Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

160 Ergebnisse für gkv arbeitslosigkeit

Welche Krankenversicherung während Arbeitslosigkeit?
vom 11.7.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vielmehr würde ich mich gerne für die Zeit der Arbeitslosigkeit gesetzlich versichern und die PKV ruhen lassen. ... Kann ich - sofern ich innerhalb des Bezugs von ALG I wieder eine Arbeitsstelle finde - dann die GKV ohne weiteres wieder verlassen und den Ruhezustand meiner PKV beenden oder muss ich das sogar (bzw. wäre das Bleiben in der GKV nur nach einem kompletten Jahr Arbeitslosigkeit möglich)? ... Bleibe ich dann automatisch in der GKV?
Rückkehr zur GKV während Arbeitslosigkeit nach Befreiung von GKV?
vom 22.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies hätte jedoch die Konsequenz, daß ich in allen Zeiten der Arbeitslosigkeit wieder in die PKV müßte. Dies ist angesichts des knappen Budgets während der Arbeitslosigkeit ein (zu) großes Risiko. Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, mich in der Elternzeit arbeitslos zu melden und in der PKV zu bleiben, jedoch mit der Möglichkeit später (außerhalb der Elternzeit und bei einem Einkommen unterhalb der Beitragsbemessungsgrenze) noch in die GKV wechseln zu können?
PKV/GKV während/nach der Arbeitslosigkeit
vom 4.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
c) Kann ich nach der Arbeitslosigkeit in jedem Fall die GKV weiter führen oder ist dies von meiner Vorversicherungszeit, der Dauer der Arbeitslosigkeit, meinem Alter, oder den Einkommensverhältnissen (als Arbeitnehmer bzw. ... c) Bedeutet die Befreiung von der Versicherungspflicht nach heutiger Rechtslage, dass die Rückkehr in die GKV für immer versperrt ist ? d) Gibt es weitere Nachteile in der PKV während der Arbeitslosigkeit?
Wechsel von PKV zu GKV wegen Arbeitslosigkeit zwischen zwei Jobs
vom 4.6.2022 für 65 €
Nun habe ich von der Möglichkeit gelesen, dass man bei arbeitslosigkeit wieder in die GKV wechseln kann. ... Wenn ja, was ist die Mindestdauer an Arbeitslosigkeit? Mir stellt sich die Frage, ob ich auch bei Beschäftigungsbeginn zum 15.10 (und entsprechender 2 Wöchiger Arbeitslosigkeit) in die GKV wechseln kann, oder wielange mindestens zwischen den beiden Beschäftigungsverhältnissen liegen muss?
Wechsel der Kinder in die GKV des Ehegatten (Familienversicherung)
vom 11.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun würde ich gerne wieder in die GKV. ... Dass zumindest die Kinder in der GKV bleiben, während meiner Arbeitslosigkeit? ... Wenn jetzt bei möglicher Arbeitslosigkeit noch kein Jahr voll ist in dem ich pflichtversichert bin in der GKV, muss dann nochmals 1Jahr (12 Monate) Pflichtversicherung für die dauerhafte Rückkehr in die GKV beginnen, oder werden die Monate vor der Arbeitslosigkeit angerechnet?
Ausstieg aus der PKV und Wechsel in die GKV aufgrund Arbeitslosigkeit
vom 22.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit so gut, nachfolgend meine Ideen um doch noch einen Ausstieg aus der PKV und Rückkehr in die GKV zu ermöglichen. 1. ... Hierdurch würde eine Lücke von einem Monat Arbeitslosigkeit entstehen. ... Sofern ein Anspruch auf ALG I besteht,wovon auszugehen ist, wann tritt die Versicherungspflicht genau ein bzw. ab wann ist man in der GKV Pflichtversichert ?
Zurück in die GKV nach Befreiung
vom 29.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2011 habe ich mich, während der Arbeitslosigkeit, von der Versicherungspflicht befreien lassen. Wie stehen jetzt meine Chance zurück in die GKV zu wechseln?
PKV in GKV durch Transfergesellschaft und Transfer-KUG, anschl. wieder in PKV?
vom 21.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die TG hat den Vorteil, daß vor einem ALG1 für die Dauer von mind. 4 Monaten (Dauer der TG ist so vereinbart) Transfer-KUG gezahlt wird und eine mögliche Arbeitslosigkeit erst ab September 09 beginnen würde. ... Welche Kündigungsfristen gelten in diesem Fall für die GKV bei einem Wechsel aus der GKV zurück in die PKV, ggf. nach einem Eintritt in die GKV erst vor kurzer Zeit?
Wechsel von der PKV in die GKV bei Arbeitslosigkeit
vom 19.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin derzeit in einer privaten Krankenversicherung und plane nun einen Jobwechsel, über eine kurze Arbeitslosigkeit strebe ich einen Wechsel in eine gesetzliche Krankenversicherung an. ... Werde ich im Oktober gesetzlich versicherungspflichtig auch wenn bei einer Kündigung meinerseits eine Sperrzeiten für ALG1 besteht und ist somit eine Rückkehr in die GKV möglich auch wenn ich wegen der Sperrzeiten keinen Leistungsbezug habe? Reicht eine Arbeitslosigkeit von 1 Monat aus?
