Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.046 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

Gemeinsamer Mietvertrag - Trennung - Nachzahlungen
vom 6.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind beide Hauptmieter der gemeinsamen Wohnung, die wir seid April 2014 gemietet haben . Sie ist vor einer Woche ausgezogen und ich werde alleine in der Wohnung weiter wohnen. ... Jetzt die Frage: Habe ich Anspruch von ihr auf die Betriebskosten-Nachzahlung / Strom-Nachzahlung für den Zeitraum des gemeinsamen Mietvertrag wenn eine Nachzahlung kommt?
Zeitmietvertrag Wohnung
vom 12.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich vermiete eine komplett möblierte Wohnung. ... Da dieser neue Interessent für mich große Vorteile bringt, werden ich den bereits bestehenden Mietvertrag nicht erfüllen und die Wohnung dem neuen Interessent überlassen. Bitte Info wie ich vorgehen soll und welche Konsequenzen die Nichterfüllung des Vertrags für mich haben kann.
Ungültigkeit einer Klausel im Mietvertrag - Gesamter Vertrag ungültig?
vom 24.4.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 1996 eine fast neue ETW erworben; diese war vermietet und ich habe von der Baugesellschaft die Mieter nebst Mietvertrag übernommen. Der Vertrag wurde nie verändert oder einer geänderten rechtlichen Situation angepasst. ... Frage: Ist durch die Ungültigkeit des §7 auch der §6 ungültig oder kann ich dennoch die Instandsetzung der Türen bzw. des Teppichbodens verlangen?
Mietvertrag ohne Schlüssel
vom 31.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Meine Lebensgefährtin 3 Kinder und ich haben zum 1.2.2011 einen Mietvertrag geschlossen. Alte Wohnung gekündigt Umzug durch ARGE genehmigt. ... Die Wohnung wurde durch eine dritte Verwaltung in Chemnitz angeboten und ist auch 1.Ansprechpartner.Für die Neuanmeldung hier Chemnitz war ein Mietvertrag beim Amt Pflicht.Dieser wurde aber von dem 3.Vermieter(Chemnitz)Zähneknirschend ausgestellt mit der Aussage ich lehne mich hier weit aus dem Fenster und der wäre aber rechtlich nicht gültig.Der eigendliche Vermieter(Berlin)will aber trotz das der Mietbeginn morgen ansteht erst die Schlüssel rausgeben,wenn eine Abtretungserklärung seitens der ARGE vorliegt,das Miete und Kaution gezahlt wird.Dem Vermieter liegt aber vor,das die Wohnung angemessen ist und den Richtlinien der Stadt endspricht.Die Arge sagt aber klip und klar diese Erklärung können sie nicht ausstellen,der der Antrag erst neu eingereicht wurde und dieser benötigt eine Bearbeitungszeit durch die Leistungsabteilung.Bedeutet der Mietvertrag der dem Amt vorgelegt wurde(beide haben unterschrieben)war ein Fake?
Terrassenutzung durch Mieter welche im Mietvertrag nicht erwähnt ist
vom 28.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die vermietete Wohnung grenzt (seitlich am Haus) direkt an eine überdachte Terrasse und besitzt auch eine Tür zur selbigen welche von den Mietern wie ein Teil des Mietgegenstandes genutzt wird. Diese Terrasse weist jedoch auch nicht abgegrenzte Zugänge zu dem hinter dem Haus liegenden Garten (für den eine Nutzungsuntersagung per Mietvertrag vorliegt) sowie einem (einheitlich mit den vor dem Haus liegenden Stellplätzen welche ebenfalls nicht im Mietvertrag stehen) gepflasterten Fußweg.Diese Terrasse selbst findet in dem Mietvertrag keine Erwähnung. ... Stellt sich mir nun die Frage, ob diese Terrasse als automatisch mitvermietet gilt oder nicht bzw.
Kündigung des Mietvertrages: Ferngeschäft
vom 30.8.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen Mietvertrag unterschrieben ohne die Wohnung zu besichtigen. Es stellte sich leider heraus, dass die Bilder nicht dem tatsächlichen Zustand der Wohnung entsprechen. ... Kann der Vertrag als Ferngeschäft gekündigt werden, da der Zustand der Wohnung inakzeptabel ist?
MIetvertrag erben
vom 27.7.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin die einzige Erbin und überlege, den Vertrag zu übernehmen. Der Mietvertrag sieht unter anderem keine Kautionszahlung vor und beinhaltet außerdem Annehmlichkeiten wie keine Kleinreparaturklausel oder die pauschale Erlaubnis, die Wohnung an bis zu drei Personen unterzuvermieten. Fragen, die sich mir in diesem Zusammenhang stellen, sind: Habe ich grundsätzlich ein Anrecht darauf, den Mietvertrag zu übernehmen?
