Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

515 Ergebnisse für dsl vertrag

Probleme mit der Deutschen Telekom (T-Online) was ist rechtlich möglich?
vom 23.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Situation ist die folgende: Ende des Jahres 2009 habe ich meinen Vertrag über Internet mit DSL 16000 und Telefonflatrate bei der Deutschen Telekom verlängert. ... Man pocht auf Erfüllung des Vertrages und der Wechsel ist somit erst Ende 2011 möglich. ... Mein DSL funktioniert nicht.
Muss ich die Grundgebühr nun zahlen oder nicht?
vom 27.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir zahlen im Monat 29,99 € Grundgebühr für bis zu 16000 Dsl Flatrate und Telefoflat. Haben schon öfters mit dem Anbieter telefoniert und es hieß, dass wir aus dem Vertrag nicht rauskönnen, da an unserem neuen Wohnort 1000 DSL verfügbar ist und wir ja für BIS zu 16000 bezahlen. Nun haben wir einen Brief von unserem Anbieter bekommen in dem steht (wörtlich übernommen): "...Im Falle der Kündigung dse bisherigen Telekomanschlusses, fällt auch der 1&1 DSL Netzanschluss weg.
freenet Vertrag
vom 14.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit haben wir einen Freenet Vertrag abgeschlossen und dann kam ein Brief von Freenet das wir erst im November das Freenet DSL Komplett Paket nutzen könnten. ... Jetzt meine Frage, hätte Freenet uns darauf hinweisen müssen und gibt es eine Möglichkeit aus diesem Freenet Vertrag zu kommen aufgrund das sie das nicht gesagt haben.
Ärger mit DSL-Vertrag 2
vom 24.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 23.5. hatte ich Teil 1 meiner Anfrage gestellt : Ärger mit Strato/Freenet die den kompletten Internetzugang ohne Grund lahmgelegt hatten. Fristlose Kündigung meinerseits war nicht rechtens. Forderungen inclusive Mahngebühren Ende Mai beglichen.
Provider Kündigungsfrist
vom 16.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen DSL-Vertrag plus Flatrate beim Provider 1&1. Da ich meinen Vertrag nicht zum 2.1.07 gekündigt habe, verlängert sich nach Auskunft von 1&1 nun mein Vertrag - und damit auch meine Kündigungsfrist - um ein weiteres Jahr bis Januar 2008. Sind solch lange Kündigungsfristen rechtens, und wie kann ich schneller aus meinem Vertrag herauskommen?
Sonderkündigung Internet Vertrag: Zusammenziehen mit Partner
vom 15.2.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich in meinem Kündigungsschreiben an Vodafone auf mein Sonderkündigungsrecht von 1 Monat Kündigungsfrist aus dem neuen TKG vom 01.01.2021 gestützt, da ich in die Wohnung meines Partners eingezogen bin, in der sein 1&1 Internet Vertrag schon die DSL Leitung belegt! ... Daher unsere Frage: Möchten Sie Ihren Vertrag fortsetzen oder bei der Kündigung bleiben? Dann beenden wir Ihren Vertrag zum Ende der Laufzeit."
O2 DSL fordert trotz vorzeitiger Kündigunsbestätigung volle Vertragslaufzeit nach!
vom 7.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht "nur" um eine Forderung von 270 Euro und ich habe keine Rechtsschutzversicherung, deshalb die Frage, ob das überhaupt Sinn macht, sich dagegen zu wehren… Ich bin im März aus meiner Wohnung ausgezogen (der Eigentümer ist in die Wohnung eingezogen) und musste deshalb auch meinen O2 DSL Vertrag vorzeitig kündigen. ... Nun kam die Antwort zu meiner Anfrage per Post. "...Da sie einen Vertrag mit Mindestlaufzeit abgeschlossen haben, sind wir berechtigt Ihnen die Restlaufzeit nach vorzeitiger Auflösung der Geschäftsbeziehung in Rechnung zu stellen.
Kündigung Telekom-Vertrag durch Geschäftsauflösung
vom 16.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun besteht in der Agentur noch eine Telefonanschluss/ISDN+DSL durch die Telekom (Call and Surf Comfort) mit 24-monatiger Vertragslaufzeit. Der Vertrag würde noch bis zum 01.11.2009 laufen. Jetzt ist meine Frage, kann ich mit Geschäftsauflösung + Gewerbe abmeldung an dieser Adresse den Telekom-Vertrag vorzeitig kündigen?
