Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.672 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

MietR - vorzeitiges Ende der Mietzeit
vom 13.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr häfig tritt folgendes ein: Ein Mieter A kündigt seine Wohnung zum 31.03.2012 und Mieter B (Nachmieter) möchte gerne bereits ab dem 24.03.2012 in die Wohnung, was dem Mieter A entgegen kommt. Die Wohnungsabnahme von A und die Übergabe der Wohnung mit B findet gemeinsam am 24.03.2012 unter Berücksichtigung auch der abzulesenden Zähler in der Wohnung statt. ... Und welche Vereinbarung (bzw. wo... im Mietvertrag etc.) müsste auf die Kaltmiete getroffen werden?
Schadensersatz bei Kündigung durch den Vermieter
vom 31.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachverhalt zum Thema Mietrecht: Mein Vermieter hat mir unter Einhaltung einer 6 monatigen Kündigungsfrist (ich wohnte etwas mehr als 5 Jahre in der Wohnung) Aufgrund eines geplanten Verkaufs der Wohnung zum 31.03.2008 gekündigt. Ich weiß inzwischen, dass diese Kündigung aufgrund des geplanten Verkaufs rechtlich nicht wirksam war, aber da ich meinem Vermieter auch keinen Streß verursachen wollte, habe ich mich nach einer neuen Wohnung umgesehen und im November 07 meinen neuen Mietvertrag zum 1. ... Am Wochenende bin ich nun in meine neue Wohnung umgezogen und habe erfahren, dass mein Vermieter die Wohnung im Internet sowohl zum Verkauf als auch zur Vermietung (mit mehr als 14% Mieterhöhung im Vergleich zu meiner ursprünglichen Miete) anbietet.
Mietzahlung nach Übergabe der Wohnung?
vom 10.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter wünscht, dass ich die Wohnungsauflösung im Mai durchführe, aber für Juni und Juli weiter Miete zahle. ... Im Mietvertrag habe ich aber folgenden Passus gefunden: "Bei einer vom Mieter zu vertretenden vorzeitigen Beendigung des Mietverhältnisses haftet der Mieter für den Ausfall an Miete, Nebenabgaben und sonstigen Leistungen sowie für allen weiteren Schaden, den der Vermieter durch die vorzeitige Beendigung des Mietvertrages und Leerstehen der Mieträume während der vertragsmäßigen Dauer des Mietverhältnisses erleidet. ... Muss ich trotz Auszug und Übergabe der Wohnung im Mai weiter die Miete zahlen?
Eigener Keller wird Fremdgenutzt
vom 15.4.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besitzer der Wohnung B ist jetzt ein Verwandter des Mieters der Wohnung. ... Bestandteil des Mietvertrages der Wohnung B. ... Dieser beharrt darauf, dass der Keller Bestandteil des Mietvertrages ist und er auch keine Möglichkeit hätte die gelagerten Sachen anderweitig unterzubringen.
Vorzeitiges Ende des Mietvertrags
vom 6.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich zahle bis Ende des Jahres und der neue Mieter bekommt dann einen Vertrag zum 01.01.2019. ... Nun daher meine Frage(n): - Habe ich eine Chance aus dem Mietvertrag zu kommen ? ... - Was passiert wenn ich die Wohnung und die Schlüssel Anfang Dezember abgebe und der Vermieter dann renoviert, muss ich weiterhin die Miete zahlen ?
Fristlose Kündigung bei befristetem Mietvertrag WG? - EILIG
vom 28.4.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 01.03. einen befristeten Mietvertrag für ein Zimmer in einer 3er WG für 6 Monate abgeschlossen (Wortlaut Mietvertrag: "Das Mietverhältnis beginnt am 1.3. und endet am 31.8.13. ... Ich leitete dem Vermieter daraufhin eingehende Anfragen für das Zimmer weiter, er suchte einige Personen aus die ich darum bat sich bei Interesse direkt mit dem Vermieter in Verbindung zu setzten. ... In einer E-Mail bat er mir eine unübliche 3-monatige Kündigunsfrist an, die mich aber zwingen würde die Miete nach meinem Auszug weiter zu zahlen bis der Vermieter selbst einen Nachmieter findet, was sich durch seinen 3-wöchigen Urlaub natürlich auch sehr verzögern würde.
Rückzahlung von Miete wg. zu kleiner Wohnung
vom 15.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag beinhaltet keine Angabe bezüglich der Größe der Wohnung. ... Nun gab es Ärger mit dem Vermieter, da meine Mutter die Nebenkostenabrechnung für Jahr 2010 mit einer Nachzahlung von 1.100,00 € nicht auf einmal zahlen kann. ... Hat der Vermieter die Kosten des Gutachtens der Architektin zu bezahlen?
Mietminderung bei Lastschrifteinzug lt. Mietvertrag
vom 22.7.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vemieter teilte mir schriftlich und mündlich mit, dass ich dass nicht dürfe, schließlich sei Lastschrift-einzug im Mietvertrag vereinbart. ... Frage: die normale Nutzung einer Wohnung beinhaltet sicherlich auch neues Legen von Steckdosen. Ist nicht der Vermieter dafür verantwortlich, dass ich das auch problemlos kann oder MUSS ich dann auch selbst für die Voraussetzungen (FI-Schalter) zahlen?
Wer kann den Zustand der Wohnung beurteilen?
vom 8.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 5 Jahre in der Wohnung gewohnt. ... Mietnehmer erklärt, dass die Wohnung frisch renoviert übernommen wurde. ... Meine Fragen: - welche Arbeiten muss ich ausführen. - muss ich einen prozentualen Anteil zahlen, wenn die Heizkörper, Rohre und Türen nicht gestrichen werden, aber noch in gutem Zustand sind. - wer kann den Zustand beurteilen - kann der Vermieter bestimmen, wer den Kostenvoranschlag vornimmt.
