Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.043 Ergebnisse für kündigung mietwohnung

Mieter dreht durch fristlose Kündigung
vom 4.12.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit einem Ehepaar einen Mietvertrag (beide stehen im Vertrag) geschlossen. die Familie hat schon zwei Abmahnungen bekommen 1. wegen Ruhestörung 2. wegen Beleidigung und Belästigung dies waren alles vergehen von Frau B. Nun versteht sich das Ehepaar nicht mehr und der Mann Herr B ist durchgedreht folgendes ist am 04.12.2012 passiert: um ca. 03:00 Uhr Lärmbelästigung durch lautes „Gepolter", „Klopfen" ausgehend von der Wohnung von Herrn B. im 2.OG nachdem ein Nachbar bei Herrn B. geklingelt und nachgefragt hat ob er leise sein kann kam die Antwort seitens Herrn B: „ Verpiss dich, könnt ruhig die Bullen holen, Gesindel" Nach Aussage von anderen Mietern war Herr B äußerst Aggressiv und Alkoholisiert und hat im Treppenhaus die anderen Nachbarn Belästigt, sodass diese Angst bekamen und die Polizei gerufen haben. Ca. 11:30 Uhr Ruhestörung wegen gewaltsamer Auseinandersetzung im Treppenhaus mit einem unbekannten.
Fristlose kündigung innerhalb 3 tage
vom 13.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgendes ich werde einfach mal einen brief meines vermieters hier reinsetzen . habe ihn heute bekommen Fristlose kündigung der wohnung xxxstrasse Fristsetzung der wohnungsräumung bis zum 16.11.05 Fristsetzung der renovierung bis 19.11.05 Sehr geehrte Frau xxx hiermit kündigen wir ihnen fristlos den mietvetrag Begründung Mit schreiben von 18.10.05 kündigten sie die og wohnung zum 31.01.06 zwischenzeitlich sind sie ausgezogen und wohnen bereits in ihrer neuen wohnung Eine Miete ist im ausstand die miete november ´weiterhin dachte ich eigentlichdas ich es schaffen würde bis zum 12.11 meine restlichen sachen aus der wohnung zu holen doch leider bekamm ich eine nierenbeckenentzündung und erstmal gestern einen brief des sozialamtes das ich ein umzugswagen gestellt bekomme was sich natürlich bis nächstes wochenende ziehen wird also bis zum 26.11 .05 konnte ich erst alles raushaben.
Eigentumswohnung - Eigenbedarf - Sperrfrist
vom 25.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wurde zu diesem Zeitpunkt also von einer Mietwohnung in eine Eigentumswohnung umgewandelt – also obliegt sie bzgl. der Kündigung der sogenannten Sperrfrist. ... Macht es überhaupt Sinn schon jetzt eine Kündigung für das Jahr 2015 auszusprechen ? ... Kündigung würden Sie mir raten ?
Mietrecht / Kündigung durch Vermieter / Eigenbedarf ???
vom 31.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich ich eine Kündigung für die Wohnung bekommen.Als Grund wurde geschrieben " mein Hund liegt im sterben und ich möchte deshalb in meine Mietwohnung ziehen, da ich nicht mehr so viel Platz benötige.... Das Wort Eigenbedarf steht nicht auf der Kündigung aber es geht ja in die Richtung.Kann er mich einfach kündigen , weil er in die kleinere Wohnung ziehen möchte ? ... Meine Vorstellung , will ihm einen Widerspruch schreiben und sagen , daß die Kündigung unwirksam ist.
Verlängerung des Mietverhältnis nach Kündigung - Kündigungsfrist?
vom 5.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben unsere Mietwohnung schriftlich fristgerecht im September 2004 gekündigt. ... Unsere damalige Wohnungsbewerbung verlief nicht zu unserer zufriedenheit, so das wir unsere Kündigung zurücknehmen wollten. Dies war gesetzlich eigentlich nicht möglich aber unserer Vermieter teilte uns schriftlich mit, das Mietverhältnis zu den vertraglich vereinbarten Bedingungen fort zu setzen und die Kündigung als gegenstandslos zu betrachten.
