Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

52 Ergebnisse für daten software email

Software nach deutschen Recht legal ? Email- / Passwortchecker
vom 13.1.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Hilfe einer Datei (in der die Emailadresse und das Passwort stehen) prüft die Software automatisch Account für Account die Funktionalität und "meldet" entweder "Daten korrekt" oder "Daten inkorrekt". Die zeitliche Ersparnis ist mit dieser Software enorm. Nun würde ich die Software gerne verkaufen (mit Genehmigung des Urhebers).
Portal Austausch von Daten legal umsetzbar ?
vom 8.11.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Portal informiert dann per email automatisch die betrogene Person. Die hochgeladen Daten können dann von Besuchern bzw von der betrogenen Person, des Portals eingesehen werden, die in einem Suchfeld den richtigen Namen von der Person eingeben, über die, die Daten hochgeladen wurden. Wir als Portalbetreiber stellen nur kostenpflichtig die Software zur Verfügung und wollen per AGB nichts mit Austausch der ( ungeprüften ) Inhalte zu tun haben.
PHP-Script sendet Daten an Internetseite
vom 12.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir danach dieses besagte Script (http://www.deedee24.de/page/)genauer angeschaut und im quelltext eine Passage gefunden wo sich der Script Inhaber prisante Daten wie: Domain-Adresse, sowie meine festgelegten Logindaten zum Script selber , sich per email zusenden läßt. ... Seitdem werden diese (meiner Meinung nach) ilegal erworbenen Daten (Domain-Adresse) im Forum breit getreten und sich mehr oder minder über mich lustig darüber gemacht das ich mich beschwert habe. ... Darauf hin habe ich Ihm per Fax Aufgefordert sämtliche Daten welche er über mich gespeichert hat, bzw. veröffentlicht hat zu löschen.
Erstellung Vertrag zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag für IT-DL
vom 12.3.2013 190 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als Softwareunternehmen sind wir auch als IT-Dienstleister tätig und bieten den Kunden Support an, die ihre Daten auf ihrem eigenen Server gehostet haben. Für solche Fälle nutzen wir beispielsweise eine Software für Online-Meetings und Fernwartungen (TeamViewer) und führen die Arbeiten direkt über den Bildschirm mit dem Kunden durch. Ich suche einen Datenschutzexperten, der uns einen einfachen Vertrag zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BDSG/11.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 11 BDSG: Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten im Auftrag">§11 BDSG</a> für IT-Dienstleistungen erstellt, so dass wir für zukünftige Zugriffe auf die Daten unserer Kunden datenschutzrechtlich abgesichert sind.
Datenschutzverletzung in Forum
vom 20.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe sogar Anfrufe von irgendwelchen Anbietern einer "Email Marketing Software" bekommen. ... Über den Unsinn in meinem Forum kann ich noch drüber hinwegsehen, was für mich aber eindeutig zu weit ist die veröffentlichung meiner Daten.
DSGVO und Supportanfragen per Email/Ticketsystem
vom 27.5.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss für Supportanfragen, die durch Kunden per Email oder mittels Ticketsystem einer Standardsoftware direkt an den Hersteller gestellt werden, ein Auftragsverarbeitungs-Vertrag geschlossen werden? Die Frage zielt darauf hin, dass z.B. ein Kunde einen Ausdruck als Anhang mailt, in dem sich gedruckte Personendaten befinden, die mit der Software erfasst wurden.
Überlassung Software entgegen EULA: Gewerblicher Bereich, gew. Vorabkenntnis
vom 2.10.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die deutsche Vertriebseinheit ist über CC in eMails etc. über die Konaktaufnahme zu mir informiert. ... Es gingen entsprechende, mir auch noch verfügbare, eMails die auf diesbezügliche Sachfragen bezogen, kein "genehmigt Ihr das?"... Habe ich eine Chance mich dem, aus dem Headquarter lancierten Unterfangen, einer Neujustierung zu entziehen: * auch ohne offizielle Dokumente, die die den EULAs entgegenstehende Nutzungen absegnen (nur eMails in denen deutlich wird was ich tun möchte) * reichen eMails mit verantwortlichen Vertriebsleuten aus Deutschland?
Softwarelizenz verletzt?
vom 5.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute erhielt ich vom Hersteller/Vertreiber der Software eine Email, dass der Verdacht bestünde, dass ich die Softwarelizenz verletzt hätte. Ich hätte die Daten für mehr als einen User umgewandelt. ... Darufhin nannte man mir 5 Email-Adressen für die ich Daten umgewandelt hätte.
Gesellschaftesrecht
vom 11.7.2009 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Durch ein übers Internet gekaufte so genannten" keylogger Software" habe ich durch die log Dateien erfahren das meine Frau mich mit ein anderen man betrügt. ... Er hat sämtlichen Software teilweise zerstört bzw. unser geschäftsprogramme abgeändert. ... Habe ich mich durch diesen Keylogger-Software strafbar gemacht?
