tochter) ) Ich habe nun das alleinige Sorgerecht beantragt.
Kindesunterhalt und Sonderbedarf Klassenfahrt
vom 10.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte / er RA, ich zahle für meine 16 jährige Tochter nach DüDo-Tabelle (Stufe 9 minus halbes Kindergeld) 556,00 Euro monatlich Unterhalt. ... Der Trend geht aber dahin, dass bei hohem Unterhalt (Stufe 9) und planbaren Kosten eher keine zusätzliche Zahlungsverpflichtung besteht.
Verzicht auf Betreuungsunterhalt?
vom 6.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin am 01.08.07 Vater einer Tochter geworden. ... Der Vater diese Kindes kann aus finanziellen Gründen keinen Unterhalt für das Kind und die Mutter zahlen. ... Tochter befindet,Bezüge von den jeweiligen Ämtern.
Wenn ich einen nachehelichen Unterhaltsanspruch haben sollte, wird dann weiterhin das Gehalt meines
vom 29.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann bezahlt mir seit unserer Trennung 900 Euro Unterhalt und für unsere Tochter (10 Jahre) 310 Euro. ... Meine Anwältin behauptet, dass ich weiterhin lediglich 50% Arbeiten gehen muss und mein Mann Unterhalt - nach seinem deutlich höheren Einkommen bemessen - an mich bezahlen muss, so könne ich damit rechnen, dass mein derzeitiger Unterhalt in der Höhe im Großen und Ganzen unverändert bliebe. ... Bis meine Tochter das 12.
Ehegattenunterhalt durch Erben zu zahlen
vom 8.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich als Tochter soll den Pflichtteil erben, mein Bruder ist Haupterbe. ... Ist der Unterhalt von den Erben (von mir und meinem Bruder) in voller Höhe weiter an meine Mutter zu zahlen? Wenn ja, wie lange und bis zu welcher Höhe?
Kindesunterhalt ab 18: Kann ein höherer Betrag als der Höchstbetrag gefordert werden?
vom 6.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um Antwort zur Kindesunterhaltsberechnung für meine 18 jährige Tochter, die zur Schule geht und bei der Ex-Frau wohnt. ... Kann ein höherer Betrag als der Höchstbetrag der Dü Tabelle gefordert werden (=> Einzelfallbezogen")?
Kindesunterhalt nach RegelbetragVO
vom 22.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle regelmäßig meinen Unterhalt und habe mich daran gewöhnt, dass die Mutter KEIN Wort mit mir spricht, ich meine Tochter jede Woche oder alle 14 Tage abhole (immerhin 83 km hin/zurück abholen und nochmals 83 km wenn ich die Tochter heimbringe) und die Mutter sie bis heute nicht einmal zu mir als Vater brachte. ... Die Mutter klagt, dass der von mir gezahlte Unterhalt nur ein Minimum abdecken würde und die nächste Reise (Schulfahrt meiner Tochter nach Paris) müsste ich mitfinanzieren. ... Meiner Tochter gegenüber wird geäußert, dass ich ja schon viel zu wenig zahle, gemeinsamen Gesprächen mit einem Mediator oder einer Familienberatung wurde sich verweigert etc. ________________________________ Zahlungen, Einkommen, Kosten ___ Derzeit zahl(t)e ich für meine Tocher: Unterhalt: - Im Jahr 2009 monatl. 291,- Euro Unterhalt. - Ab 01.0.12010 monatlich 334,- (Alterstufe 3, Einkommensgruppe 1, abzügl. halbes Kindergeld) Taschengeld/Kleidung/Telefon/Schule/Sonstiges - Im Jahr 2009 im Schnitt monatlich 132,- Euro - Im Jahr 2010 mtl. 50,- festes Taschengeld (auf Konto meiner Tochter) plus ca. mtl. 80,- weitere Ausgaben wie im Vorjahr.
