Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.113 Ergebnisse für steuer deutsch

Hausverkauf / Zwangsverwaltung- Käufer zahlt Grunderwerbsteuer nicht
vom 31.1.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, nachstehender Sachverhalt: Mein voll vermietetes Wohn-und Geschäftshaus befand sich seit 01/09 in der Zwangsverwaltung, die Zwangsversteigerung wurde angeordnet.Mit Zustimmung der betreibenden Bank wurde das Haus im März 2010 verkauft. Der Käufer hat jedoch den Kaufpreis nicht bezahlt, weshalb die Bank im September 2010 die Fortsetzung der Zwangsversteigerung wieder beantragte. Im Oktober 2010 hat der Käufer - ohne mein Wissen - das Haus an eine dritte Person weiterverkauft und ich wurde vom Notar gebeten, meine Zustimmung zu einer Grundschuldbestellung für die finanzierende Bank des neuen Käufers zu erteilen-das habe ich dann auch gemacht.
Richtiger Umsatzsteuersatz
vom 12.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkauf von (Software-)Lizenzen zum Weiterverkauf (also eine Rechtseinräumung nach dem UrhG) wird nach §12 Nr.7c UStG mit dem ermäßigten USt-Satz belegt. Im konkreten Fall wurde ein Lizenzvertrag mit einem Lizenzgeber abgeschlossen der selbst Lizenznehmer gegenüber dem Urheber ist. Die Lizenz erstreckt sich neben der eigentlichen Software-Lizenz auch auf die Zugangsrechte zu einer Internet-Datenbank aus der Software heraus.
Verlustvortrag: Verkauf Immobilie; unmittelbare Beteiligung GmbH & Co. KG
vom 4.7.2021 für 63 €
(Es liegen vor: Kaufvertrag, Verkaufsvertrag, Quittungen für die verschiedenen Steuern und Gebühren; alle Unterlagen in Fremdsprache - nicht in Deutsch oder Englisch) ************************ Bei der Beantwortung bitte ich um Ihre genauen Angaben zu den jeweils anwendbaren Gesetzen und Paragraphen.
ebay Beleidigung/Gewerbliches Handeln
vom 2.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das lassen Sie mal meine Sorge sein, was ich hier bei eBay mache und wie ich Steuern zahle usw. ... bring doch nix... ebay interessiert sich nicht für seine verkäufer das weiß ich nur zu gut... keine sorge ich werd mich hüten jemand wie sie noch ma drauf hinzuweisen... selber schuld wenn sie dann auf die schnauze fallen ums ma auf deutsch zu sagen... 2.
Abgabe Vermögensauskunft und Grundrechtsverletzung
vom 4.5.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Finanzamt hat von meinem Ex-Ehemann, der als Stiftungsvorstand fungierte, angebliche Steuer im Grundbuch eingetragen.Trotzdem hatte das Finanzamt auch mich ohne Stellungsnahme aufgefordert sofort große Summen zu zahlen. ... Ebenfalls sollte meiner Auffassung nach ein Amt auch das Finanzamt die Normen, die vom deutschen Gesetzgeber bezüglich Besteuerung der gemeinnützigen Organisationen anwenden.
AGB + Muster-RN prüfen
vom 14.6.2006 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe gegen Entgelt via Internet von einer deutschen Rechtsanwaltskanzlei Muster-AGB käuflich erworben. ... -IdNr. im Fußbereich zusätzlich zu der mir zugewiesenen normalen Steuer-Nr. angeben (sieht für mich besser aus) ?
Unterhaltspflichtverletzung Abrechnung über Limited in GB- Insolvenz
vom 31.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Nochgatte ist extern als Projektleiter beschäftigt und hat in den vergangenen 2 Jahren so gut wie keine Steuern/Abgaben für unsere GmbH entrichtet (bin nur 5% Gesellschafter) und zudem durch Nichtbezahlen von alten Verpflichtungen neue gemeinsame Schulden aufgehäuft (Notverkauf einer Etw vor Versteigerung mit Resthypothek von 40.000,-€, dazu Hypothekenkündigung des von mir bewohnten Hauses). ... Frage: Liegt durch die Gründung einer Limited und somit dem Entzug durch das deutsche Finanzamt bereits eine Insolvenzverschleppung vor und kann ich als Gesellschafter, der weder vom Stb. noch vom FA Auskünfte über die derzeitigen Schätzungen erhält, Insolvenz anmelden?
Altersentlastungsbetrag 2009
vom 11.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ausländische Kapitalerträge, für die an der Quelle, das heißt von der ausländischen In-vestmentgesellschaft, natürlich keine deutsche Kapitalertragsteuer einbehalten wurde. ... Ich habe € x an ausländischen Kapitalerträgen zu versteuern, von denen keine Steuer abgezogen wurde.
Vermögensfeststellung bei Gütertrennung +ohne Zugewinnausgleich?
vom 22.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die einschlägigen Passagen aus dem Ehevertrag (falls noch Unklarheiten bestehen oder Relevantes fehlt, gerne mehr): " Für die güterrechtlichen Wirkungen unserer Ehe wählen wir ebenfalls das deutsche Recht. Der Zugewinnausgleich soll so berechnet werden, als hätten wir von der Eheschließung an im Güterstand des deutschen Rechts gelebt. " ... " Als Güterstand für unsere Ehe soll die Gütertrennung nach Maßgabe des Bürgerlichen Gesetzbuches gelten.
Folgen der Löschung einer englischen Limited
vom 20.1.2021 für 98 €
Gemäß Gesellschafterbeschluß (1 Gesellschafter) wurde zum 31.12.2020 auch in Folge des BREXIT folgendes beschlossen: Die Zweigniederlassung der BN Bruehler Naturstein Limited mit der HRB 59001 beim Amtsgericht Köln wird zum 31.12.2020 aufgehoben. Die BN Bruehler Naturstein Limited wird in Liquidation gebracht und beim Companies House zu Cardiff ist die freiwillige Löschung der Gesellschaft durch den Director zu beantragen. Der Notar wird die Löschung im Handelsregister in den nächsten Tagen beantragen.
Unterhalt Kinder an Eltern
vom 5.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Bruder (46 Jahre) hat noch nie ein nennenswertes regelmäßiges Einkommen erzielt und es gibt keine Aussicht, dass sich das jemals ändern wird (wir alle sind deutsche Staatsbürger). 4) Ich selbst war bis zum 31.12.2007 freiberuflich tätig.