Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

669 Ergebnisse für kündigung renovierung

Renovierung bei Auszug notwendig? Vorabnahmeprotokoll bindend?
vom 29.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu den Eckdaten: Mietbeginn 01.11.2001 (Vertrag vom 02.08.01) Kündigung zum 31.07.2006 Der Miet- (Dauernutzungs-)vertrag ist mit einer Wohnungsgenossenschaft (eG) abgeschlossen Auszüge aus dem Mietvertrag und den Allgemeinen Vertragsbestimmungen (AVB): Dauernutzungsvertrag § 2 Nutzungsgebühr § 2 (4) Außerdem sind vom Mitglied nach Maßgabe der Allgemeinen Vertragsbestimmungen und der Hausordnung : a)Die Schönheitsreparaturen auszuführen (vgl.
Schönheitsreperaturen und Kaution nach fristloser Kündigung
vom 20.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun, nach Auspruch der Kündigung, habe ich den Verdacht, das mein Vermieter möglicherweise meine Kaution einbehalten wird, um damit "nach dem Mietvertrag erforderliche Schönheitsreperaturen" zu finanzieren. ... ------------------------------------------------------------------ Der Vertrag enthält folgende Klauseln zur Kaution und Renovierung: § 5 - SICHERHEITSLEISTUNG (KAUTION) § 5, Ziff.1 : Der Mieter verpflichtet sich unwiderruflich, zur Erfüllung sämtlicher Forderungen des Vermieters eine Sicherheitsleistung in Höhe von (handschriftlich: "DM 2400,- nach telefon.
Wohnungskündigung und Endrenovierung der Wohnung meines plegebedürftigen Vaters
vom 8.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 30.6.05 nahm die Vermieterin telefonisch meine Kündigung entgegen mit einer Frist von drei Monaten, bis Ende September. ... Welche Reparaturen/Renovierungen sind Sache des Mieters bzw. der Vermieterin? ... Mein Vater war Pfeifenraucher und die Wohnung ist stark verraucht, ist das relevant was die Renovierung angeht?
Renovierung bei Auszug - starre Fristen?
vom 27.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Berater/in, ECKDATEN: Beginn des Mietverhältnisses: 01.01.2000 Fristgerechte Kündigung zum:01.12.20004 Wohnungsgröße: 70qm, 3 ZKB, Miete ca. 580 Euro kalt Mieter: 2 Personen PROBLEM: Unsere Vermierin verlangt jetzt von uns die folgenden Schönheitsreparaturen: 1.Streichen der Wände und Decken 2.Reinigung des Teppichbodens (den die Vermierin vor Einzug auf ihre Kosten verlegt hat) 3.Ersatz des PVC-Bodens in der Küche (lag schon vor unserem Einzug dort, wurde von uns an einer Stelle beschädigt) 4.Streichen des Holzwerks (Innentüren, Fußleisten, Innenseiten der Fenster) MÜNDLICHE VEREINBARUNGEN BEI EINZUG: Die Vormieter sollten Wände und Decken streichen und eine schadhafte Stelle an einer Holztür ausbessern. ... In gleicher Weise hat der Mieter auch die renovierung der Fußleisten durchzuführen. (…) Die Zeitfolge beträgt: bei Küche, Bad und Toilette – 3 Jahre bei allen übrigen Räumen – 5 Jahre.
Kündigung des Hausverwaltervertrages
vom 22.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in einem Haus in Berlin mit vier Wohnungen drei Wohnungen gekauft. Das Haus wird bis jetzt von einer Firma verwaltet. Wie und wie schnell kann ich den Verwaltungsvertrag durch mein Mehrheitsbesitz kündigen, gilt die Dreifiertelmehrheit in der WEG für alle Beschlüße rund um die Hausverwaltung und Renovierungsangelegenheiten?
Vermieter mahnt ab - Kündigungsgrund?
vom 19.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohlgemerkt hatte er die Vormieter nach eigener Aussage bereits "wegen Ruhestörung" rausgeschmissen (oder rausgeekelt, die genauen Details nannte er bei der Besichtigung nicht) und deren Kaution "zur Renovierung" einbehalten - Eine Renovierung die offensichtlich nie stattfand.
Abschaffung Zweithund oder Kündigung
vom 9.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gehe davon aus, dass man mir kündigen wird, wie sieht das auch mit den Kosten für die Renovierung aus, da man mir (und meinen Hunden) nicht mal Zeit lässt, mich da einzuleben und alles zu organsieren, ich wohne seit nicht mal 4 Wochen dort.
Kündigung wird nicht anerkannt
vom 30.4.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch haben wir in diesem Gespäch vereinbart, dass die Wand nun so bleiben könnte, da ja mein Auszug bevor stünde und dann die Renovierung nach Auszug sinnvoll wäre. Nach diesem Gespräch habe ich dann noch einmal eine schriftlich Kündigung beim Vermieter abgegeben unter Einhaltung einer 3 monatigen Kündigungsfrist. Es kam promt ein Antwortschreiben zurück, dass diese Kündigung nicht akzeptiert wird und auf den bestehenden Mietvertrag hingewiesen.
Kündigung, Schönheitsreparaturen und Endrenovierung
vom 26.12.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach 8 Jahren steht unsere Kündigung an bei unserem Vermieter . ... Dies ist im Allgemeinen der Fall, wenn seit Vertragsbeginn bzw. seit der letzten fachmännischen Renovierung der betreffenden Mieträume folgende Renovierungsfristen verstrichen sind: In Küche,Bad bzw.