Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.344 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Garage kündigen wegen Unnutzbarkeit
vom 25.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
EIne Wohnung ist in dem Mietvertrag nicht beinhaltet. ... Frage: Kann ich die nicht nutzbare Garage fristlos kündigen, was muss ich beachten und darf der Vermieter trotz erloschener Einzugsermächtigung die Miete weiter abbuchen?
Scheidung: Gemeinsames Haus, Wohnrecht
vom 9.6.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierfür haben wir einen notariell beurkundeten Vertrag geschlossen, aus dem hervorgeht, dass die 40% im Trennungsfall an mich zu übertragen sind und die durch sie getätigten Zahlungen wie eine Miete betrachtet werden. ... Fragen: -Wenn ich nun in eine andere/eigene Wohnung ausziehe, welchen Betrag hat meine Frau während des Trennungsjahres zu bezahlen?
Küchenverkauf an Nachmieter
vom 7.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Sommer 2007 verkauften wir beim Auszug aus unserer Wohnung die von uns eingebaute Küche an den Nachmieter. ... (dazu muss ich sagen, dass die Wohnung seit ca.
Beschlussfassung bei Mehrheitsanteil
vom 1.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann und ich halten 2/3 einer GbR, deren Zweck die Modernisierung und Instandhaltung zweier Mietshäuser ist. Wie kann eine Beschlussfassung - und deren reale Umsetzung aussehen, wenn der andere Gesellschafter (1/3 und weniger Stimmrecht) "blockieren" sollte, d.h. anderer Meinung ist? Wie können wir eine möglichst faire aber effiziente Regelung finden?
Funk-Rauchmelder im Treppenhaus fuer hoerbehinderte Frau
vom 21.1.2009 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/554a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 554a BGB: Barrierefreiheit">§ 554a Abs. 1 BGB</a> kann der Mieter vom Vermieter die Zustimmung zu baulichen Veränderungen oder sonstigen Einrichtungen verlangen, die für eine behindertengerechte Nutzung der Mietsache ... erforderlich sind.
Nachbar Schule errichtet Spielplatz
vom 11.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So enstand jetzt für mich eine ebenerdige Wohnung, mein Sohn bewohnt die Wohnung im Dachgeschoß, meine Tochter ebenerdig die Wohnung unter mir. ... Kann ein Schild gefordert werden, auf dem die Nutzung für Kinder über 12 Jahren untersagt wird?
Mietrecht, Wohnungseigemtum
vom 7.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
•Die Bezeichnung der Einheiten als Wohnung usw. bedeutet keine Zweckbindung, sonder ist nur ein Hinweis auf die derzeitige Nutzung, jedoch ist zur Nutzungsänderung die Zustimmung des Verwalters erforderlich. ... Diese Zimmer sind zurzeit als Wohnung vermietet. ... Es ist zu erwarten, dass von den anderen Zimmern, bei einem Mieterwechsel zu jungen Mietern, auch von dort erhebliche Lärmbelästigung ausgehen wird.
ende des niesbrauch durch tod der mutter, jetzt ärger mit Stiefvater als nachfolger
vom 25.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nebenkostenabrechnung ohne mich macht und mir noch 3% aus den Mieteinnahmen als Verwaltungskosten berechnet. 3. mir von den bis März 2004 für die Wohnung gebildeten Rücklagen (Anteilig von der Hochhauseigentümergemeinschaft), jetzt davon von mir den hälftigen Anteil verlangt, weil ich bis März keine Mieteinnahmen hatte und somit auch keine Rücklagen bezahlt hätte. ... Seitdem erhalte ich 50% der Miete abzüglich der Nebenkosten.
Rauchmelder in Hotel durch Microwelle ausgelöst. Das Stück Pizza war zu lange drin.
vom 13.12.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Hotel hat der Rauchmelder in meinem Zimmer (in der Mitte des Raumes befindlich oben an der Decke) durch entwichenen Dampf/Rauch aus der geöffneten Microwelle den Rauchmelder in Gang gesetzt. Ich hatte ein Viertel Stück Pizza zum Aufwärmen zu lange in die Microwelle gelegt, beim Öffnen entwich der Dampf und löste durch den Rauchmelder den Feueralarm aus. Die Feuerwehr rückte an und stellte auch nur Rauchentwicklung fest, kein Feuer.
