Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

865 Ergebnisse für arbeitsvertrag krankheit

Arbeitsvertrag auf Besonderheiten prüfen
vom 11.4.2008 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die entsprechende Vergütungsregelung inklusive Zielvorgaben wird mit einer Anlage zu diesem Arbeitsvertrag geregelt, welche erstmals zum erstellt wird. ... Im Falle der Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit ist der Arbeitnehmer verpflichtet, spätestens ab dem dritten Tage eine ärztliche Bescheinigung darüber sowie über deren voraussichtliche Dauer vorzulegen. ... Vertragsstrafe Löst der Arbeitnehmer unter Bruch des Vertrages das Arbeitsverhältnis, tritt er trotz gültigen Arbeitsvertrages seinen Dienst nicht rechtzeitig an, oder hat er durch schuldhaftes Verhalten eine fristlose Kündigung veranlaßt, so hat der Arbeitnehmer an den Arbeitgeber eine Vertragsstrafe in Höhe einer Bruttomonatsvergütung zu zahlen.
Anfechtung Arbeitsvertrag/Kündigung wegen Schwangerschaft
vom 11.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am Dienstag habe ich mündlich eine Arbeit (Leiharbeiter im Büro) angenommen, der Arbeitsvertrag wurde gestern (Donnerstag) unterschrieben. ... Nicht nur dass ich jetzt ein ganz schlechtes Gewissen gegenüber meinen Arbeitgeber habe, auch in meinem Arbeitsvertrag ist ein Passus eingearbeitet, der mir Kopfzerbrechen bereitet und ich Angst habe, dass genau dieser Passus eine Kündigung bzw. Anfechtung des Arbeitsvertrages rechtfertigt: "Der Mitarbeiter erklärt, dass er arbeitsfähig ist, an keiner ansteckenden Krankheit leidet und keine sonstigen Umstände vorliegen, die ihm die vertraglich zu leistende Arbeit jetzt oder in naher Zukunft wesentlich erschweren oder unmöglich machen.
Arbeitsplatz nach langer Krankheit
vom 15.7.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, aufgrund einer schweren Erkrankung bin ich seit Juni 2017 arbeitsunfähig. Nach (bislang) erfolgreicher Behandlung (Stammzelltransplantation) steht nun die stufenweise Wiedereingliederung an. Nun hat mein Arbeitgeber angedeutet mich in einem komplett anderen Bereich einzusetzen.
Freiwillige Zulage durch Arbeitgeber bei Kind-Krank gekürzt
vom 22.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angefangen habe ich mit 20 Stunden pro Woche, was auch so in meinem Arbeitsvertrag festgehalten ist. ... Zum Problem: Im Arbeitsvertrag ist geregelt, dass es keine Lohnfortzahlung bei Erkrankung des Kindes gibt - was auch okay ist. ... In der Betriebsvereinbarung, sowie im Arbeitsvertrag ist keine Regelung für die Kürzung von freiwilligen Zulagen bei Krankheit (meiner persönlichen) sowie Krankheit (meines Kindes) zu finden.
Kündigung vor Arbeits antritt
vom 5.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe einen Arbeitsvertrag zum 3.4.2017 unterschrieben und möchte diese Tätigkeit aber nicht Antretten da ich nun ein besseres Angebot von meinem jetzigen noch Arbeitgeben bekommen habe. In meinem Arbeitsvertrag steht. ... Während der Probezeit gilt in den ersten Vier Wochen Tägliche Kündigungsfriest, danach eine Kündigungsfriest von sechs Werktagen auch bei Krankheit. ist es möglich den Arbeitsvertarg noch vor Arbeitsbeginn zu Kündigen?
Mehrarbeit / Überstunden
vom 1.2.2016 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem Arbeitsvertrag (außertarflich) steht folgende Klausel: " 3 § Die regelmäßgige wöchentliche Arbeitstzeit beträgt 39 Stunden (montags bis freitags) 6 §Der Mitarbeiter wird bei betrieblichen Bedarf Überstunden (einschließlich Samstags-, Sonntags- und Feiertagsarbeit) leisten, maximal 20 Überstunden monatlich. ... Letzte Woche waren 90% Arbeitnehmer(von meiner Abteilung) wegen Krankheit nicht auf der Arbeit.
Abwicklungsvertrag / Beendigungspunkt variert von Krankheit, Zulässig ?
vom 19.6.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, habe ein Arbeitsvertrag gekündigt, mit Bitte um früheren Austritt. ... Sollte der festgelegte Übergabezeitraum durch Krankheit des Arbeitnehmers nicht vollständig erfüllt sein, so hat der Arbeitgeber die Möglichkeit den Beendigungszeitpunkt um die ausgefallenen Arbeitstage zu verlängern. 4.
Neuer Arbeitsvertrag mit Fallen?
vom 4.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 7 Arbeitsverhinderung/Krankheit/Lohnfortzahlung 1. Jede Arbeitsverhinderung infolge Krankheit oder aus anderen Gründen ist dem Arbeitgeber unverzüglich mitzuteilen. 2.
Arbeitsvertrag geändert aufgund anderer Tätigkeit?
vom 12.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein bestehender Arbeitsvertrag wurde jedoch zu keiner Zeit angepasst! Da diese Stelle von Beginn an stets eine Vertretungsstelle (aufgrund Krankheit einer Kollegin) und der Bedarf nicht mehr ganz so präsent war, bot sich mir im direkten Anschluß meiner Tätigkeit am Empfang/Zentrale, eine Sekretariatsstelle im Qualitätsbereich an. ... bei dieser neuen Tätigkeit mein ursprünglicher Arbeitsvertrag (Schichtbetrieb) zu k e i n e r Zeit angepasst!
Ruhendes Arbeitsverhältnis bei befristeter Erwerbsminderungsrente
vom 16.6.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf die Frage hin, wie es mit meinem Arbeitsvertrag weitergehen würde, wenn die Elternzeit ausläuft, wurde mir gesagt: 1) entweder ich kündige 2) ich werde im September gekündigt weil ich meiner Arbeit nicht nachkommen würde Es wäre nicht möglich ein ruhendes Arbeitsverhältnis zu schließen, weil man dazu eine Krankschreibung, oder einen Nachweis über Elternzeit etc. benötigen würde. Ich möchte meinen Arbeitsvertrag aber gern behalten, weil ich bestrebt bin meine Krankheit zu beheben und die Rente 2017 nicht verlängern zu lassen. ... Im Arbeitsvertrag ist hinsichtlich EU Rente auch nichts geregelt.