Software-Lizenz-Kauf - Was tun?
vom 15.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ! Ich habe ein PHP-Script von einem Programmierer und seiner Webseite herunter geladen und getestet, ob es für meine Zwecke ausreichend ist. Der Download und Test ist laut seiner Webseiten-Info kostenlos.
Software Leasingvertrag fristlos kündbar durch "Backdoor" in AGB?
vom 23.12.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Geschäftsführer eines Ingenieurbüros welches mit einem Softwareanbieter einen Leasingvertrag für eine CAD Software geschlossen hat. ... Im nächsten Schritt möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir zum 28.12.2018 von dem Nutzungsrecht der von Ihnen übermittelten Lizenzen sowie der von Ihnen bereitgestellten Software zurücktreten. ... Da ich aktuell nicht einschätzen kann wo dieser Falltext dargestellt wird habe ich den Text von persönlichen Daten weitestgehend freigehalten.
Vetragsabschluss im Internet
vom 26.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wer ein Seminar buchen möchte, kann auf einem Formular seine Daten eintragen. ... - Jemand könnte ja behaupten, dass an dem Tag, als er sich angemeldet hat, andere Geschäftsbedingungen oder eventuell auch gar keine Anmeldebedingungen genannt wurden. 2) Wäre es ausreichend, noch den Satz "anklicken" zu lassen, "ich habe die Anmeldebedingungen gelesen und ich akzeptiere Sie". 3) Ist es richtig, dass selbst wenn ich dem Teilnehmer bei der Anmeldung eine email mit den Anmeldebedigungen schicke, er sagen könnte, dass er diese email nicht erhalten hat und ich somit keinen Beleg für seine Anerkenntnis der Bedingungen habe. 4) Welche Vorgehensweise würden Sie mir empfehlen, damit ich ausreichend belegen kann, dass ein Teilnehmer ganz bestimmte Anmeldebedingungen akzeptiert hat (ich möchte mir ja offenlassen, die Bedingungen zu ändern und trotzdem belegen zu können, dass der Anmelder die (damaligen) Bedingungen akzeptiert hat.
Anzeig von www.fastload.tv bekommen
vom 17.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann kam per Email Rechnung und Mahnung für die Software von www.fastload.tv hab ich ignoriert... ... Man hat wohl anhand der Nutzungsdaten (IP- Adressen, Email) die Anmeldung auf mich zurückgeführt. Es geht sich bei der Anzeige also um die nicht bezahlte Rechnung (also die Anmeldung mit falschen Daten).
Abzocke durch megadownload
vom 1.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe leider bei mega-download die Daten und Adresse und E-Mail Addresse eingegeben um mich zu registrieren. ... Jetzt kam eine Rechnung via Email mit einer Zahlungsaufforderung von 96,-€ die ich sofort im vorraus bezahlen soll, da ich auf mein Widerrufsrecht verzicht habe.
Download-Sofort
vom 5.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war auf der suche nach einem download für kostenlose freeware software und landete über google bei www.download-sofort.com ich habe mich dort angemeldet und war der meinung dass ich mich nicht für weitere kosten verpflichte. nach 14 tagen bekam ich eine email dass ich für zwei jahre ein abo abgeschlossen hätte und 96 euro zahlen müsse und das wäre nur für das erste jahr. die seite heisst www.download-sofort.com ich war eigentlich auf der suche nach einem download für kostenlose fereeware. ich habe nichts bei dieser seite heruntergeladen, habe aber durch die anmeldung zugang auf diverse fotos und mp3s. das angebots ist absolut dürftig und eigentlich ein witz! ... meine intention war eigentlich nicht illegal. eine woche nach der zahlungsaufforderung kam dann die erste mahnung die 96 + 14 euro mahngebühr beträgt. um die kosten nicht zahlen zu müssen habe ich folgende email dorthn geschickt (habe ich vom Verbraucherschutz bekommen): Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Schreiben vom 29.01.2007 machen sie eine Forderung in Höhe von 96,00 Euro gegen mich geltend. ... Sie haben Ihre Daten auf unserer Seite eingegeben und bestätigt, das AGB und die Widerrufsbelehrung gelesen zu haben!
Auftragggeber bricht Projekt unvermittelt ab
vom 12.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich sehr viele Kunden kenne, die zwar gerne eine Individual-Software hätten, doch mit dem Erstellen eines Pflichtenhefts überfordert sind, habe ich das gelten lassen. ... Noch am selben Tag sandte er mir einen Quelltext via Email zu. ... Ich habe Herrn R. nun via Email eine Frist bis zum 14.12.2009 gestellt, um die vereinbarten Euro 500,- bzw. den Restbetrag von Euro 400,- auf mein Konto zu überweisen.