Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.247 Ergebnisse für unterhalt tabelle

Düsseldorfer Tabelle 2017
vom 21.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt - nach der Herausgabe der neuen Düsseldorfer Tabelle 2017 - fordert das Elternteil wieder eine Erhöhung des Kindesunterhalts. Jetzt nach der Neuen Düsseldorfer Tabelle 2017.
Berechnungsgrundlage für Unterhalt nach Düsseldorfer Tabelle
vom 23.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, kurze Schilderung meiner Situation: Ich habe 2 Kinder, 8 und 10 Jahre , bin seit einem Jahr geschieden und zahle an meine Ex-Frau 600,-€ Kindesunterhalt und 600,-€ Unterhalt (nach Anrechnung eines fiktiven Halbtagsjobs, da sie nicht arbeitet). ... Wenn wir weiterhin getrennt wohnen, müsste ich für das neue Kind Kindesunterhalt und für meine Freundin Unterhalt zahlen? ... Wenn meine Freundin zu mir zieht, müsste ich dann auch KU oder Unterhalt zahlen, und wäre dieser dann auch anrechenbar?
unterhalt für kind in ausbildung
vom 27.2.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt wird es etwas tricky und die Düsseldorfer Tabellen helfen mir da so garnicht weiter... ... Wenn meine Frau jetzt exorbitant Unterhalt bezahlen muss, fehlt es unterm Strich auch meinen eigenen Kindern und bringt MICH in Bedrängnis. ... Die Tabelle ist sehr starr und bildet in meinen Augen nur eine Kernfamilie ab - also etwas veraltet.
Duesseldorfer Tabelle Einstufung
vom 30.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Ex-Frau arbeitet, zahle ich nur für die Kinder Unterhalt. ... Frage 1: Ist es richtig, dass ich ab 2010 eigentlich nur den Unterhalt von Gruppe 3 zahlen muss, da jetzt der Bezug in der Düssledorfer Tabelle von 3 auf 2 Unterhaltsberechtigte reduziert wurde und ich demnach keinen Zuschlag mehr zahlen muss? Frage 2: Muss ich jetzt den Unterhalt neu titulieren lassen oder reicht es, wenn ich mit dieser Begründung nur den Unterhalt von Gruppe 3 zahle?
Unterhalt Düsseldorfer Tabelle
vom 30.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehe und verdiene 2.842,48 € netto, abzgl. 5% fuer berufsbedingte Aufwendungen ergeben 2.700,35 €, also Stufe 4 der Duesseldorfer Tabelle. ... Ehe sinkt der Unterhalt auf Stufe 3. Der Exfrau zahle ich nach einem Unterhaltsvergleich noch bis Juli 2012 350,-€mtl nachehelichen Unterhalt.
Unterhaltsberrechnung wenn Vater im Ausland wohnt?
vom 16.6.2013 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir in letzter Zeit viel Gedanken über die Düsseldorfer Tabelle und den daraus zu zahlenden Unterhalt gemacht. Ich möchte vorab sagen das ich für meine 4 jährige Tochter Unterhalt zahle und damit kein Problem habe. ... Der Unterhalt der sich durch die Düsseldorfer Tabelle errechnet sich doch meines wissen nach was ein Kind im Monat so alles verbrauchtund braucht: dazu zählt ein Anteil zur Miete oder ??
Unterhaltszahlung mit Titulierung Änderungen Düsseldorfer Tabelle
vom 6.1.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat unsere Tochter einen gesetzlichen Anspruch auf Unterhalt und Kindergeld, wenn sie in einer eigenen Wohnung wohnen möchte und im gleichen Wohnort studiert, in dem sowohl mein Mann als auch ich wohnen? Mein von mir geschiedener Mann möchte unserer Tochter kein Unterhalt bezahlen, mit der Begründung, dass er ihr ja weiterhin im Haus Wohnraum zur Verfügung stellt.
Lohnpfändung Kindesunterhalt / neue Düsseldorfer Tabelle
vom 6.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Unterhalt wurde vom JA tituliert zum 19.05.2014 Es werden 120% des jeweiligen Mindestunterhalts der Alterstufen unter Berücksichtigung und Abzug vom Kindergeldanteil gezahlt: Berechungsgrundlage war eine Aufstellung meines Rechtsanwaltes und der Düsseldorfer Tabelle 2014 Zahlbeträge nach Abzug Kindergeld (92€): aktuell: 289€ ab 01.05.2016 345€ ab 01.05.2022 420€ Fragen: Es haben sich die Zahlbeträge in der Düsseldorfertabelle 2016 geändert. 0-5J 307€ 6-11J 366€ 12-17J 420€ Muss ich diese und weitere Änderungen von selbst anpassen und meine Zahlbeträge erhöhen ?
Düsseldorfer Tabelle 2009
vom 6.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es soll ja nun die neue Düsseldorfer Tabelle 2010 gelten. ... Es ist anzunehmen, dass eine Forderung nach mehr Unterhalt ( wegen neuer Tabelle ) mit Hinweis auf den Selbstbehalt meines Expartners vom Expartner und dessen Arbeitgeber abgelehnt werden. ... Sind solche Gelder ggf. auch für den Unterhalt relevant ?
Kindesunterhalt selbständig anpassen
vom 15.12.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo, ich habe eine Frage zur Düsseldorfer Tabelle 2009. ich bin seit 2007 geschieden, wir haben einen gemeinsamen Sohn, 6 Jahre, keine weiteren Kinder. ... Wieviel muss ich aktuell zahlen laut Düsseldorfer Tabelle, kann ich die Hälfte des Kindergeldes abziehen bzw. oder geht das erst ab 135% des Regelsatzes?