Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.704 Ergebnisse für klage bezahlt

KFZ nicht bezahlt und zerlegt
vom 21.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Verkauf eines Kleinkraftrades auf monatliche Raten (400,- zu je 50,-). Käufer hat Fahrzeug mehrfach genutzt und dann begonnen, es zu "tunen" - weil es angeblich nicht mehr lief. Nun ist es nicht mehr fahrbereit und steht zerlegt beim Käufer im Schuppen.
Kläger erzeugt selbst Umstände, die zur Nichterfüllung unserer Vereinbarung führen
vom 17.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinen ehemaligen Kunden nenne ich folgend nur noch "Kläger". ... Monatlich sollte mindestens ein Teilbetrag von 10 Euro bezahlt werden. ... Eine Vermutung ist, dass der Marketing-Mitarbeiter den Kläger nicht über diese Beratungen und die neue Vereinbarung aufgeklärt hat und der Kläger hier erstmals davon gehört hat.
Warenbetrug Internet
vom 5.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezahlt waren sie ja bereits . ... Die Rechnung habe ich nicht bezahlt, da ich ja die nichterhaltene Ware aus der ersten Bestellung sofort online überwiesen hatte. ... Mir blieb ja nichts anderes übrig um an meine bezahlte Ware zu bekommen.
Bauträger auf Herausgabe des Schlüssels verklagen
vom 8.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Augenscheinlich war die Wohnung optisch mangelfrei und wir haben die letzte Rate des Kaufpreises bezahlt. ... Allerdings sollen die Handwerker jetzt auch noch zusätzlich bezahlt werden etc pp. ... Nun bleibt uns nur die Möglichkeit diesen "Mondpreis" zu bezahlen oder eben vor Gericht Klage einzureichen.
Architektenberatung
vom 20.5.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anwalt hat die Klage eingereicht und ich habe den Termin zur Klageerwiderung nicht eingehalten. ... d.h. er zieht die Klage zurück. Alternativ: Kann ich am Gericht einen Tag vor dem Termin hinfahren und die Klage anerkennen?
Seit vielen Jahren Rundfunkgebühren doppelt bezahlt
vom 30.8.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Über ein drittes gemeinsames Girokonto werden die regelmäßigen Ausgaben bezahlt. ... Vor einigen Wochen fiel mir durch Zufall auf, dass auch meine Frau Rundfunkgebühren in vollem Umfang per Lastschrift bezahlt. ... In diesem Schreiben erklärten wir, dass wir seit 2003 verheiratet sind und dass Rundfunkgebühren fortan nur noch für das Beitragskonto erhoben werden sollen, welches wir bisher vom Gemeinschaftskonto per Überweisung bezahlt haben.
gerichtlicher Vergleich, Kosten, ZPO
vom 17.12.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kläger wird anwaltlich vertreten und hat bisher eine Kostennote von ca. 150€, bei einem Streitwert von 565€ übersandt. ... Streitwert wurde mittlerweile Anfang November vollständig an den Kläger überwiesen. ... Komme ich günstiger das Vergleichsangebot anzunehmen, zusätzlich einer noch unbekannten Höhe Anwaltsrechnung, oder sollte ich, da Forderung bereits vollständig bezahlt, ablehnen und volle Kostenübernahme riskieren?
Spesenauslage oder Dienstwagen Abrechnung?
vom 13.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war bis vor kurzem bei einem dänischen Unternehmen angestellt.Laut Arbeitsvertrag wurde mir ein Dienstwagen zugesichert, dieser stand mir in Form eines Leihwagens zu.Dieser Leihwagen wurde in der ersten Zeit von der dänischen Firma direkt bezahlt,da aber der Leihwagenanbieter gewechselt wurde habe ich das dann im Namen (so stand es dann auch auf der monatlichen Rechnung)des Unternehmens mit meiner Kreditkarte bezahlt und monatlich über die Spesenabrechnung in Rechnung gestellt.Zu Anfang hat mir der Arbeitgeber für Benzin und Übernachtung einen Spesenvorschuss von einmalig 1.500Euro überwiesen.Der bis zum Ausscheiden aus dem Unternehmen nicht zurückbezahlt war.Nun wurde ein Vergleich geschlossen (gerichtlich bestätigt)aus dem folgendes hervor geht: Das Arbeitsverhältnis wird bis zum Beendigungsze¡tpunkt von beiden Seiten ordnungsgemäß durchgeführt und abgerechnel werden. lnsbesondere der dem Kläger überlassene Dienstwagen wird - soweit noch nicht geschehen - bis zum Beendigungszeitpunkt entsprechend den betrieblichen Regelungen der Beklaglen ordnungsgemäß abgerechnet. ... Die Parteien bestätigen, dass der Kläger damit, soweit noch nicht erfüllt, bis zum Beendigungszeitpunkt ausschließlich Anspruch auf die vereinbarte feste monatliche Vergütung in Höhe von Euro 5.000,00 brutto hat. ... Meine Ansicht ist das der Dienstwagen was ja nunmal der Leihwagen war von meinem Ex Arbeitgeber noch bezahlt werden bzw.
