Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Frist Kündigung Arbeitsverhältnis
vom 5.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist folgendes geregelt: "Für die ersten sechs Monate wird als Probezeit vereinbart Das Anstellungsvertiärmis kann in dieser Zeit von beiden Seiten mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden." ... An welchem Tag muss ich die Kündigung spätestens bei meinem Arbeitgeber zustellen?
mündliche fristlose Kündigung
vom 14.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor dem Tag der Kündigung wurde ein mangelnder Einsatz meinerseits auch mit keinem Wort erwähnt. ... Wie ich im Internet erfahren habe, ist die Kündigung wirkungslos, da sie schriftlich hätte erfolgen müssen. Daher greift hier wohl auch die 3-wöchige Frist für eine Kündigungsschutzklage nicht.
Kündigung des Kindergartenplatzes mit 4. Wochen Frist.
vom 30.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat sich die Situation festgefahren und wir bekamen am 27.04.2015 ein Kündigung des Kindergartenplatzes zum 31.05.2015. ... Meine Frage ist (wir haben die komplette Rechtschutzversicherung bei der Advocard): - Können wir eine Kündigung mit Kündigungsfrist von drei Monate erreichen bzw. jetzt noch eine Rücknahme der Kündigung (städtisches Kindergarten) erreichen?
Kündigung in der Probezeit - welche Frist?
vom 28.10.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Recht zur fristlosen Kündigung bleibt unberührt". ... Besteht die Möglichkeit, mit einer Frist von 2 Wochen zu jedem Zeitpunkt zu kündigen? ... Kann es Konsequenzen geben, wenn ich mit der kurzen Frist kündige?
Frist für Kündigung der Unterlassungserklärung
vom 28.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings haben wir nun gehört, dass evtl. schon zu viel Zeit seit der Änderung der Gesetzeslage am 11.06.2010 vergangen sein könnte und eine Kündigung der Unterlassungserklärung nicht mehr problemlos möglich sein könnte, da es zum Verstreichen einer angemessenen Frist gekommen sein könnte. Ist die Kündigung der Unterlassungserklärung bezogen auf die zurückliegende Zeit seit der Gesetzesänderung möglich / anzuraten ?
Kündigung Internet-Systemvertrag, abgelehnt da Frist nicht eingehalten
vom 21.1.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 7.9.2009 schickte ich erneut eine Kündigung zum Ende der Vertragszeit von 36 Monaten zum 7.11.2009 (nachdem die Anfang September von mir fälschlicherweise an die veraltete Adresse gesendete Kündigung von der Post wieder zurückgeschickt wurde). Auch dies wurde nicht akzeptiert, da die Frist nicht eingehalten wurde. ... Nach einem Anruf der Internetfirma wurde durch die Firma dargelegt, dass ja die erste Kündigung aus wichtigem Grund getätigt wurde und dieser ja nicht vorlag, daher würde diese Kündigung nicht zählen und die jetzige Kündigung sei eben nicht fristgerecht.
Mietvertrag Kündigung Eigenbedarf Fristen
vom 21.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche genauen Fristen und Stichtage gelten, wenn man einem Wohnungsmieter wegen Eigenbedarf kündigen möchte. ... Gilt die relevante Mietdauer (die die Kündigungsfrist bedingt) zum Stichtag der Kündigung oder zum Datum der Beendigung des Mietvertrages lt. Kündigung?
Frist für Eigenkündigung?
vom 24.7.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsvertrag enthaelt zur Kuendigungsfrist folgende Formulierung: "durch den Mitarbeiter schriftlich gegenueber dem Arbeitgeber gemaess geltendem Recht mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende und vom Arbeitgeber gegenueber dem Mitarbeiter schriftlich mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende oder mit der gesetzlich vorgeschriebenen Kuendigungsfrist..." Meine Frage: Ist damit eine Kuendigung durch mich (Arbeitnehmer) auch zur Montasmitte (gesetzliche Kuendigungsfrist) moeglich?
Kündigung durch AN
vom 5.1.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist die Kündigung wie folgt geregelt: Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. ... Soweit tarifvertraglich oder gesetzlich nichts anderes geregelt ist, kann das Arbeitsverhältnis von beiden Seiten mit einer Frist von 8 Wochen zum Monatsende schriftlich gekündigt werden. Nun meine Frage: Wann muss meinem Arbeitgeber die Kündigung zugehen, sofern ich zum 01.04.2018 eine neue Stelle antreten möchte?
Kündigung seitens Arbeitgeber, Frist falsch?
vom 16.8.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine unwirksame außerordenrtliche Kündigung gilt stets als fristgerechte ordentliche Kündigung zum nächst zulässigen Termin. Die Kündigung erfolgte zum 16.08.2014 meine Probezeit ist abgelaufen seit 15.07.2014. ... Rein theoretisch ist ja die Frist der 15.08.2014 d.h. er kann mich frühestens zum 15.9. kündigen wenn icht gar zum 30.9. erst weil die Frist zum 15. verstrichen ist zumal die Kündigung bei einem persönlichen Gespräch ausgesprochen wurde und schriftlich niedergelegt?
Kündigung in der Probezeit zu einem Zeitpunkt oberhalb Kündigungsfrist
vom 9.10.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei würde ich aber mit einer Frist von 22 und nicht 14 Tagen (wie im Vertrag vereinbart) kündigen. ... Muss ich zwingend mit einer Frist von 14 Tagen kündigen oder reicht es die Mindestfrist von 14 Tagen einzuhalten. Frage2: Kann mein Arbeitgeber (wenn ich denn mit größerer Frist kündigen würde) seinerseits die Kündigung nochmals, und dann mit 14 Tagen Frist aussprechen?
Kündigung Untermieter - Frist
vom 11.6.2014 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frist beträgt somit zwei Wochen. ... Der Zugang der schriftlichen Kündigung ist hier maßgebend. 3. ... Der Untermieter kann ohne Angaben von Gründen unter Einhaltung der Form und Frist kündigen.
Mietrecht; Außerordentliche Kündigung des Mietvertrages
vom 17.11.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist eine außerordentliche Kündigung eines Mietvertrages mit einer Frist von 14 Tagen durch einen Mieter zulässig mit der Begründung, er habe sein Studium abgeschlossen und kurzfristig ein auswärtiges Arbeitsangebot erhalten. ... Sofern die außerordentliche Kündigung unzulässig ist, sollte diese zurückgewiesen und auf den ordentlichen Kündigungsweg mit der 3 Monatsfrist hingewiesen werden.
Frist bei Kündigung des Stromanbieters
vom 24.11.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hält meine Kündigung allerdings für unwirksam, da ich die Frist zum 28.11.13 nicht eingehalten habe. Auch auf den Hinweis, dass aus dem obigen Zitat für mich nicht ersichtlich war, dass eine Frist zum 28.10.2013 bestand, bekam ich nur erneut die Antwort, dass meine Kündigung aufgrund der nicht eingehaltenen Frist unwirksam sei. Ist meine Kündigung nun unwirksam oder nicht?