Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.005 Ergebnisse für abmahnung internet

Filesharing Abmahnung Wohngemeinschaft
vom 7.6.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wohne in einem haus, in dem auch erasmus studenten wohnen. da diese keinen internet vertrag abschliessen konnten, hab ich ihnenn erlaubt, mein netz gegen ein entglet von 5 euro pro person mitzunutzen. ich habe ihnen untersagt, illegale downloads aus dem internet zu tätigen. leider nur mündlich, aber im beisein von zeugen. am montag habe ich nun eine abmahnung der kanzlei waldorf und frommer in meinem briefkasten gefunden. diese kanzlei vertritt sony bmg. der heruntergeladene titel ist vom künstler "usher". ich selbst war zu der angegeben uhrzeit nicht daheim, kann das also nicht gewesen sein. beim durchsuchen der festplatten der erasmus studenten, hat sich heraus gestellt, dass einer der beiden, ein grieche, die betreffenden daten auf seinem pc hat. er hat den download auch zugegeben. ich habe bei der kanzlei angerufen und der anwältin gesagt, dass ich die betreffende person ausfindig machen konnte und sie sich auch mit der kanzlei in verbindung setzen wird. die aussage danach war dann, dass die kanzlei die unterlassungserklärung gerne von der betreffenden person unterzeichnet hätte. falls diese person aber die strafe (506 euro anwaltskosten zuzügl 450 euro strafe) nicht bezahlt, ich als besitzer des anschlusses dafür aufkommen muss.
Nebentätigkeit, Urheberrecht
vom 3.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hierzu habe ich zwei Fragen: 1.Gilt allein schon die Präsenz im Internet durch eine Homepage oder das Ausüben anderartiger Akquise im Vorfeld als anzeigepflichtige Nebentätigkeit, oder beginnt die Anzeigepflicht erst mit der Annahme und Abwicklung von Aufträgen? ... Könnte ein solches Vorgehen gar eine Abmahnung oder Kündigung begründen?
Abmahnung Widerrufrecht
vom 3.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Einen schönen Tag, ich verkaufe bei Ebay DVD´S und habe folgende Abmahnung bekommen. ... Darüber hinaus sind Sie nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Erstattung der durch diese Abmahnung entstandenen Kosten gemäß § 12 Abs. 1 Satz 1 UWG verpflichtet.
Abmahnung wegen Musik angeboten.
vom 10.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Abmahnung von einer anwaltskanzlei bekommen weil ich 3 musikalben in einer tauschbörse zu verfügung gestellt habe und soll nun eine unterlassungserklärung unterschreiben und einen betrag von 1078 euro bezahlen. ( 300 euro schadensersatz + 778 euro anwaltsgebühr). ... Hier nochmal die kopie der unterlassungserklärung: Hiermit verflichtet sich herr xxxxxx gegenüber ( musikfirmen ) es ab bsofort zu unterlassen, geschützte werke von unterlassungsgläubiger oder teile daraus öffentlich zugänglich zu machen bzw. öffentlich zugänglich machen lassen,insbesondere über sog. tauschbörsen im internet zum elektronischen abruf bereitzuhalten. unterlassungsschuldner verpflichtet sich gegenüber unterlassungsgläubiger für jeden einzelnen fall der zuwiederhandlung zur zahlung einer angemessenen vertragsstrafe an verletzten unterlassungsgläubiger.die höhe dervertragstrafe wird von verletztem unterlassungsgläubiger nach billgem ermessen bestimmt und kann im streitfall vom zuständigen landgericht überprüft werden. unterschrift ich habe gehört man sollte noch : ohne rechtansprüche mit beifügen. wäre für ihren rat sehr dankbar.
Abmahnung Urhheberrecht von Bilder
vom 22.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bilder habe ich mir im laufe der letzten 3 Jahre ebenfalls bei Ebay und anderen Auktinshäuser herunter geladen.Es waren ganz normale Bilder, wie man sie in tausenden von Münz-Zeitschriften, oder auch auf vielen Sammlerseiten im Internet findet.Jetzt hat ein Münzhändler mir eine Abmahnung geschickt,mit der Aufforderung ich solle eine Unterlassungsverpflichtung unterschreiben, und pro Bild Schadenersatz in Höhe von 190,- Überweisen.
Abmahnung / Abtretungserklärung - Markenrechtsverletzung
vom 5.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor einiger Zeit über das Internet einem Bluetooth Lautsprecher auf einer Chinesischen Verkaufsplattform erworben und bezahlt (60 Euro). ... Am 22.03.2018 bekam ich von einer belgischen Anwaltskanzlei ein in englischer Sprache verfasstes Schrieben, das sich wie eine Art „Abmahnung / Abtretungserklärung" liest, und in der Summen von 250 / 500 Euro aufgerufen werden.