Anrechnung von BaföG-Darlehen auf den Unterhaltsbedarf?
vom 28.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eingangs einige allgemeine Angaben: Ich bin seit 1993 geschieden und zahle seitdem Unterhalt an meine Tochter. ... Diese wurden auch in Höhe von 188 EUR bewilligt. ... Die Mutter ist der Ansicht, dass der bewilligte Bafög-Betrag um 90 EUR usbildungsbedingte Mehraufwendungen zu kürzen ist und ich demzufolge nur 98,00 EUR von meinem zu zahlenden Unterhalt in Höhe von 359,00 EUR abziehen dürfte.
Auszug bei Volljährigkeit
vom 29.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Tochter wird im September 18 Jahre alt und geht noch drei Jahre zur Schule.... Mein geschiedener Mann weigert sich seine Tochter aufzunehmen (auch nach Beratungsgesprächen mit dem Jugendamt). ... Plötzlich meint mein Ex, ich hätte keine Chance meine Tochter "raus zu schmeißen", solange sie zur Schule geht.
Unterhalt und Umgangsrecht - geistigen Unversehrtheit Kind
vom 15.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater meiner Tochter zahlt seit unserer Trennung vor 6 Jahren keinerlei Unterhalt. ... Ich erhalte seit 5 1/2 Jahren Unterhaltsvorschuß in Höhe von 2/3 des Mindestunterhaltes. ... Da er mich nun mehrfach dazu ermuntert hat, Ihn wegen des Unterhaltes zu verklagen (" Mach doch!
Kinerunterhalt
vom 2.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich habe eine frage zu dem unterhalt meiner tochter... mein einkommen beträgt 1600 euro netto und ich bezahle jetzt 320 euro unterhalt für meine tochter... diese hat jetzt einen ausbildungs platz und bezieht dort ein ausbildungsgehalt von 500 euro netto... meine frage ist: hat sich die summe die ich monatlich zahlen muss evtl.verringert?
einzelne Fragen zum Kindesunterhalt
vom 8.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
So müsste meine Ex-Frau Unterhalt bzgl. meiner Tochter an mich zahlen respektive ich an meine Exfrau wegen meines Sohnes. ... Werden folgende Ausgabe bei der Berechnung des Kinderunterhalts berücksichtigt: - Fahrgeld zu meinem Arbeitgeber in Höhe von ca. 500 Euro - einmalige Anschaffungen wie Möbel, Mofa, Führerscheinkosten für meine Tochter (ca. 2500 Euro) - mtl. Reitkosten für meine Tochter in Höhe von 90 Euro - Monatliche Fahrtkosten in Höhe von 96 Euro zur Schule - Fahrtkosten meiner Kinder zu Ihrer Mutter, die wegen ihres Partners vom ursprünglichen Wohnort ca. 90 km wegzog. - Bausparvertrag für mich. - Fortbildungskosten für Englischkurs.
Aussergerichtlicher Gebührenstreitwert?
vom 26.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Vater einer unehelichen Tochter,für die ich regelmässig unterhalt bezahlt habe.Nun hat Sie nach dem sie das Fachabi gemacht hat angefangen zu studieren,sie wohnt jetzt nicht mehr zuhause.Sie hat Bafög beantragt und die erforderlichen Unterlagen habe ich ausgefüllt. ... Ich habe mich mit einem Anwalt in verbindung gesetzt,dem ich erst mal sagen musste das Bafög vor Unterhalt geht,er schrieb einen Brief an meine Tochterbzw Jugendamt das wir erst mal den Bafögbescheid abwarten.Falls sie auf Grund meines Verdienstes Mutter null einkommen und auswärtiger Wohnung den vollen Bafög Betrag bekommt wären meine Zahlungen nicht rückvorderbar.Meine Tochter nahm sich darauf einen Anwalt der meinem Anwalt schrieb das ich mtl 540€ bezahlen müsste.Der Anwalt leitete den Brief an mich weiter,mit seiner Rechnung über 745€. Telefonisch erklärte er mir das,es rechtens wäre der Streitwert würde 12 mal 540€ betragen sonst würde er den Betrag einklagen.Ich war bei Ihm wegen 274€ und das sehe ich als Streitwert an.Wenn der gegnerische Anwalt eine Phantasie Summe eingesetzt hätte wäre die Rechnung noch höher.