Wann verfällt ein nicht weiter verfolgter Anspruch auf Kindesunterhalt?
vom 24.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: 1) Mann hat seit 05.2006 das Aufenthaltsbestimmungsrecht für Kind 2) KiU wurde durch Kindsmutter nicht bezahlt bis auf siehe 3) 3) Kindsmutter geht über Schiene Arbeitsunfähig (04-08.2007 gearbeitet und Stelle angeblich 09 wieder verloren in diesem Zeitraum KiU 50% des Regelbetrages bezahlt) und damit angeblich Leistungsunfähig 4) Klage läuft aber siehe 5) RiAG verlangte Gutachten, welches den Sachverhalt 3) bestätigt dieses wurde jedoch nicht vorgelegt 5) Mein RA empfiehlt "aufzugeben" da sinnlos und die Klage nur Kosten verursachen würde eine Titulierung des KiU aber fraglich ist/wäre Fragenkomplex: 1) Nach meinem Rechtsverständnis ist jeder (egal ob Vater oder Mutter) Unterhaltspflichtig.
Wie lange muss die BG Therapien bezahlen
vom 14.9.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat vor 5 Jahren einen Arbeitsunfall (selbständige Malermeisterin) erlitten (rechtes oberes Sprunggelenk, Syndesmoseriss, Aussenbandriss, Wadenbeinbruch). Im April 2016 wurde im Auftrag der BG BAU ein erstes Rentengutachten erstellt, das ihr eine Erwerbsminderung von 25 % für die nächsten 3 Jahre bescheinigt (BG hat aber noch nicht akzeptiert). Nun sieht es so aus, wie wenn die BG die bis jetzt relativ problemlos rezeptierten Therapien (KG, Manuelle Therapie, Ergo usw.) nicht mehr bezahlen möchte und spricht von einer "Abschluss"-Untersuchung.
Ankündigung einer negativen öffentlichen Bewertung, falls Klage: Nötigung
vom 4.9.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Rechnungen des Auftragnehmers habe der Auftraggeber zu 90 % bezahlt und aufgrund seiner Unzufriedenheit mit den Leistungen des Auftragnehmers um 10 % gekürzt. ... Angesichts der Klage setzte sich Auftraggeber G. mit Auftragnehmer N. in Verbindung und teilte ihm nochmals höflich und ausführlich seine Gründe für die Zahlungskürzung mit. ... Falls der Auftragnehmer N. die Klage jedoch zurückziehe, so betrachte er (G.) die Sache damit als erledigt.
Werkstudent o. Vertrag - kein Anrecht auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall?
vom 6.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
als Werkstudentin, bezahlt werde ich auf Stundenbasis (über 400€). ... Das bedeute auch für mich, dass ich keinen bezahlten Urlaub und keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall bekäme. ... Wenn nicht, wie kann ich (ohne Klage etc.) vorgehen, sollte ich für einen längeren Zeitraum krank geschrieben werden, um mein Geld trotzdem zu bekommen?
Auf Feststellung oder Auskunft klagen ???
vom 30.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich glaube aber, es galt für das Erdgeschoß weiter der bestehende Mietvertrag, und entweder haben sie für das Dachgeschoß extra Miete bezahlt oder es wurde geduldet, dass sie dort mietfrei wohnten. ... Ich könne vorher erforderlichenfalls z.B. auch auf Feststellung oder auf Auskunft klagen, um meine Berechtigung überprüfen zu können.
Regen-Abwasserschacht
vom 24.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Regen und Schmutzwasserschächte musste ich erstellen lassen und habe für beide hälften die Versorgungen bezahlt.
Freenet: Zahlung eines functions - kein Support
vom 10.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte damen und herren, am 17.2.2007 habe ich einen Account bei der firma "Freenet" eröffnet. Diese Firma bietet einen synchronisierungs verfahren an für Kalender und Mobil. Die Freischaltung kostet einmalig €6,00.
wie bekomme ich den KFZ- Brief
vom 16.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, seit Juli 2006 habe ich für meinen Ex- Schwiegersohn die Raten seines VW Passates bezahlt und das Auto über meinen Namen versichert, sowie die KFZ Steuern bezahlt. ... Nun ist das Auto bezahlt und mein Ex-Schwiegersohn will den KFZ Brief nicht rausrücken, sondern sieht das " große Geld".