Unterhalt, Haus, Schenkung
vom 3.9.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich bin mit meiner Frau verheiratet, habe mit ihr einen gemeinsamen Sohn und ein Haus in Deutschland, in dem meine Frau und unser Sohn gemeinsam leben. Das Haus gehört uns beiden zu gleichen Teilen, der Hauskredit beläuft sich auf etwa EUR 900 monatlich bis 2024. Wir sind deutsche Staatsbürger.
Mündliche Abmahnung vom Vermieter
vom 8.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beanstandung Nummer 2: Ich dürfte in Zukunft weder einen Nagel noch einen Dübel in der übrigen Wohnung ohne seine Erlaubnis einschlagen. Nachdem ich meinen Vermieter auf die nun plötzlich erfolgte mündliche Abmahnung angesprochen habe, meinte er, ich hätte mir erlaubt, ihm schriftlich mitzuteilen, dass er mir meinen Flucht- und Rettungsweg aus meiner Wohnung verstellen würde, zumal ich im Schreiben auch noch die Landesbauordnung erwähnte.
WEG - Kosten-/Lastentragungspflicht nach Dachgeschossausbau
vom 12.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Beantwortung durch einen Fachanwalt für Wohnungseigentumsrecht, der sich durch Praxiserfahrung mit im Betreff genannten Fragestellungen entsprechend gut in der Rechtsprechung auskennt. Ich bin derzeit als Beiratsmitglied mit der Jahresabrechnung befasst, wobei die neue Hausverwaltung die Abrechnungspraxis (den Verteilungsschlüssel) ändern möchte. Um der Gemeinschaft auf der nächsten Versammlung keine falsche Auskunft zu geben, bitte ich um Bewertung des folgenden Sachverhalts: Die Teilungseigentumseinheit Nr. 33 bestand ursprünglich aus einem unausgebauten Dachgeschoss.
Wieviel Unterhalt stünde der Noch-Ehefrau und den Kindern mindestens bis zur Scheidung in 12 Monaten
vom 10.6.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unterhaltsberechnung Sehr geehrte Damen und Herren, anbei hätte ich einige Fragen zur Unterhaltsberechnung: Gegebenheiten: 20 Jahre verheiratet, Nettoeinkommen ca. 3300,--, Ehemann, Steuerklasse 3, (jährlich 13 Bruttogehälter a 4650,--Euro) Feste Ausgaben Ehemann monatlich: Miete 400,00 Euro, Auto 440,00 Euro, Riesterrente 121,00 Euro Noch-Ehefrau (43 Jahre alt), hat von 1990 bis 2003 nicht gearbeitet, verdient seit 2003 jetzt 400,00 Euro mit Minijob. ... Ehefrau lebt in ihrem geerbten schuldenfreien 2-Familien-Haus (je Wohnung 120 qm) bezahlt keine Miete, keine Mieteinnahmen vorhanden, da Mutter der Noch-Ehefrau in anderer Wohnung lebt und lebenslanges Wohnrecht hat.
Kauf nach Umbau, Umbau durch WEG anfechtbar?
vom 10.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vorbesitzer hat dort viele Wohnungen/Büros und ist weiterhin Mehrheitseigentümer. 2006 wurde die von mir gekaufte Wohnung durch den Vorbesitzer vergrößert. ... Ich kaufte die Wohnung nach dem Umbau (war vorher Mieter) In der WEG haben wir leider einen sehr klagewütigen Wohnungsbesitzer, der gegen den Mehrheitseigentümer und den Verwalter in jeder erdenklichen Weise klagt, so z.B. gegen eine Pergolla auf einer Terasse als eines von vielen Beispielen.