Wasserschaden in Mietwohnung, Schadensersatz
vom 29.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schwiegermutter wohnt in 3-Familienhaus(Altbau mit Lehmdecke) in Parterre. Die 2 Wohnungen darüber sind seit längerem unbewohnt. Der Vermieter hat es versäumt in der Frostperiode der vergangenen Wochen das Wasser in den leerstehenden Wohnungen abzustellen bzw. diese zu beheizen.
Verkauf unserer Mietwohnung
vom 17.2.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in Berlin Charlottenburg in einem Mehrfamilienhaus ( 4 Parteien), dass im Jahr 2010 in Eigentumswohnungen per Teilungserklärung aufgeteilt wurde. Die Wohnungen wurden dann verkauft, als die vorherigen Mieter ausgezogen sind. Wir sind die letzten Mieter im Haus und haben jetzt die Information erhalten, dass unsere Wohnung nun auch verkauft werden soll.
Hundehaltung in vermietetem Reihenhaus
vom 8.10.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümerin eines ca. 100 qm großen Reihenendhauses. Die Immobilie ist an eine 5-köpfige Familie vermietet. Die Immobilie verfügt über 4 Zimmer und einen Garten (Küche, Bad, Keller lasse ich aussen vor).
Zeitmietvertrag oder nicht?
vom 28.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich habe eine frage zu einem Wohnraummietvertrag, dazu zitiere ich wörtlich aus selbigem: §2 Mietzeit Das Mietverhältnis beginnt am 01.Januar 2003 1.Das Mietverhältnis läuft auf [unbestimmte Zeit] und endet mit Ablauf des Monats, zu dem der Vermieter oder der Mieter die Kündigung unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten ausspricht Für den Vermieter verlängert sich die Kündigungsfrist auf 6 Monate, wenn seit der überlassung mehr als 5 Jahre verstrichen sind auf 9 Monate, wenn seit der Überlassung mehr als 8 Jahre verstrichen sind Erfolgt die Kündigung bis zum 3. ... Die Kündigung ist allerdings frühestens zum ____________ (nicht ausgefüllt) möglich Das Vorstehende gilt nicht, sofern Ziffer 2 ausgefüllt ist. 2. Das Mietverhältnis läuft auf [bestimmt Zeit] und endet am 31.12.2007, ohne das es einer Kündigung bedarf, wenn a) der Vermieter die Räume für sich, seine Familienangehörigen oder Angehörige seines Haushaltes nutzen will oder b)in zulässiger Weise die Räume beseitigen oder so wesentlich verändern oder instandsetzen will, dass die Maßnahmen durch eine Fortsetzung des Mietverhältnisses erheblich erschwert würden, oder c) die Räume an einen zur Dienstleistung Verpflichteten vermieten will Grund der Befristung ist: _____________(ebenfalls nicht ausgefüllt) Meine genaue Frage dazu ist, welches Mietrecht hier anzusetzen ist, sprich ob ich mit einer 3-Monats-Frist auch vor dem in Ziffer 2 gennanten datum kündigen kann.
Kündigung untervermietete Garage
vom 21.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit März 2015 wohne ich mit meiner Frau in einer Mietwohnung. Zugehörig zu dieser Mietwohnung ist eine Garage. ... Hätte die Kündigung schriftlich erfolgen müssen?
verkürzte Kündigungsfrist oder fristlose Kündigung möglich?
vom 19.7.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen nun seit Juni 2012 in dieser, eigentlich sehr schönen Wohnung. Unsere Wohnung in dem Mehrparteienhaus hat einen anderen Vermieter als die Wohnung über uns. Der Vermieter über unserer Wohnung hat nachträglich, ca. 2010, einen Balkon eingebaut, indem er das Dach aufgemacht und so eine Art Terrasse gezaubert hat.