Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.720 Ergebnisse für anspruch auskunft tatsächlich

BAföG & Unterhaltspflicht
vom 1.5.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Sohn (25) hat nach seinem Abitur 2009 auswärtig zwei verschiedene Studiengänge nacheinander begonnen und aus verschiedenen Gründen jeweils wieder abgebrochen, bevor er 2012 eine Krankenpflegeausbildung begann, die voraussichtlich im September dieses Jahres erfolgreich beendet sein wird. Während seiner Ausbildung lebt unser Sohn kostenfrei in unserem Haushalt. Insgesamt haben wir ihn im Anschluss an sein Abitur sechs Jahre nach unseren Möglichkeiten unterstützt.
Wann ist der Verpächter zur Kautionsrückzahlung verpflichtet?
vom 30.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin deshalb folgender Auffassung: Der Pächterin steht ein Anspruch auf Rückzahlung der geleisteten Kautionssumme in Höhe von derzeitig 1.900,-- € inklusive bis jetzt entstandener Kosten aus dem Gesichtspunkt einer ungerechtfertigten Bereicherung gemäß § 812 I Satz 1 erste Alternative BGB zu.
Unerlaubt Karikatur auf privater Homepage veröffentlicht
vom 21.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Erklärende erteilt Auskunft über einzelne Werke, die er in den vergangenen 3 Jahren Dritten zugänglich gemacht hat unter Benennung der einzelnen Motive (mit Belegexemplar) 3. Der Erklärende erteilt Auskunft über den Zeitraum, in dem er die Motive verwendet hat. 4. ... Der Erklärende verpflichtet sich zum Stillschweigen über die Geltendmachung der Rechte, es sei denn, die Offenlegung ist erforderlich z.B. zur Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche.
Kündigung/ Abmahnung des AN gerechtfertigt?
vom 5.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist der AN verpflichtet dem AG Auskunft zu erteilen? Der AG ist der Auffassung, dass der AN Ausfallzeiten hätte mittelen müssen, und auf Wunsch des AG an diesen Tagen hätte arbeiten sollen. st eine Kündigung seitens AG gerechtfertigt, wenn AN Auskunft verweigert bzw. ... AG zahlt Schultage und der Verdacht des Arbeitszeitbetruges steht im Raum, da die Schultage tlw. ausfielen und AG keine Auskunft hierüber erhielt.
Unterlassungs und verpflichtungserklärung
vom 11.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
XXXX (Firma)die durch die Einschaltung der Rechtsanwälte XXXXXX im Zusammenhang mit der Abmahnung und der strafbewehrte Unterlassungserklärung entstandenen Gebühren nach de gesetzlichen Reglungen der RVG(1,3 Geschäftsgebühr,§§2 II.13RVG i.V.m.Nr.2400VV RVG auf Grundlage eines Gegenstandes von 50.00,00 Euro zuzüglich Auslagepausale in Höhe von 20,00Euro,Nr.7002VVRVG) unverzüglich nach der ersten Zahlungsaufforderung zu erstatten XXXXX(Firma) bis spätestens 31.03.2006 Auskunft zu erteilen und Rechnung zu legen über Handlung gemä& Ziff 1 durch Vorlage eines verbindlich unterzeichneten Verzeichnisses,das Angaben zu enthalten hat über a)Liefermenge .Lieferzeit,Lieferpreis und Abnehmer, b)Angebotsmenge,Angebotszeit,Angebotspreis und Angebotsempfänger, c)Gestehungsosten unter Angabe der einzelnen Kostenfaktoren,Vertriebskosten sowie des erzielten Gewinns, d)die betriebene Werbung,insbesondere unter Angaben der Werbemedien,der Auflagehöhen von Werbeprospekten und der für die Werbung aufgewandten Kosten.
