Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

280 Ergebnisse für forderung arbeitsamt

Hauptzollamt Ulm - Verdacht auf Leistungsbetrug beim A-Amt
vom 21.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von alledem habe ich damals das Arbeitsamt unterrichtet. ... Ab dem 1.11.2014 wurde ich fest angestellt, was ich dem Arbeitsamt auch sogleich mitteilte. ... Ich bekam jedoch niemals einen Anruf oder postale Nachricht vom A.A., dass gegen mich noch Forderungen ausstehen würden oder an mich zuviel Alg2 gezahlt worden war!!
Lohnt sich Lohnklage noch bei bevorstehender Insolvenz des Arbeitgebers?
vom 5.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ein Arbeitgeber ist in finanzieller Schieflage, Gehaltszahlungen an die Mitarbeiter stehen seit >2 Monaten aus. Nun ist die Anmeldung der Insolvenz sehr wahrscheinlich geworden innerhalb der nächsten Wochen. Bietet in dieser Situation eine Lohnklage vor dem Arbeitsgericht noch einen Vorteil, indem dort ein Titel für die Zahlung der ausstehenden Gehälter erwirkt werden könnte?
Kündigung während der vorläufigen Insolvenz (Insolvenz- & Arbeitsrecht)
vom 15.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meinen Fragen liegt folgender Sachverhalt zu Grunde, wobei die wichtigsten Eckdaten stichpunktartig aufgelistet sind: Firma: Rechtsform: GmbH Anzahl Mitarbeiter: 24 Branche: IT-Beratung Anmeldung vorläufige Insolvenz: Juni 2012 Firma wird seitdem vom vorläufigen Insolvenzverwalter geführt hat am 30.07.2012 insgesamt vier Mitarbeitern gekündigt Mitarbeiter (Arbeitnehmer): Firmenzugehörigkeit: 13 Jahre Tätigkeit: IT-Berater Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Quartal Urlaubsansprüche: 50 Tage Kündigung erhalten: am 30.07.2012 zum 28.02.2013 (fristgerecht) Inhalt der Kündigung: unwiderrufliche sofortige Freistellung unter Anrechnung der Urlaubsansprüche, Abfindung wurde nicht gezahlt, keine Angabe von Kündigungsgründen Gehaltszahlung: letzte Zahlung vom Arbeitgeber erfolgt Mai 2012 Insolvenzgeld: Zahlung erfolgt für Juni, Juli, August von einer Bank (Insolvenzausfallgeldvorfinanzierung, da Zustimmung vom Arbeitsamt über Zahlung des Insolvenzgeldes) Es werden voraussichtlich Firmenteile mit einem Asset Deal bis zum 31.08.2012 an einen Kaufinteressenten veräußert. ... Sept. 2012 beim Arbeitsamt arbeitslos melden und Ihre Ansprüche in der Insolvenztabelle anmelden (Urlaubstage und Gehaltszahlungen)."
fristlose Kündigung Vertragsstrafe
vom 19.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe fristlos gekündigt und soll jetzt einen Bruttolohn Vertragsstrafe zahlen. (Steht im Vertrag) Desweiteren wird mein Lohn komplett einbehalten. Ist das korrekt oder was kann ich tun, da ich nun ersteinmal arbeitslos bin?
Gründungszuschuss nach Aufhebungsvereinbarung
vom 10.3.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich bin 55 Jahre alt (ich weiss nicht, ob das Alter evtl. wichtig ist...) und habe nach 6,5 jähriger Tätigkeit bei meinem derzeitigen Arbeitgeber als Angestellter im IT-Bereich (Softwareentwicklung und Projektorganisation) einen Aufhebungsvertrag zum 31.3.2009 unterschrieben. Er ist datiert vom 27.2.2009. Auszug: *Das zwischen den Parteien bestehende Arbeitsverhältnis wird in beiderseitigem Einvernehmen zum 31.3.2009 beendet.* Ich bin den gesamten März 2009 unter Fortzahlung meiner Bezüge freigestellt.
