Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.763 Ergebnisse für kaufvertrag schadensersatz

Entschädigug für verschwiegene Grundstücksmängel
vom 22.12.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Abschluss des Kaufvertrags fragte ich den Notar, ob das eingetragene Wegerecht bedeuten würde, dass ich den Weg in einem bestimmten Zustand herstellen oder erhalten müsse. ... Hier meine erste Frage: Begründet dieses Verschweigen, trotz meiner expliziten Frage bei Vertragsabschluss, einen Schadensersatz durch die Verkäufer und wenn ja, in welcher Höhe? ... Als ich davon erfuhr, teilte mir der Notar aufgrund meiner Nachfrage mit, dass er nicht verpflichtet sei, sich über die Lage des Grundstücks, das Gegenstand des Kaufvertrags sei zu informieren.
Kaufvertrag, dann Insolvenzeröffnung, dann Schadensersatzforderung
vom 29.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Verkäuferin verweigerte die Abwicklung des Kaufvertrages, weshalb ich nach vorangegangener Mahnung und Fristsetzung Ende August meinen Rücktritt von dem Kaufvertrag erklärte und die Verkäuferin zur Erstattung von Schadensersatz in Differenz zum Marktwert aufforderte. ... Der Kaufvertrag wurde also VOR Eröffnung des Insolvenzverfahrens geschlossen, während der Rücktritt von dem Kaufvertrag und die daraus resultierende Schadensersatzforderung erst NACH Eröffnung des Insolvenzverfahrens eingetreten ist.
KFZ KAUF VERKÄUFER WEIGERT SICH DEN WAGEN HERAUSZUGEBEN
vom 27.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe einen schriftlichen kaufvertrag über ein kfz geschlossen und 500 euro anbezahlt. nun wollte ich den wagen abhohlen aber die mutter des verkäufers weigerte sich den wagen herauszugeben mit der begründung ihr sohn habe zwar in ihrem auftrag gehandelt aber der wagen sie viel mehr wert und dafür würde sie den wagen nicht herausgeben. eine kompromisslösung halte ich für ausgeschlossen. nun meine frage, was habe ich für möglichkeiten bzw. wie sieht das ganze rechtlich aus, da ich auch durch die anfahrt rund 1000 km zurückgelegt habe?
WEG-Kaufvertrag mit Frist für Bauantrag
vom 11.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer hat sich im Kaufvertrag verpflichtet, bis zum 30.06.2007 einen Antrag auf Baugenehmigung zwecks Ausbau des DG zu Wohnraum zu stellen. ... Frage 2: da sich die Fertigstellung des Wohnraums im DG natürlich mit der fehlenden BG ebenfalls verzögert, stellt sich die Frage, ob wir ein Recht auf zB Schadensersatz haben, wenn wir uns eine Ersatzwohnfläche in gleicher Größe hier in der Gegend anmieten ??
Reimport Neuwagenbestellung - Händler kann nicht liefern - Schadensersatz?
vom 24.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann ich vom Kaufvertrag schon jetzt zurück treten, da er mir ja versichert hat, dass das Fahrzeug weitere 16 Wochen Lieferverzug hat? ... Kann ich Schadensersatz verlangen und wenn ja wie hoch darf dieser ausfallen? ... Nach Ablauf der Nachfrist ist der Käufer berechtigt durch schriftliche Erklärung vom Kaufvertrag zurückzutreten.
Firmenübernahme Betrug?
vom 13.11.2019 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn dieser genehmigt worden ist wollten wir den schriftlichen Kaufvertrag machen. ... Meine Frage ist nun, kann man den Käufer wegen arglistiger Täuschung, Beteag oder anders auf Schadensersatz verklagen?
Rücktritt vom Kaufvertrag eines Neuwagens
vom 23.12.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herr Rechtsanwalt, Ich habe am 05.09.2015 bei einem Autohändler einen verbindlichen KFZ Kaufvertrag für einen Neuwagen geschlossen, welcher vom Autohaus am 05.09.2015 bestätigt wurde. Bei meiner Bestellung am 04.09.2015 hat mir der Verkäufer auf meine Frage, wann das Fahrzeug geliefert wird im Besein von zwei Zeugen einen Liefertermin bis Ende Oktober zugesagt, aufgrund dessen ich den Kaufvertrag dann abgeschlossen habe.
Durchsetzung des Kaufvertrages, verweigerte Nacherfüllung
vom 29.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Tonerkartuschen dringend benötigt werden und unser Teil des Kaufvertrages erfüllt ist, bitten wir um unverzuegliche Nachbesserung Ihrer Lieferung. ... Da die Elektronicchips für Recyclingkartuschen dieses Druckermodells noch nicht existent seien könne niemand diese Kartuschen als Recycling Ware anbieten, das Angebot sei irrtuemlich erstellt worden. Über eine Kaufpreiserstattung hinaus wolle man kein Angebot machen, die Lieferverpflichtung aus dem Kaufvertrag sehe man nicht.
Rücktritt von Möbel-Kaufvertrage nach mangelhafter Beratung
vom 25.11.2020 für 49 €
Ich habe am 19.11.20 einen Kaufvertrag für ein Boxspringbett bei einem großen Möbelhaus unterschrieben. ... Dies wurde bei der Beratung durch den Einrichtungsberater nicht erwähnt und auch im Kaufvertrag nicht ausgewiesen. ... Parallel habe ich an den Kundenservice des Unternehmen gemailt, das ich aufgrund mangelnder Aufklärung vom Kaufvertrag zurücktrete und nicht bereit bin, die im Vertrag definierte Stornogebühr von 25% zu zahlen.
Kaufvertrag Bastlerfahrzeug
vom 23.2.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Probefahrt mit roten Kennzeichen A und B schließen einen Kaufvertrag ab, in dem steht" wie besichtigt und unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung zum Preis von 2000 Euro, gekauft als Bastlerfahrzeug, Käufer ist KFZ-Mechaniker, Fahrzeug hat technische und optische Mängel" A entpuppt sich plötzlich beim Vertragschluss als Privatmann im eigenen Geschäft.Käufer B hat Verkäufer A wahrheitsgemäß informiert, dass er vom Beruf KFZ-Mechaniker ist aber B hat seine Berufsausbildung im Jahr 1993 absolviert und seitdem arbeitet er nicht in diesem Beruf, wenn das von Bedeutung ist.Nach dem Kauf hat Käufer B an Fahrzeug unbekannte Unfallschäden vorne festestellt.Diese Schäden wurden gar nicht repariert und das Auto einfach weiter mit diesen Schäden verkauft.Käufer B informiert darüber Verkäufer A und B verlangt pauschal 400 Euro Preisminderung.Verkäufer A weigert dem Käufer B eine Herabsetzung des Kaufpreises und will auch nicht das Auto vom Käufer B zurücknehmen.Verkäufer A behauptet, dass ihm diese Unfallschäden nicht bekannt waren.Käufer B tritt in Kontakt mit dem letzten Vorbesitzer des Fahrzeuges C.