Trennung- Hauskredit und Nebenkosten
vom 23.8.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte RA''''''''te Ich lebe von meinem Ehemann seit 8 Monaten getrennt im gemeinsamen Haus welches noch nicht abgezahlt ist. Mein Problem ist nun, dass mein Ehemann sich nur unregelmäßig bzw garnicht an den gemeinsamen Kosten , Kreditrate Haus und Nebenkosten,beteiligt, so dass ich jeden Monat Angst habe allein alles bezahlen zu müssen. Das habe ich schon mehrfach machen müssen.
Unterhaltsanspruch vom Stiefkind
vom 20.7.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin wird sie in dem Schreiben gebeten, Auskünfte über mein Einkommen und meine Vermögensverhältnisse Auskunft zu erteilen und Nachweise einzureichen, da wir verheiratet sind. ... Wie soll sie also genaue Auskunft erteilen und dass noch mit Nachweisen? ... Ist bei den Arbeitswegen der einfache (wie im Steuerrecht) oder der tatsächliche Arbeitsweg relevant (es handelt sich um etwa 90km für die einfache Strecke).
Auskunftsanspruch Jugendamt / Zuständigkeiten in Sachen Kindesunterhalt
vom 24.8.2005 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nunmehr hat sich das Jugendamt an mich mit der Bitte gewandt, umfassend über meine Einkommens- und Vermögensverhältnisse Auskunft zu erteilen. Gegen die Kindesmutter ist bei Gericht seit ca. 4 Wochen eine Klage anhängig, welche durch mich eingereicht wurde, um die Mutter zur Auskunft über ihre Einkommensverhältnisse zu verpflichten bzw. das für Unterhaltszwecke anrechenbare Einkommen der Kindesmutter zu ermitteln, da diese seit Jahren mir gegenüber jedwede Auskunft verweigert hat. ... Falls ja, kann ich in diesem Fall entgegenhalten, dass die durch die Kindesmutter beim Jugendamt angegebenen Einkünfte nicht den tatsächlichen Verhältnissen entsprechen, nachweislich höher sind, ich damit hinsichtlich der Klage weiterhin beschwert bin und es in der Sache weiterhin einer gerichtlichen Entscheidung bedarf ?
Gebrauchtes Fahrzeug mit Mangel nach 4 Monaten - Verkäufer lehnt anspruch ab
vom 16.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte in 2 Wochen mit dem Fahrzeug in den Urlaub fahren, habe ich hier Anspruch auf ein Ersatz-Fahrzeug oder eine Reparatur bis zu dem Termin? ... Ansprüche des Käufers wegen Sachmängeln verjähren in einem Jahr ab Ablieferung des Kaufgegenstandes an den Kunden. ... Bei arglistigem Verschweigen von Mängeln oder der Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit bleiben weitergehende Ansprüche unberührt. 2.
Kindesunterhaltsansprüche von 11 Jahren verwirkt?
vom 16.11.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Schreiben formulierte sie wortwörtlich am Ende des Schreibens: „Im Übrigen, habe ich keine weiteren finanziellen Ansprüche an Dich. ... Die Kindesmutter ist 11 Jahre untätig geblieben und ich wurde nicht einmal aufgefordert, Auskunft zu erteilen oder mehr Kindesunterhalt zu zahlen. ... Was würde passieren, wenn die Gegenseite einen Vollstreckungsversuch tatsächlich unternimmt?
Unterhaltsrückforderung trotz Unterhaltstitel
vom 16.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Höhe des Einkommens war ihm vermutlich nicht bekannt, dies wäre jedoch für ihn auch ohne unsere Mithilfe leicht heraus zu bekommen gewesen, eine Auskunft hat er nie erfragt. ... Gemäß Unterhaltsberechnung aus Einkommen KV 1800,- Euro Netto und geschätzem Einkommen meiner Lebensgefährtin 1000,- Euro ( 1300 tatsächlich) hat der RA einen Unterhaltsanspruch von 90,- Euro für die 8 Monate FSJ errechnet.