Dauerhafter Wechsel von der PKV in die GKV (Anlaß: Arbeitslosigkeit)
vom 29.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurzum: Ich möchte zurück in die GKV. ... Meine Arbeitslosigkeit beginnt unverschuldet und ich werde keine Abfindung bekommen. ... topic_id=36558 richtig verstehe, muss ich "nur" 12 Monate unter 45 TEuro bleiben, die Zeit der Arbeitslosigkeit ist egal, allerdings sind auch diese Topics von vor 2009 (Variante 2).
GKV auch als Freiberufler?
vom 20.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt: aufgrund von Arbeitslosigkeit GKV versichert 3. Ziel GKV versichert zu bleiben, bedeutet: Die Beitragsbemessungsgrenze muss für mindestens 12 Monate unterschritten sein. ... Wie stellt sich die Situation dar, wenn ich mich in dieser Situation als Freiberufler selbständig mache und später wieder in einem Angestelltenverhältnis mit einem Verdienst oberhalb der Bemessungsgrenze arbeite: a) ... und als Freiberufler UNTER der Beitragsbemessungsgrenze verdiene: Gilt die 12Monatsfrist (s.o) hier auch und ich bin danach frei mich in der GKV zu versichern?
Arbeitslos - Wechsel von PKV in GKV möglich trotz ehemaliger Befreiung?
vom 5.1.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun droht mir möglicherweise demnächst eine erneute Arbeitslosigkeit. ... Wirkt meine damalige Entscheidung aus 2007 derart fort, dass ich nun keine Möglichkeit mehr habe zur Rückkehr in die gesetzliche KV oder ist dies ein neuer Tatbestand und durch die erneute Arbeitslosigkeit müsste ich einen neuen Antrag auf Befreiung stellen - tue ich es nicht, werde ich eben wieder GKV? ... Für den Fall, dass ich wieder in die GKV zurückkomme und nach einem Jahr ALG1 keinen Job gefunden habe, aber auch keinen Anspruch auf ALG2 habe, kann ich dann problemlos die obligatorische Anschlussversicherung in der GKV bekommen (die ich dann eben selbst bezahlen müsste - ich meine, das sind etwa € 120,--/Monat).
Arbeitslosigkeit während Arbeitsunfähigkeit - Fragen zur PKV
vom 30.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: 1) Muß ich meine PKV über die Arbeitslosigkeit informieren, wenn ich die Beiträge ohnehin wie bisher weiter bezahle? ... 3) Kann die PKV die Zahlung des Krankentagegeldes bei eintretender Arbeitslosigkeit in irgend einer Form reglementieren? 4) Muß ich mich am Arbeitsamt als arbeitslos oder als arbeitssuchend melden, wenn während der AU der Arbeitsvertrag ausläuft. 5) Ich möchte trotz (hoffentlich kurzzeitiger) Arbeitslosigkeit in der PKV versichert bleiben und nicht in die gesetzliche Versicherung wechseln - was ist zu beachten?
Krankenkasse Wechel PKV zu GKV
vom 26.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Status: Arbeitnehmer mit Nebengewerbe ( Kleingewerbe) ab 01.01.14 werde ich voraussichtlich ALG1 beantragen ( Nebengewerbe läuft weiter) d.h. ab 01.01.14 könnte ich in die GKV wechseln? ... Erfülle ich hiermit die Voraussetzungen für den verbleib in der GKV?
Anmeldung GKV durch die Arbeitsagentur
vom 10.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte dies nutzen, um wieder zurück in die freiwillige GKV zu wechseln (ich bin jünger als 55). ... Die Arbeitsagentur wird mich allerdings erst ab dem zweiten Monat (1.5.) der Arbeitslosigkeit und damit gar nicht zur GKV anmelden und beruft sich auf § 232a I S. 3 SGB V. Meines Erachtens muss sie mich aber ab dem ersten Tag der Arbeitslosigkeit (1.4.) bei der GKV anmelden, korrekt?
Wechsel von PKV in GKV für mich und / oder meine Familie möglich?
vom 21.10.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich die gesetzliche Lage richtig sehe, dann erfülle ich zwar ab dem 01.11. aufgrund der Arbeitslosigkeit und der damit einhergehenden Pflichtversicherung die Voraussetzungen für den Wechsel in die GKV, aber was wäre dann beim Antritt des neuen Jobs? ... Denn an deren Status ändert sich ja auch durch meine Arbeitslosigkeit strenggenommen nichts. ... Falls ich aufgrund der zu kurzen Dauer der Arbeitslosigkeit nicht in der GKV bleiben kann - hat meine Frau als "Hausfrau" irgendeine Chance, unabhängig von mir in die GKV zu wechseln und die Kinder mit reinzunehmen?
Von PKV in GKV durch Arbeitslosigkeit und Wiederaufnahme einer Arbeit
vom 18.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meinem Wissen werde ich dadurch versicherungspflichtig und durch die Agentur für Arbeit (AfA) bei einer GKV versichert. Ich möchte nun auf Dauer aus der PKV heraus und in der GKV bleiben. ... Kann ich in der GKV (freiwillig versichert) bleiben, auch wenn ich nur einen Monat Arbeitslos bin und danach wieder über der Beitragsbemessungsgrenze verdiene?