Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

458 Ergebnisse für erbe tod eltern bruder

Bekomme ich einen Plichtanteil?
vom 1.10.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher haben meine Eltern zusammen mit meinem Bruder die Rate für das Haus bezahlt. ... Mein Bruder und deren Frau wurde per Notar dadurch das er die Rate bezahlt schon vor dem Tod meines Vater als Eigentümer eingetragen mit dem Niesnutzrecht für meine Eltern. Mein Bruder als auch meine Mutter behaupten, ich würde später mal nichts Erben vom Haus, weil mein Bruder ja die ganze Zeit die Rate mit bezahlt hat und man mir früher als ich selbst Schulden hatte, hier mit Geld geholfen habe.
Verjährungsfrist Rückforderung Sozialamt ohne Bescheid 3 Jahre?
vom 4.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Mein Bruder ist im April 2011 als Sozialhilfeempfänger mittellos verstorben. Mit meinen Eltern wurde vereinbart, das Erbe auszuschlagen. für meine Kinder und mich habe ich dies auch getan. ... Mit Schreiben vom 15.Mai.2017 "Anhörung gem. §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_X/24.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 24 SGB X: Anhörung Beteiligter">24 Abs. 1 SGB X</a>" wird meinen Eltern jetzt - da man sie als Erben ermittelt habe - angekündigt, dass man plane, sie per Bescheid aufzufordern, die für Mai 2011 gezahlte Sozialhile zu erstatten.
Berliner Testament - anderweitige Verfügung des Überlebenden möglich?
vom 15.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tode meiner Mutter Anfang dieses Jahres wurde ich vom Amtsgericht benachrichtigt, dass mein Vater einen Erbschein als Alleinerbe beantragt hat. ... Mündlich wurde mir von meinem Vater versichert, dass mein Bruder und ich nach seinem Tode zu gleichen Teilen erben sollen. ... Darin setzen sich meine Eltern gegenseitig zu Alleinerben ein.
Lebensgemeinschaft und Erbfolge
vom 27.5.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da beide Elternteile - also Mutter und Vater leben, dürften die Eltern zunächst als Erben in Frage kommen, danach ich als Schwester und danach mein Sohn als Neffe. ... Frage: Ist das Standesamt gegenüber den möglichen Erben verpflichtet - also meinen Eltern, hierüber Auskunft zu erteilen, bei welchem Notar das Testament hinterlegt wurde und muss eine Testamentseröffnung beim Nachlaßgericht beantragt werden? Frage: Kann das Testament ggf. angefochten werden, soweit mein Bruder, seine Lebensgefährtin und dessen Tochter als Erben eingesetzt hat?
Teilen von 2 Häusern für 3 Geschwister
vom 22.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach erben die Kinder. ... Das sie meine Eltern pflegt ist nicht geschrieben.Mein Zwillingsbruder will das Testament im Todesfall meiner Eltern anfechten Nun meine Fragen: 1.Alle 3 Geschwister müssten normalerweise den gleichen Teil erben. Ist es rechtlich korrekt , daß meine Schwester ein ganzes Haus erben kann und wir Brüder ein 30 Jahre jüngeres Haus zusammen?
Alles für den Stiefbruder
vom 20.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich sollte schließlich erben. ... Ich erhielt nur Kenntnis, dass die "Eltern" ihr in das Haus des Stiefbruders eingebrachte Kapital "abwohnen" würden. ... Muss mein Bruder die Karten auf den Tisch legen oder kann er mich auf irgendeine Lösung nach dem Ableben der Mutter vertrösten?
Erbrecht, Pflichtteilergänzungsanspruch, Schenkung an Enkel
vom 5.12.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Per Erbvertrag bin ich jeweils zum Alleinerben meiner Eltern bestimmt worden. Nach dem Tode meiner Mutter (Erstversterbende), verlangt nunmehr mein Bruder die Herausgabe des ihm zustehenden Pflichtteiles. ... Mein Bruder verlangt nunmehr auch diese Summe (entsprechend seiner Pflichtteilsquote) als Pflichtteilergänzungsanspruch.
Überlassungsvertrag zugunsten meines Bruders
vom 24.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern wollen Ihr Einfamilienhaus an meinen einzigen Bruder (sonst gibt es keine Geschwister), durch ein notariellen Überlassungsvertrag, abgeben. ... Oder bekomme Ich automatisch erst mein Pflichtanteil am Haus, beim Tod beider Elternteile. 2.) Ist es üblich, daß bei einem Überlassungsvertrag meine Eltern einen gewissen Wert "abwohnen" und so das potentielle Pflichterbe für mich geringer wird. 2.a)Sollte dann ggf.die Höhe meines Erbes bereits im Überlassungsvertrag geregelt sein. 3.)
