Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

412 Ergebnisse für erbe haus tod geschwister

Immobilie vorab verkauft - nun erbauseinandersetzung
vom 26.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine Erbgemeinschaft mit 5 Geschwistern. Meine verstorbene Mutter hat meiner Schwester für 25.000 € vor 6 Jahren das elterliche Grundstück verkauft und ihr gesagt, dass wir das nicht erfahren sollen, damit es kein "böses Blut" gibt. nach dem Tod der Mutter haben wir nun erfahren, dass das Grundstück gar nicht mehr in den Nachlass fällt.
Wenn Eltern die Erbschaft des minderjährigen Kindes ausschlagen
vom 3.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat meinem Sohn drei Häuser vererbt, für welche ich Niesbrauchrecht erhalten soll. ... Wie sieht es aus, wenn meine Frau und ich das Erbe für unsere Tochter ausschlagen, fällt das Erbe auf uns zurück ? Das ist derzeit die einzige Möglichkeit, die ich sehe um die Häuser zu halten und erhalten.
Durfte die Mutter das Haus veräußern, ohne die Kinder zu fragen, da ja noch der Pflichtteil offen wa
vom 20.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mutter hat das Haus, welches das Erbe des Vaters war, schon 2005 an meinen Bruder veräußert, was wir Geschwister jetzt erst erfuhren. ... 2.Ist es nach dem Tod der Mutter, jetzt noch möglich, meinen Pflichtteil vom Vater her einzuklagen, da ich mit der Veräußerung des Hauses Erbin von 0 Euro geworden bin ? ... Kann ich den Pflichtteil vom Vatererbe auch einklagen, wenn ich jetzt das Erbe von Seiten der Mutter ausschlage.
Erbrecht - Kann ich meinen Pflichtteil vorab einfordern?
vom 28.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin der einzige Sohn, dh. ich habe keine Geschwister oder Brüder. ... Pflichteil vom elterlichen Haus verlangen. ... Meine 2.Frage lautet nun: nehmen wir an, ich bekomm mein erbe erst nach dem ableben meiner Eltern, ich werde mit meiner Frau ein Haus bauen, was ja zwangsmäßig eine hohe finazielle belastung bedeutet. mein elterlichen Haus, wurde so ca im Jahre 1750 gebaut, und ist demnach auch ständig sanierungsbedürftig.
Schwester ausbezahlen 3 Familien Haus, Oma und Eltern Wohnrecht
vom 25.7.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte daher das Haus übernehmen bzw mein Vater macht eine Schenkung und meine Schwester mit 40% (da ich selbst seit Jahren viel zu Hause renoviere) ausbezahlt. ... Aktuell ist es so das wir einen Gutachter heranziehen werden um den Wert des Hauses zu bestimmen. ... Das Haus ist aktuell noch mit 70000€ verschuldet.
Kündigung wegen todesfall
vom 19.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo... ich muss mich bei ihnen einmal erkundigen,wie sieht es aus wenn der vermieter verstirbt... also der vater meines mannes ist im feb.2011 verstorben. weder er noch seine geschwister wollen das haus haben,sondern verkaufen. so wie kündigt man die jetzt noch mieter???
Pflichtteilanspruch bei Schenkung mit Wohnrecht
vom 21.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus gehörte beiden Elternteilen. ... Zum Zeitpunkt der Schenkung hatte ich zwei weitere Geschwister (meine Eltern hatten also 4 Kinder). ... Anteilshöhe) a) beim Tod des ersten Elternteils b) beim Tod des zweiten Elternteils
Erbengeminschaft - Auskunftpflicht - Vollmacht
vom 5.7.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es informiert die Geschwister über den Tod des Elternteils. ... Von einem beratenden Rechtsanwalt lässt es sich einen Gutachter für die Werteermittlung des Hauses empfehlen. ... Für das Haus fallen ja weiterhin Kosten wie Grundsteuern, Abwassergebühren etc. an, die von der Erbengemeinschaft getragen werden müssen.
Ist das Testament noch gültig?
vom 23.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In diesem Testament hat sie meinen Bruder als alleinigen und uneingeschränkten Erben bestimmt. ... Den Hausrat und das Barvermögen sollen die Geschwister sich gemeinsam teilen - jeder bekommt 1/3. ... Er hat ihr monatlich 500 € bis zu ihrem Tod bezahlt.
Schenkung und Pflichtanteile anderer Erbberechtigter
vom 7.4.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um eine Schenkung einer Immobilie: meine Grossmutter schenkte mir vor ca. 8 Jahren ein Grundstück mit 2 Häusern (3 Wohneinheiten) Mittels "Schenkungsvertrag mit Auflassung", der ihr Wohnrecht in einer der Wohnungen zusichert. Nun ist die Frage, welche Pflichtteile ihre einzig überlebende Tochter (zwei Söhne sind bereits verstorben) im Falle des Todes der Grossmutter (ihr derzeitiger Gesundheitszustand ist nicht stabil- Schlaganfall) hätte?
Erbrecht Gütertrennung - verheiratet ohne Kinder
vom 16.8.2009 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Scheidung dann herangezogen wird, so dass seine zukünftige Frau keinen Teilanspruch auf das Haus und noch kommendes Kapital hat. ... Sollte mein Bruder während seiner Ehe (ohne Kinder) mal was von unseren Eltern erben und er danach versterben sollte, hätte seine zukünftige Frau auch einen gesetzlichen Erbanspruch auf dieses Erbe von unseren Eltern?
Betreuung meiner Mutter
vom 27.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sozialhilfe kann nicht beantragt werden, da meine Mutter noch ein altes Haus besitzt, was noch nicht verkauft werden konnte um die Pflegekosten damit zu bestreiten. ... Die jüngere Schwester befürchtet jetzt Erbstreitigkeiten nach dem Verkauf des Hauses, und will von mir einen Darlehensvertrag für die monatlich anfallenden Kosten unterschrieben haben. Das Haus ist eingetragen zu je ½ meinem Vater und meiner Mutter.
Berechnung der Rechtsanwaltskosten im Erbstreit, Berechnung eines Wertausgleichs
vom 28.8.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sie können dies auch nachweisen, so dass dieser Vorgang m.E. nicht als vorweggenommenes Erbe angesehen werden kann. Somit stehen die beiden Häuser in KL und M den beiden Erben Tochter W und Sohn K zu (evtl. ... Aufgeteilt auf die 3 Geschwister resultiert daraus ein Erbanteil von 116.000 Euro für jeden.