Finanzielle Unterstützungen bei Familienzusammenführung
vom 30.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mitte Februar zieht meine ausländische Frau nach Deutschland/Bayern. Der Fall: Sie ist hochqualifizierte Ärztin wird aber aufgrund geringer Sprachkentnisse und Nichtanerkennung der Diplome keine Arbeit finden. Desweiteren muss/will sie Integrationskurse und Sprachschule bis C2 absolvieren.
Aufenthaltserlaubnis und Arbeitserlaubnis
vom 5.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Mein bester kumpel ist Albaner wir haben vor 4 jahren in griechenland zusammen gearbeitet er war damals leider nicht legal dort und musste zurück nach Albanien. Mittlerweile ist er verheiratet und hat ein kind und kommt in seiner heimat nicht mehr zurecht.
Verlängerung Aufenthaltstitel § 28, Einkommensnachweispflicht?
vom 8.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun befinde ich mich zur Zeit in der Existenzgründung und beziehe eine Fördrung des Arbeitsamtes, welche vorläufig unseren Lebensunterhalt sichert. ... Des weiteren beinhaltet die Förderung des Arbeitsamtes auch, daß ich bei einem Scheitern auf die mir noch verbleibenden und zustehenden Monate für ALG 1 zurück falle.
Welche Möglichkeiten meiner Tochter Unterhalt zu zahlen, habe ich?
vom 11.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Exfrau hat mir jetzt folgendes geschrieben: Tochter Apartment, Zuschuss für Tochter über 241Euro beim Arbeitsamt beantragt, Exfrau wohnt bei Mutter, bezahlt von meinem Unterhalt die Wohnung meiner Tochter und zieht im Januar zu ihrem Freund. ... Forderung : Ich fülle einen beigelegten Fragebogen für das Arbeitsamt aus damit meine Tochter ihren Zuschuss bekommt oder ich bezahle ab Dezember die 241Euro für meine Tochter und an Meine Exfrau nichts mehr.
Versagung der Restschuldbefreiung nach §295 Abs. 1, 1
vom 28.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende 2006 war mir ein weiteres Studieren aus finanziellen Gründen (Erhebung von Studiengebühren in Hamburg) nicht mehr möglich, da ich aufgrund meines Alters keinerlei Ansprüche auf staatliche Förderung habe. ... Hierzu zählt leider nicht nur die eigenständige Suche sowie die Meldung bei diversen Zeitarbeitsfirmen, sondern auch eine Meldung beim örtlichen Arbeitsamt sowie einen regen Kontakt mit diesem?!? Hier stelle ich mir die Frage, ob sich das Arbeitsamt überhaupt zur Vermittlung verpflichtet fühlt...
Verdacht auf Sozialbetrug / Ladung und Einleitungsmitteilung
vom 22.5.2012 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Tatverdacht besteht auch dann, wenn die Forderung bereits beglichen sein sollte. ... Diesbezüglich bekam sie auch schon eine Aufforderung zur Rückzahlung vom Arbeitsamt. ... Problem ist aber, dass Sie nicht beweisen kann, dass Sie bzgl ihrer Arbeitsaufnahme eine Mitteilung ans Arbeitsamt geschickt hat.
Fiktives Einkommen und Gründungszuschuss
vom 21.7.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
https://www.iww.de/ve/archiv/aktuelle-gesetzgebung-ich-ag-pfaendung-der-staatlichen-foerderung-weiterhin-moeglich-f34281#:~:text=3%20SGB%20(AT)%20aufgef%C3%BChrt%2C,dem%20Gr%C3%BCndungszuschuss%20allein%20erreicht%20werden.