MIetrecht - 3 Monatsmieten bei Nichtantritt des Mietvertrages?
vom 30.10.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Sohn hat vor 2 Wochen einen Mietvertrag für seine erste eigene Wohnung zum 1.11.17 unterschrieben. Vorher mündlich vereinbart wurde zwischen ihm, seiner Freundin (als Zeugin) und dem Vermieter, dass vor Bezug der Wohnung die Böden noch gemacht werden d.h.noch neuer Laminiat in den Räumen ausser im Badezimmer verlegt werden sollte,. ... Jetzt droht der Hausverwalter, falls mein Sohn den Mietvertrag nun nicht antritt und die Wohnung nicht nimmt , dass mein Sohn dann 3 Monatsmieten zahlen muss.
Backofen defekt, Vermieter will nicht zahlen
vom 11.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Holzfussboden in der ganzen Wohnung Einbauküche (s.Bild) Einbauschrank im Flur Gäste-Wc" Im Mietvertrag wird die Einbauküche hingegen nicht explizit erwähnt. ... Aus unserer Sicht gehört die Küche zu der von uns gemieteten Wohnung, weshalb der Vermieter für die Instandsetzung verantwortlich ist. Wir hätten nun gerne gewusst, wer hier im Recht ist; der Vermieter oder wir?
Wohnung zu klein, Rückerstattung der Miete
vom 2.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, meine gemietete wohnung hat ausweislich mietvertrag 62m2. tatsächlich und auch vom vermieter eingeräumt aber nur 52m2. nach entdeckung hatte ich den vermieter sofort informiert. die differenz ist also 16,13%. ich möchte die miete dementsprechend reduziert haben und die zuviel gezahlte miete (total 495,- euro) für die vergangenen 10 monate (seitdem wohne ich dort) rückvergütetet haben. nachdem der vermieter sich tel. weigerte, habe ich ihm am 02.03. einen brief geschrieben: die neue (geringere miete) festgestellt und mir vorbehalten, diese zu kürzen bis die zuviel gezahlte mieter abgegolten ist. mit frist 31.03.2007. am 31.03.07 erhielt ich ein schreiben seines anwaltes. in diesem war kein widerspruch, lediglich die bitte um geduld, da er mit seinem mandanten noch etwas klären müsse. ich habe am selben tag schriftlich widersprochen, da ja zum monatswechsel der mietzins fällig war. jetzt meine frage: ist das, was ich geschrieben und mir vorbehalten hatte jetzt rechtswirksam, da mir in der gesetzten frist kein widerspruch zugegangen ist?
Müssen alle Räume gestrichen werden oder doch einfach nur die Bohrlöcher verschlossen werden?
vom 7.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Und/oder muß ich dann doch einfach nur einen Betrag X zahlen? ... Der Mietvertrag wurde zum 31.01.10 gekündigt. ... Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten im allgemeinen dargestelllen Zeitfolgen - zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses - durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bel Vertragsbeendigung die obigen Zeitfolgen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Nebenkosten - Sigel MV 464
vom 6.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, Ich wohne seid 2006 in dieser Wohnung, wo der Vermieter auch der Bauherr ist und es nur Probleme gibt. ... Aber muss ich das laut diesen Mietvertrag überhaupt? Im Mietvertrag sind keine Nebenkosten aufgeführt ich müsste also nur die 65 EUR bezahlen?
Renovierungsklausel bei Auszug aus Wohnung
vom 15.5.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Mietvertrag steht "Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter die zu erwartenden Kosten zeitanteilig aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe (Quote) zu bezahlen:" Bedeutet diese Klausel, dass ich nach dem Auszug gar nichts bezahlen bzw. auch nicht nicht renovieren muss, weil nur der Vermieter den Kostenvoranschlag machen darf? ... In einer Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag habe ich folgendes gefunden: "Bei Beendigung des Mietverhältnisses ist die Wohnung total renoviert in neutraler Dekoration (Rauhfaser exclusiv, Farbe Sigma gloss weiß) einschl. kompl. ... Muss ich nach meinem Auszug renovieren oder dafür zahlen?
Wohnung mieten ohne Aufenthaltstitel
vom 31.1.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einen Job in Deutschland angenommen und werde deshalb dort eine Wohnung beziehen. ... Unser Vermieter besteht darauf, dass meine Freundin ebenfalls als Hauptmieter im Mietvertrag eingetragen ist. ... Der Vermieter besteht jedoch auf beide Personen als Hauptmieter für den Gehaltsnachweis.
Außerordentliche fristlose Kündigung eines Mietvertrages w. Mangel der Mietsache
vom 12.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte Juli wurde ein Mietvertrag geschlossen, Mietbeginn 1. ... Der Mietvertrag enthält folgende Regelungen: 6.4 Wird der Mangel nach der Anzeige durch den Vermieter nicht unverzüglich beseitigt, ist der Mieter zur Mietminderung berechtigt. ... Ansonsten behält der Mieter das Recht, den Mietvertrag außerordentlich fristlos zu kündigen und Schadenersatz vom Vermieter wegen grober Fahrlässigkeit, die im Mietvertrag vereinbart wurde, zu fordern.
Änderung eines befristeten Mietvertrages in einen unbefristeten
vom 3.1.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag (5 Jahre),in diesen Zeitraum betrug die Nettomiete unverändert 480,- €. ... Im weiteren verlangt unser Vermieter eine Zusatzvereinbarung zu unterschreiben, wonach wir verpflichtet werden sollen 1.) den Carport von Unkraut freizuhalten und zu kehren Anmerk.... Einfahrt und Eingang zur Wohnung Anmerk.