Telekom: Mehrwöchige Unterbrechung des Telefonanschlusses
vom 18.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die zusätzlich in dem empfohlenen Tarifpaket enthaltene Möglichkeit des Fernsehempfangs über Internet ist für uns uninteressant, da wir über TV-Satellit und hochwertige Digitalreceiver bestens versorgt sind. ... Seit diesem Tag funktionieren trotz dreimaliger Kontaktaufnahme mit Ihrer Hotline weder Telefon noch Telefax noch Internet!" ... Seitdem führen alle Anrufe bei der Hotline immer wieder zu der Antwort, dass die Umstellung bis zu 3 Wochen dauern kann; wir also ohne Internet, Telefon und Fax sind.
Markenrecht Internet
vom 25.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Internetadresse ersteigert da der Besitzer diese wohl auslaufen lassen hat. Nun der Name ist gleich aber des dazugehörigen Kaffee Betriebes. Keine Ahnung warum die Internetadresse frei geworden ist.
Nutzung von Online-Bildern für Hausaufgaben
vom 6.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir (Vater, Tochter 11 J) suchten im Internet Natur-Bilder für ein Schul-Referat. ... Einzelheiten zur Auftragsabwicklung und die AGB sind zumindest vor der Bestellung nicht zu finden. 1) Dürfen ins Internet gestellte Bilder für private Nutzung ausgedruckt oder heruntergeladen werden? ... B. hohe Kosten für Recherche, RA-Kosten und Abmahnung durch den Anbieter.
Verletzung des UrhG durch Verwendung von Produktfotos im Internet
vom 31.10.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. & 4. heißt es wörtlich: 3.der Schuldner verpflichtet sich zu einem pauschalen Schadensersatz in Höhe von 250€ für jedes ohne die erforderliche Genehmigung von dem Internetauftritt der Gläubigerin kopierte und im Internet verbreiteten Bilder somit zur Zahlung von insgesamt 750,00€ (Anm.: 3 Bilder der Auktion) 4.der Schuldner ersetzt der Beklagten die Kosten dieser Abmahnung, der zu Grunde liegenden Rechtsberatung und des mit der Abmahnung verbundenen Verwaltungsaufwandes mit pauschal 180€ zzgl.
Abnahmung wegen Urheberrechtsverletzung usw.
vom 19.9.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine 6-seitige Abmahnung (Datum 16.09.2009) von der Kanzlei Nümann + Lang Kriegsstr. 45, 76133 Karlruhe, Mandant: Uptunes GmbH, Tonträger Viva Club Ratation Vol. 42 bekommen. ... Die Personendaten sollen angeblich von meinem Internet Provider stammen, dies kann nicht sein, denn als Anschrift wurde der Standort des Internetanschlusses angegeben, dieser ist aber nicht mit meiner Geschäfts/Rechnungs-Adresse identisch. Meine Fragen: Sind Kanzlei und deren Mandant irgendwie schon in Sachen solcher Abmahnungen aktenkundig?
Abmahnung, Urheberrecht, HP mit unautorisiertem Inhalt
vom 18.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sofern teile oder einzelne formulierungen dieses textes der geltenden rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen teile des Dokumentes in ihrem inhalt und ihrer gültigkeit davon unberührt Am 14.01.2004 erhielt mein Sohn von einem Anwalt eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung, weil er durch den o. a. frame von seiner hp den Musiktitel ohne Erlaubnis der Öffentlichkeit zugänglich gemacht habe. ... Herr Xxxxx Xxxxxxxx verpflichtet sich ferner, die der oben genannten Firma im Zusammenhang mit dieser Abmahnung und dieser Unterlassungserklärung angefallenen Anwaltskosten gemäß der anliegenden Kostenrechnung zu erstatten." Dann noch folgender letzter Absatz: "Wir gehen davon aus, dass auch Sie kein Interesse daran haben, rechtswiedrige Angebote auf mit dem Internet vebundenen Rechnern Platz zu verschaffen.
Abmahnung wegen Filesharing, kann ich Unterlassungserklärung abwandeln?
vom 17.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich habe folgendes Problem das sicher kein Neues für sie sein wird: Ich habe gestern eine Abmahnung der KUW Anwaltskanzlei aus Regensburg bekommen das ich Urheberrechtlich geschützte Dateien im Internet angeboten haben soll. ... Theoetisch könnte es mir ja passieren das ich noch eine Abmahnung von der Kanzlei bekomme. ... Ich habe eine abgewandelte im Internet gefunden ich weiß aber nicht ob man dies so einfach benutzen kann?!
Abmahnung Widerruf Ebay
vom 27.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe eben eine Abmahnung vom einem bekannten Anwalt aus Hamburg erhalten. Der Anwalt selbst scheint in der Branche recht bekannt zu sein und wie ich im Internet gelesen habe mahnt er fast alles und jeden ab.