Söhne enterben / Stiefsohn befünstigen
vom 10.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frau wird per Testament zur Alleinerbin erklärt, um im Fall des Todes des Ehemannes nur noch den Pflichteil an die Söhne y und z auszahlen zu müssen. ... Tritt Sohn A nach dem Tod des Ehemannes in die Fußstapfen der Mutter und müsste dann die Söhne y und z ausbezahlen? Oder würde gar ein vorhandener Bruder des Ehemannes erben (gemeinsamen Eltern sind tot).
Hausübernahme Geschwisterregelung
vom 4.9.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern wollen nicht, dass es nach ihrem Tod verkauft wird. ... Wieviel müsste ich an dann noch an meinen Bruder auszahlen? ... Meine Eltern übernehmen die Kosten für den Bungalow, der im Erbschaftsfall, zwischen mir und meinem Bruder geteilt wird.
Erbfolge nach Stämmen
vom 20.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A kinderlos, Ehepartner auch bereits verstorben, erkrankt an Demenz, steht unter betreuung, Eltern, Großeltern verstorben, 2 Geschwister 1 davon bereits verstorben, noch lebender Bruder lebt in Frankreich seit über 60 Jahren, Sparbuch (angenommen 100.000,00€) wurde an Person B überschrieben theoretisch würde Erbe jetzt nach dem Tod an Kinder vererbt, keine Kinder vorhanden daraus schließe ich das jetzt das Erbe an die Eltern von Person A gehen zu gleichen teilen oder? ... Da Person A 2 Geschwister hatte müssten die Geschwister jetzt zu gleichen teilen erben, also erhält Bruder1 50.000 und Schwester2 auch 50.000 oder?
Erbvertrag und Übergabevertrag
vom 13.4.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Übergabevertrag steht: Die Veräußerer übertragen den vorbezeichneten Grundbesitz samt aufstehenden Gebäuden im Wege der vorweggenommenen Erbfolge dem annehmenden Erwerber ...Name meiner Frau ...zu Alleineigentum.Meine Frau pflegt dafür ihre Eltern ( meine Schwiegereltern ) Meine Frau hat ihren Bruder bei einem Haus ( dem Neueren ) ausbezahlt, bei dem 2. ... Ersatzschlußerben sind jeweils stammweise deren Abkömmlinge entsprechend den Regeln der gesetzlichen Erfolge weiter ersatzweise der Bruder. ... Was passiert , wenn meine Frau vor den pflegebedürftigen Eltern stirbt?
Recht zur Wohnungsnutzung?
vom 8.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Eltern haben 1975 ein sogenanntes Berliner Testament abgeschlossen. 1990 ist meine Mutter verstorben. ... Sodaß mein Bruder und ich schon heute Eigentümer dieses Grundstückes und Mehrfamilienhauses (6 Wohnungen, ) sind. ... Mein Bruder wohnt ebenfalls unentgeltlich in diesem Haus.
Anspruch auf Berliner Testament
vom 7.5.2020 für 70 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Meine Eltern haben im Jahr 2008 ein Berliner Testament verfasst. ... Nach dem Tod des Längerlebenden soll das Haus vermietet werden und die Miteinahmen hälftig auf uns beiden Schlusserben (Bruder) aufgeteilt werden. Sollte der Sohn Thilo das Haus übernehmen sollen muss er an seinen Bruder 48.000 Euro zahlen oder ein monatlicher Betrag von 400 Euro 10 Jahre lang.
Pflichtteilanspruch bei Schenkung mit Wohnrecht
vom 21.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Meine Eltern überschrieben vor ca. 15 Jahren ein Zweifamilienhaus als Schenkung an meinen Bruder und mich. ... Zum Zeitpunkt der Schenkung hatte ich zwei weitere Geschwister (meine Eltern hatten also 4 Kinder). ... Anteilshöhe) a) beim Tod des ersten Elternteils b) beim Tod des zweiten Elternteils
Widerruf Berliner Testament wegen Demenz
vom 29.3.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Folgende Situation Meine Eltern haben ein Berliner Testament und sich gegenseitig als Erbe eingesetzt. ... Ich als Tochter habe die volle Gerichtliche Betreuung meines Vaters übernommen ( Betreuungsurkunde vorhanden ) Meine Mutter hat für uns jetzt ein Handschriftliches Testament verfasst , wo Ich mein Mann und mein Bruder die Immobilie bekommen sollen.