Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.913 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Fitnesstudio: Rücknahme einer vorzeitigen Kündigung rechtens?
vom 5.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf bekam ich wieder ein neues Schreiben: "Da Ihr Kündigungsschreiben nicht innerhalb der 3-monatigen Frist eingegangen ist, hat sich der Vertrag um ein Jahr verlängert, die Beitrag wird demnächst abgehoben." Nun meine Frage: wurde der Vertrag nicht mit der ersten Bestätigung einvernehmlich gekündigt und bedarf eine Verlängerung nun nicht meiner Zustimmung?
Kita kündigen vor Vertragsbeginn
vom 22.9.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei uns im Viertel wurde eine neue Kita aufgemacht, dort haben wir uns angemeldet und einen Vertrag unterschrieben, Beginn 01.11.2019. ... Der Vertragstext zur Kündigung lautet: "Die Eltern können diesen Vertrag bis zum dritten Werktag eines Kalendermonats für den Ablauf des übernächsten Kalendermonats kündigen. ... FRAGE: - zu wann können wir den Vertrag kündigen?
Mietvertrag mit Kündigungsausschluss von drei Jahren
vom 22.4.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag wurde ausdrücklich festgehalten, dass es beidseitig einen Kündigungsschutz von 3 Jahren geben soll. Drei Tage vor dem Einzugstermin fielen mir diverse Probleme in der Wohnung auf und ich bat die Eigentümer mich doch frühzeitig aus dem Vertrag zu entlassen. ... Nun aber möchte ich trotzdem fragen, ob ich angesichts dessen, dass ich gar nicht dort eingezogen bin, eine Chance habe, aus dem Vertrag auch so rauszukommen?
Ausstieg aus einer Absichtserklärung
vom 30.11.2010 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Fall, dass weiterhin keine Einigkeit erzielt werden kann, trage ich mich mit dem Gedanken den Vertrag zu kündigen. ... Probezeit, Kündigungsfrist Die Probezeit beträgt sechs Monate in der mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsletzten gekündigt werden kann. Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist sechs Wochen zum Monatsende. ------------------------------------- Eine "Break-Up-Fee" oder Ähnliches ist nicht vereinbart worden.
Fitnesscenter
vom 17.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz nach Ablauf der Kündigungsfrist ist der monatliche Betrag von 69,00 EURO auf 82,00 erhöht worden. ... (Die Bearbeitungsgebühr wurde in meinem Vertrag schriftlich vereinbart.) Ich möchte wissen, ob es eine Möglichkeit den Vertrag außerordentlich und rechtswirksam zu kündigen?
Kündigung im Fitnessstudio - Änderung = Verlängerung?
vom 9.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, vor Ablauf am 14.01.2007 meiner mehrjährigen Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio (Erstlaufzeit des Vertrages 24 Monate / Verlängerung der Mitgliedschaft bei Nicht-Kündigung 12 Monate) hatte ich im Dezember 2006 den Vertrag dahingehend ändern lassen, dass ab dem 14.01.2007 die Mitgliedschaft in einem hausintern angebotenen "... ... Nun habe ich den Vertrag zum 14.01.2008 gekündigt und die Antwort erhalten, dass die Kündigung erst zum 14.01.2009 möglich ist, da mit der Änderung des Vertrages eine Vertragsverängerung über 24 Monate vorgenommen wurde. Meine Frage: Bedeutet diese Änderung des Vertrages gleichzeitig eine Verlängerung des Vertrages wiederum um 24 Monate, gleich zu setzen einem Neuvertrag?
Prüfung einiger Passagen meines Arbeitsvertrags
vom 27.3.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch für diesen befristeten Arbeitsvertrag gibt es einen Sachgrund, ohne dass dieser im Vertrag aufgeführt ist. ... Muss ich meinen „alten" Vertrag kündigen? Des Weiteren sind mir zwei Passagen in meinen neuen Arbeitsvertrag aufgefallen: Es gilt eine beiderseitige Kündigungsfrist von drei Monaten zum Monatsende für die Restlaufzeit des Vertrages.
Freistellung zur Bewerbung
vom 27.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber will mich nun aber nicht für diese Vorstellungsgespräche freistellen, da er sich darauf beruft, dass sie mich nur innerhalb der kündigungsfrist (1 Monat vor Vertragsende) freistellen muss.
Prüfung und Änderung eines Makler- Allein- Auftrags
vom 22.1.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Vertrag im Wordformat maile ich Ihnen zu. Sie lassen mir bitte den von Ihnen überarbeiteten und umformulierten Vertrag im gleichen Format per mail zukommen. ... - Erfolgt keine schriftliche Kündigung innerhalb der Laufzeit durch mich, verlängert sich der Vertrag um 3 Monate zu den gleichen Bedingungen (gleiche Kündigungsfrist, gleicher Verkaufspreis 55.000 €).