Mietvertrag Auslegung folgendes Textes
vom 22.2.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgenden Eintrag hat er im Mietvertrag: §31 Der Wohnung ist der Garten hinter dem Haus, sowie der Ziergarten vor dem Haus zugeteilt. Garten , Wege und die zur Wohnung zugehörigen Terrasse sind entsprechend zu pflegen.
Mündlicher und schriftlicher Mietvertrag
vom 25.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mieter wollte aus seine Wohnung vor Ablauf der Kündigungsfrist ausziehen und bot mir an, diese Wohnung zu übernehmen. ... Der Vertrag war nicht unterzeichnet. ... Meine Fragen: Wie sind die Erfolgsaussichten dieser Klage zu beurteilen ?
einseitige Kündigung, Mietvertrag mit Mindestmietdauer
vom 18.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zu einem gemeinsam unterschriebenen Mietvertrag aus dem meine Mitmieterin austreten will und der Verbindlichkeit dieses Vertrags. Zur Situation: Im März 2009 wurde ein Mietvertrag für eine Wohnung unterschrieben. Wir sind beide im Vertrag als Mieter genannt und haben diesen auch beide unterschrieben.
Übernahme Mietvertrag
vom 15.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Mietvertrag mit Mindestlaufzeit abgeschlossen. ... Da mein Mietvertrag eine Mindestlaufzeit hat, kann ich ja nicht einfach kündigen. Ich habe einen Nachmieter für die Wohnung gefunden und den Vermierter gefragt, ob er einverstanden ist, dass der Nachmieter die Wohnung übernimmt.
Fehlerhafte Wohnungsvermittlung - unberechtigte Provisionsrechnung?
vom 27.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte in dem Moment keine andere Wahl als die Wohnung so zu nehmen (abgeschlossenen Vertrag, Abends und müsste am nächsten Tag in einer neuen Arbeitsstelle anfangen). Die Wohnung war mir einfach zu laut und ich habe den Vertrag zur nächstmöglichen Zeitpunkt gekündigt. ... Meine Frage: wie sieht es gesetzlich aus (könnte man das als Irreführung interpretieren?)
Mietvertrag mit Bürgschaft
vom 7.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich unterschrieb kurz vor meinem 18 Geburtstag (Feb 2006) den Mietvertrag meiner jetzigen Wohnung, im Beisein meiner alleinig erziehungsberechtigten Mutter. Gedacht war damals eine Bürgschaft im Mietvertrag für die Dauer meiner Ausbildung. Leider wurde diese zeitliche Begrenzung im Vertrag damals nicht bedacht und nun stehe ich vor folgenden Problemem: 1.
Kommt der Mieter aus diesem befristeten Vertrag vor Ablauf der zweiten Verlängerungsoption raus und
vom 6.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Es handelt sich um einen einen Mietvertrag aus dem Jahr 1992. ... Meine Frage ist nun, kommt der Mieter aus diesem befristeten Vertrag vor Ablauf der zweiten Verlängerungsoption raus und wie lange wäre dann die Kündigungsfrist für ihn? Problematisch erscheint auch, dass das Mietobjekt vom Mieter als Wohnung aber auch für eine freiberufliche Tätigkeit genutzt wird und dieses auch so im Mietvertrag festgehalten wurde.
Renovierung bei Wohnungsauszug
vom 23.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung ist mit Rauhfasertapete tapeziert und weiß gestrichen. ... VIII ZR 308/02 und 335/02) eine Vereinbarung im Mietvertrag, dass der Mieter bei seinem Auszug die Wohnung immer renovieren muss, unwirksam ist, und die Unwirksamkeit auch eine eventuelle zweite Absprache im Mietvertrag erfasst, die die laufenden Renovierungsarbeiten betrifft. *** Meine Frage *** Meine Frage ist nun: Treffen die BGH-Urteile auch auf meine Situation zu, d.h. bin ich (bzw. sind meine Vormieterin und ich) dazu verpflichtet, die Wohnung bei meinem Auszug zu malen bzw. andere Schönheitsreparaturen durchführen, oder nicht? ... Sollte eine der Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt.
Rechtmäßigkeit neuer Mietvertrag
vom 28.3.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ein neuer Vertrag wurde hierzu nicht aufgesetzt, ich weiß nicht ob mein Exmann eine Teilrückzahlung der Kaution erhalten hat, wir hatten keine Auszahlung. 2014 wurde das Haus verkauft, zu diesem Zeitpunkt war ich noch in der Wohnung gemeldet, bin dann am Ende meines Referendariats in eine eigene Wohnung, jedoch ohne den alten Mietvertrag zu kündigen. 2015/2016 war meine Mutter mehrfach monatelang in der Psychatrie bis die Ärzte ab Ende 2016 die richtige Medikamentation und Dosierung für ihre Schizophrenie gefunden hatten. ... Inmitten der Erkrankung hat er sie einen neuen Vertrag unterschreiben lassen, der ein Zimmer der Wohnung an ihn überschrieb und die Miete um 140.- Euro erhöhte. ... Ist dieser Vertrag rechtswirksam?