Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.339 Ergebnisse für kind selbstbehalt

Verkauf von Miteigentümeranteilen
vom 8.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus und Grundstück wird seit der Trennung von der Mutter mit den gemeinsamen 3 Kindern sowie zeitweilig deren Mutter und neuem Lebensabschnittsbegleiter genutzt. ... Ich lebe also vom Selbstbehalt zahle 400€ Miete und meine Ex hat bei einem Einkommen von 3300€ zzgl.Kindergeld und Kindesunterhalt kalte Wohnkosten von ca 180€.
Probleme mit der Anwältin/Beratungskostenhilfe
vom 30.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Freund ist zu einer Anwältin gegangen, um den Unterhalt für seine 3 Kinder neu berechnen zu lassen (mit jeweils verschiedenen Frauen). ... Sie hat da eine Summe ausgerechnet (566 Euro gesamt), womit er ca. 100 Euro unter seinem Selbstbehalt von 890 Euro liegt, und hat an eine Partei ohne jegliche Absprache mit ihm einfach einen Unterhaltsvorschlag geschickt.
Unterhalt volljährige Tochter
vom 28.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daten: Tochter K. geb. 09.1989, Schülerin voraussichtlich noch 2 Jahre, lebt bei mir, kein eigener Verdienst, Mein Verdienst: Euro 1530 netto Verdienst des Vaters: ca. 1500 - 1600 Euro netto. Bisher gezahlter Unterhalt des Vaters, monaltlich 300 Euro. Bitte teilen Sie mir mit, ob der bisher gezahlte Unterhalt entsprechend dem Alter korrekt war und wieviel der Unterhalt ab dem 14.09.2007 für meinen Mann beträgt.
Unterhalt ab wann und wieviel ?
vom 18.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SEINE EXFRAU, DIE LEIBLICHE MUTTER HAT DAS KIND RECHTSWIDRIG UND GEGEN DEN WILLEN DES VATERS, AUF HINTERLISTIGE ART UND WEISE IM NOVEMBER 2005 EINFACH ZU SICH GENOMMEN.
Betreuungsunterhalt ohne Ehe
vom 4.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie führt die Wohnung jetzt alleine und wird das Kind alleine erziehen. Sie ist in der Ausbildung, wird diese wahrscheinlich aber abbrechen und als Begründung das Kind nehmen. ... Rate von 350,- € (Arbeite in Schicht, wohne 7 km von der Arbeit entfernt und es gibt kein Bus oder Bahn… und bräuchte auch einen PKW um das Kind zu besuchen, da wir 180 km auseinander wohnen) und einen weiteren Privatkredit in Höhe von 4000,- € mit mtl.
Unterhalt für Sohn in der Ausbildung
vom 16.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn befindet sich seit dem 2.8.10 in der Ausbildung und lebt bei seiner Mutter. Er bekommt Kindergeld in Höhe von 184,- € und verdient im 1. Lehrjahr 362,- €.
Beerdiungskosten Mutter / Erbe ausgeschlagen
vom 15.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat meinen Vater verlassen, als ich 9 Jahre alt war. Sie hatte einen neuen Partner und ist in eine neue Stadt gezogen. Da sie mich nicht mitnehmen wollte, wurde ich damals vom Gericht meinem Vater "zugesprochen".
Elternunterhalt für den Vater
vom 7.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein teilweise gelähmter Vater (62 J.) lebt seit einigen Jahren zusammen mit seiner gesunden Schwester in einem „Betreuten Wohnheim“. Nach 4 Schlaganfällen ist er arbeitsunfähig und bezieht vermutlich Sozialhilfe. Ich (34 Jahre) habe seit ca. 17 Jahren keinen Kontakt mehr zu ihm, nachdem er mir damals erklärte, ich wäre nicht mehr seine Tochter.
Berechnung Kindesunterhalt: Mietvorteil, Umgangskosten, Zinseinnahmen
vom 27.5.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine dreijährige Tochter, mit dem Kindsvater war ich nicht verheiratet. Durch das Jugendamt wurde eine Leistungsfähigkeit des Kindsvaters von 120 % des Mindestunterhalts festgestellt, eine Beurkundung ist noch nicht erfolgt. Nun haben sich durch die Berechnung des Jugendamtes einige Fragen ergeben: 1.
Rauswurf des volljährigen Sohnes / Unterhaltspflicht
vom 5.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der 21 jährige Sohn meiner Frau, den ich nicht adoptiert habe, lebt in unserer Wohnung, hat die erste Ausbildung abgebrochen und wurde in der zweiten fristlos gekündigt. Kann man ihn rauswerfen und falls ja muss man dies mit welcher Frist schriftlich ankündigen? Wer ist dann unterhaltspflichtig und in welcher Höhe und für wie lange?
neue Unterhaltsberechnung richtig?!
vom 8.2.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In meiner neuen Partnerschaft habe ich 2 weiter leibliche Kinder ( 1 und 6 Jahre ). Ich habe seit 01.2013 keinen Unterhalt mehr gezahlt, weil ich eine neue Titulierung haben wollte,in der meine 2 weiteren Kinder berechnung finden.Nun habe ich nach fast 1 Jahr Kampf, mit der Kindesmutter und dem zuständigen JA eine neue Unterhaltsberechnung/Unterhaltsminderung erwirkt. ... Berechnung JA: 1 - 6/2013 ab 7/2013 durchschnittliches Netto-Einkommen: 1.124,92 1.140,40 - 5% berufsbedingte Aufwendungen: 56,25 57,02 = bereinigtes Netto-Einkommen: 1.068,67 1.083,38 - Selbstbehalt: 1.000,00 1.000,00 = für Unterhaltszwecke verfügbares 68,67 83,38 Einkommen: Dem gegenüber steht folgender Bedarf Ihrer Kinder: 1 - 6/2013 ab 7/2013 Tochter ( 3.
Berechnung des nachehelichen Unterhalts unter Berücksichtigung div. Einzellfallmerkmale
vom 15.6.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eheschließung 1990 ; Trennung April 2004, Keine Kinder Seine Noch-Ehefrau (45) lebt seit dem Zeitpunkt der Trennung mit Ihrem neuen Lebensgefährten, wegen dem sie die Ehe verlassen hat. Dieser ist aber« Proforma » bei seinen Eltern gemeldet, weil er selbst für 4 Kinder aus erster Ehe unterhaltspflichtig ist und befürchtet, daß ihm durch das Zusammenleben in einer eheähnlichen Gemeinschaft sein Selbstbehalt gekürzt wird. ... Kinder waren nie zu betreuen und um die Haushaltsführung haben beide sich gleichermassen gekümmert.