Wie formuliere ich eine Kündigung?
vom 7.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung laut Vertrag: Schriftform, es gelten die gesetzl. Kündigungsfristen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§622 BGB</a>. Die Anwendung der verlängerten Kündigungsfristen und Kündigungstermine gemäß 622 Abs. 2 BGB wird für beide Teile vereinbart.
Kündigung aus wichtigem Grund - DSL Verfügbarkeit?
vom 6.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu muss man sagen, dass ich am 23.05.05 den Vertrag als DSL-Deutschland-Flat abgeschlossen hab. ... Da ich aber einen DSL-Vertrag und keinen Modem-vertrag abgeschlossen hab, und das nicht zeitgemäß ist und erneute Kosten (Anschaffung Modem) beinhalten würde, ist das für mich inakzeptabel. ... " und den <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/314.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 314 BGB: Kündigung von Dauerschuldverhältnissen aus wichtigem Grund">§314 aus dem BGB</a> glaub ich, indem geschrieben steht, dass eine Kündigung ohne Berücksichtigung der Kündigungsfrist und mit sofortiger Wirkung, beider Parteien möglich ist, wenn ein festhalten das Vertrages für eine Partei unzumutbar ist.
Rücktritt vom Mietvertrag vor Einzug und Beginn der Laufzeit
vom 19.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Tag der Vertragsunterzeichnung (11.10.) erhielt ich lediglich eine Kopie des Vertrages, da die Unterschrift der Hausverwaltung noch nachgeholt werden muss. ... Meine Fragen: Gibt es eine Möglichkeit, vom Vertrag zurückzutreten, weil noch kein Einzug erfolgt ist und der Vertragsbeginn noch in der Zukunft liegt ? Muss ich den Vertrag (soweit entstanden) kündigen und wenn ja, zu wann ?
Mündlicher Arbeitsvertrag
vom 3.6.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag enthält außerdem eine Klausel, dass man nicht vor Arbeitsbeginn kündigen kann sowie einer Vertragsstrafe und einen Paragrafen: Versetzungsmöglichkeit. So etwas wurde nie mündlich besprochen und ich würde so einen Vertrag auch nicht unterschreiben. ... Ist der Vertrag nichtig und unwirksam, da das mündlich Vereinbarte nicht mit dem schriftlichen Vertrag übereinstimmt?
Kaufvertrag Einstellvertrag
vom 31.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben letztes Jahr eine 1 1/2 jährige Stute an Bekannten verkauft mit dem mündl. Satz " wenn Sie bei uns im Stall stehen bleibt dann könnt ihr sie haben". Kaufvertrag vorbereitet und zum durchlesen mitgegeben.
Widersprüche im Mietvertrag - Kündigungsrecht?
vom 10.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus Sicht des Vermieters müssen wir bis 31.01.2012 Miete bezahlen und müssen spätestens 3 Monate vor Ablauf des Vertrages kündigen . ... Der Mieter kann den Mietvertrag unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen. 2. ... Die Kündigungsfrist verlängert sich für den Vermieter nach Ablauf von 5 Jahren auf 6 Monate und nach Ablauf von 8 Jahren auf 9 Monate.
Kündigung Untermieter - Frist
vom 11.6.2014 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Mietvertrag habe ich eine Vorlage aus dem Internet genutzt. http://studays.de/de/wohnen/ratgeber-miete/10 Dort stand dass für das Untermietverhältnis die gesetzliche Kündigungsfrist gelte und dies war folgendermaßen ausgeführt: 14 Tage zum Monatsende bei Kündigung des Mieters an den Untermieter + zum Ende des übernächsten Monats bei Kündigung des Untermieters gegenüber dem Mieter. aus dem Vertrag: § 9 Kündigung 1. ... Nun hat der Untermieter überraschend kurzfristig zum 30.6. gekündigt und folgende Aussage in die Kündigung aufgenommen: Die Kündigungsfrist gilt – laut Rechtsprechung <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573c BGB: Fristen der ordentlichen Kündigung">§ 573c Abs. 4 BGB</a> – gleichermaßen auch für den Untermieter gegenüber dem Hauptmieter als Vermieter. ... Muss ich die Kündigung akzeptieren auch wenn im Vertrag etwas anderes vereinbart wurde zum 30.6. oder kann ich darauf bestehen, dass die im Untermietvertrag vereinbarte Kündigungsfrist vom Untermieter einzuhalten ist?