GEZ Gebühren/Ablehnungsbescheid
vom 19.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau/Sehr geehrter Herr, ich bin Hartz4 Empfängerin und somit, wenn die Vorrausetzungen erfüllt sind, GEZ Gebühren befreit.Im September hätte ich ein Beendigungsschreiben sowie einen neuen Fortzahlungsantrag vom Arbeitsamt erhalten sollen, da mein Bewilligungsbescheid am 30.09.07 ablief, welcher jedoch nicht kam und somit war ich nicht in der Lage einen Antrag auf Verlängerung von Hartz4 pünktlich einzureichen.Ein Neuantrag auf GEZ-Gebührenbefreiung ab dem 01.10.07 wurde von mir breits schon 06.09.07 gestellt,da ich die Nachweise für den vorgemerkten Zeitraum vom 01.04.07 bis 30.09.2007 im dem Monat 09.07 Einreichen sollte was ich auch tat, der jedoch zum erstenmal nach 2 Wochen abgelehnt wurde mit der Begründung, der von mir vorgelegte Bewilligungsbescheid weist einen abgelaufenden Zeitraum Vorrausetzungen bis 30.09.07 sind erfüllt. Somit bin ich der Forderung der GEZ nachgekommen, nochmals meine Bewilligungsbescheide hinzuschicken einschließlich bis 30.09.2007.Ebenfalls teilte ich der GEZ mit, das ich noch keinen aktuellen Bewilligungsbescheid also ab dem 01.10.07 habe, aber von mir beantragt wurde,den erhielt ich erst am 02.10.07 vom Arbeitsamt.Der neue Zeitraum wurde sonst ab... von der GEZ als vorgemerkt bearbeitet?
Saeumige Mieter
vom 10.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, wir haben eine vermietete Wohnung.Nach dem 1.Monat stellten wir fest, daß die Miete von der Stadt bzw. inzwischen über`s Arbeitsamt bezahlt wird und wurde. Aus den letzten 2 Jahren sind Forderungen für nicht bezahlte NK offen, die das Amt nicht übernimmt.Es hat sich inzwischen auch herausgestellt, daß Mieter nach unseren Vollstreckungsbescheiden davor bereits eidesstattliche Erklärung abgegeben hat.
Nichtanrechnung der unfallrente auf hartz4 (ALGII) bei tituliertem kindesunterhalt
vom 28.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie ist bereits beim zuständigen Arbeitsamt als „arbeitssuchend“ gemeldet. ... Ist die ARGE in meinem Fall berechtigt die Anrechnung des titulierten Unterhalts in Höhe von 291 € zu verweigern und besteht die Forderung meiner Exfrau zu recht?
Inanspruchnahme aus einer selbstschuldnerischen Höchstbetragbürgschaft für eine GmbH
vom 29.7.2008 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März 2004 erhielt meine Mutter ein Anschreiben der Bank, diese teilte mit, das aufgrund der neuen Schuldrechtsreform seit dem 1.01.2002 geltende neue Verjährungsrecht für die Geltendmachung ihrer Forderung vom bisherigen abweicht. Zur Vermeidung der Verjährung ihrer bisher nicht titulierten Forderungen wäre die Bank gezwungen diese titulieren zu lassen, was erhebliche Kosten für meine Mutter bedeuten würde, zur Vermeidung dieser Kosten sollte meine Mutter schriftlich den Verzicht auf die Einrede der Verjährung und Verwirkung der Hauptforderung + Zinsen, aus dem gekündigten Kredit der GmbH erklären.
Zahlungsvereinbarung - Abtretung Lohn
vom 12.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Forderung gegen mich hat sich inzwischen auf ca. 14.500€ erhöht. Telefonische Kontaktaufnahme durch die Sachbearbeiterin: Es wurde besprochen die Forderung auf 14.000€ zu senken. ... Sollte ich meinen Arbeitsplatz wechseln oder verlieren, so trete ich hiermit meinen Entgeltanspruch gegen den künftigen Arbeitgeber bzw. gegen das Arbeitsamt in der Weise zur Sicherheit ab, wie ich soeben meinen jetzigen Gehaltsanspruch abgetreten habe.