sehr hohe rechnung meines internet-service-providers wg. mehrfacheinwahl
vom 21.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, ich nutze seit 2002 einen dsl-zugang des isp 1&1 mit einem volumentarif von 5 gb fü 16,99 pro monat. für zusätziches datenvolumen werden 1,2 ct/min verlangt. dieses 5 gb-volumen habe ich aber in der ganzen zeit des vertrages nur 1 mal geringfügig überschritten. seit einigen monaten steht mein rechner in der wohnung meiner freundin, die einen flatrate-tarif beim selben provider hat. den dsl-zugang in meiner wohnung verwende ich seit monaten überhaupt nicht mehr. anfang februar ist aus unerklärlichen gründen der internetzugang meiner freundin zusammengebrochen, was bereits schon einige male vorkam. ich habe dann versucht mich an ihrem rechner unter meiner eigenen dsl-zugangskennung einzuloggen um zu überprüfen welcher natur der fehler war. nach einiger zeit des herumprobierens war die verbindung wieder da. daraufhin führte ich ein firmwareupdate des dsl-modems durch. am 28.12.05 kündigte ich meinen vertrag bei 1&1 zum 28.2. nachdem mein rechner bei meiner freundin in der wohnung stand, die dort eine flatrate hat. meinen eigenen zugang hatte ich bereits seit mehreren monaten nicht mehr genutzt. am 28.2. schrieb mir das ´security-team´ von 1&1 einen kurzen brief, dass mein vertrag aus „sicherheitsgründen" vorübergehend gesperrt wurde & ich mich doch bitte mit dem security-team in verbindung setzen solle. dieser brief erreichte mich jedoch erst einige tage später, da ich den briefkasten meiner wohnung nicht jeden tag leere. am 5.3. bekam ich per email meine monatliche abrechnung. sie belief sich auf 754,12 € . das ist das 50fache der normalen gebühr, an traffic hatte ich angeblich über 66 GB (61 GB mehr als normal, über das 13fache der üblichen maximalen datenmenge. als ich dort anrief & fragte warum mein vertrag am letzten tag aus sicherheitsgründen gesperrt wurde erklärte mir ein herr dass mein zugang gesperrt wurde da verdacht bestand dass meine kennung unberechtigt von einem dritten benutzt wurde er sagte mir dass ich strafanzeige gegen unbekannt erstatten müßte damit üerprüft werden kann von welchem anschluss aus meine kennung eventuell benutzt wurde. als einzigen weiteren punkt fügte er hinzu dass ich mich in den agb verpflichtet habe für schäden dritter aufzukommen. bei meinen nachforschungen im internet und in den log-datein meines rechners zur ursache meines problems bin ich auf das phänomen der mehrfacheinwahl gestoßen d.h. es werden mehrere dsl-verbindungen (z.b. eine vom router und eine vom rechner selber) aufgebaut. dass dies überhaupt möglich ist, ist selbst unter fachleuten kaum bekannt, die meisten laien verstehen das problem garnicht. auch ich wußte nicht daß so etwas gibt. 1&1 scheint diese tatsache jedoch weidlich auszunutzen und scheint bei vielen benutzern hohe rechnungen wg. (angeblicher) mehrfacheinwahlen zu stellen. bei mir ist der fall etwas anders gelagert, da mein dsl-modem unter der kennung meiner freundin, und mein rechner unter meiner kennung einen monat lang verbindungen herstellten. dabei schien auch ein großteil (eben 66GB) über meine kennung gelaufen zu sein, woraus sich aus 1,2ct/MB (5GB frei) eine summe von 754,12 € ergab. die dsl-verbindungen liefen jedoch beide über den selben physischen anschluß, ebenfalls von 1&1. ich finde es sehr merkwüg, daß 1&1 meinen zugang aus „sicherheitsgründen“ einen tag vor ablauf des vertrags, nach 50(!)
1&1 weigert sich DSL-Port freizugeben
vom 23.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Doppelflat-Vertrag, d. h. DSL-Internet-Flatrate und Internettelefonie. ... Am Tag darauf wurde auch die DSL-Verbindung gekappt und eine zum Vertrag gehörende Handy-Karte abgeschaltet.
Sonderkündigungsrecht Flatrate Telekom wg. Umzug
vom 16.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage betrifft ein eventuelles Sonderkündigungsrecht meiner Telefon- und Internet-Flatrate (DSL) bei der Telekom wegen Umzugs. An meinem neuen Wohnort kann die Telekom die vetraglich vereinbarte Leistung nicht erbringen, da dort kein DSL-Netz vorhanden ist. ... Den Flatrate-Vertrag habe ich allerdings seit mindesten Anfang 2007 bei der Telekom und habe anfangs 60 Euro im Monat dafür bezahlt.
1&1 - Zeitpunkt Widerrufsfrist
vom 20.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bis Anfang Dezember konnte mir leider kein Anschluss von 1&1 freigeschaltet werden (hatte vorher auch keinen DSL Anschluss). ... Ich habe 1&1 sofort mitgeteilt, daß ich vom Vertrag zurücktreten möchte. ... Habe ich eine Möglichkeit vom Vertrag zurückzutreten, zu widerrufen oder ähnliches, ab dem Zeitpunkt des Erhaltes der Leistung?
gesonderte Kündigung zusätzlicher Leistung Mobilfunkvertrag
vom 22.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Im November 2014 hatte ich meinen Festnetz-DSL-Vertrag gekündigt und dies auch bestätigt bekommen. Ein zusätzlich hinzugebuchter Bestandteil des DSL-Vertrages war eine extra SIM-Karte (zusätzliche Option), mit der ich auch unterwegs mobil surfen konnte. ... Dieses Geld will man mir nun aber nicht zurückerstatten da der Mobilfunkanbieter behauptet, dass der Vertrag für die SIM-Karte von mir nicht gekündigt wurde, sondern lediglich der DSL-Vertrag.
Vertrag nicht erfüllt ?
vom 3.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Da wir in unserem Wohngebiet kein DSL haben können, ich jedoch eine Firma betreibe, häuften sich monatlich immer über 100 € Online Kosten an. ... Angeboten wird auch heute noch DSl 2000 über Sattelit für 29.90 im Monat DSL Rückkanal als Flatrate jedoch ohne Preis.