Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

69 Ergebnisse für arbeitsvertrag urlaub urlaubsanspruch feiertag

Rückwirkender Urlaubsanspruch bei Minijob?
vom 23.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im welchen Fall oder überhaupt kann der geringfügig beschäftigte die Urlaub der vergangene Jahre Anspruch erheben, wo er vorher mündlich Verzicht erklärt hat, und verweist dass er nicht richtig erklärt wurde. 2.Frage Wie viel Spielraum haben die An u. AG einen Arbeitsvertrag zu schließen bezüglich der Urlaub und Feiertage können das vereinbart werden unabhängig von der Gesetzgebung
Minijob Arbeitsvertrag als Übungsleiter
vom 5.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Schulferien oder an Feiertagen finden die Trainingseinheiten nicht statt. ... Urlaub habe ich bisher nicht bekommen, weil der Vorstand meinte ich brauchte keinen Urlaub. ... Meine Fragen: 1.Ist dieser Arbeitsvertrag auch ohne Unterschrift des 1.
Urlaubstage und Feiertage
vom 21.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag vom 01.01.1995 wurde der Urlaub wie folgt festgelegt: "Es werden 30 Arbeitstage als bezahlter Urlaub vereinbart." ... Dieser Feiertag steht mir scheinbar zu. Nun ist aber der Karfreitag auch ein gesetzlicher Feiertag an dem ich keinen Urlaub nehmen muss,oder?
Kündigung des Arbeitsvertrages und Abgeltung von Urlaub bei Freistellung
vom 2.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unwideruflichkeit", kein Hinweis auf Urlaubsanspruch, -ermittlung). Im Freistellungszeitraum sind 2 Feiertage enthalten. Urlaubsanspruch 26 Tage, davon in 2013 0 Tage genommen. ca. 2 Tage Überstunden wurden angesammelt Im Arbeitsvertrag sind keine Klauseln bzgl Abgeltung von Urlaub/ Überstunden bei Kündigung vereinbart. unbefristeter Arbeitsvertrag vom 01.11.2012 Im Arbeitsvertrag ist eine 2 wöchige Kündigungsfrist während der Probezeit vereinbart.
Rollende Woche ? Urlaub an Feiertagen nehmen bei 20 Tagen Jahresurlaub ?
vom 30.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich normal an einem Feiertag arbeiten müßte bekäme ich einen im Arbeitsvertrag festgelegten prozentualen Feiertagszuschlag gezahlt. Wenn ich jetzt diesen Feiertag jedoch im Urlaub nehmen muß, bekomme ich keinen Feiertagszuschlag, da ich ja Urlaub habe. ... Ist es rechtens, das ich bei nur 20 Tagen Urlaubsanspruch, was ja dem Mindesturlaub entspricht, wirklich am Feiertag Urlaub nehmen muß ?
Arbeitszeit an Feiertagen
vom 15.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie werden die jährlichen Feiertage angerechnet und wie viel Urlaubstage stehen uns zu wenn es laut Vertrag heißt es besteht Anspruch auf gesetzlichen MINDESTURLAUB? ... Bzw. anfallende Feiertage dürfen nur bei den zwei Kolleginnen als Arbeitszeit angerechnet werden, die dann auch in dieser Nacht gearbeitet haben. Und beim Urlaub streiten sich auch die Geister, 4 Wochen, 5 Wochen?
Anspruch auf bezahlte Freizeit bei Teilzeitarbeit mit hoher flexiblen Stundenzahl
vom 26.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Flexible Arbeitszeiten als Urlaubsvertretungen nach Absprache: 10 Wochen pro Jahr montags 10,5 h dienstags 9.0 h mittwochs 10,5 h donnerstags frei freitags 10,5 h plus 6 Wochen pro Jahr montags bis donnerstags je 4h Als bezahlter Freizeit wurden mir 17 Arbeitstage Urlaub angeboten, die sich aus der tariflichen Regelung ergeben: Bei derzeit 40 Wochenstunden werden 34 Werktage ( 6- Tagewoche) Urlaub gewährt. ... •Ist der Urlaubsanspruch korrekt ausgerechnet? •Wie können bei der oben beschriebenen Arbeitzeitregelung bezahlte Feiertage berücksichtigt werden?
Teilzeitkrafr mit Feiertag
vom 18.10.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn Do ein Feiertag ist, bedeutet das also sie hat einfach in dem Sinne Glück gehabt und muss somit nur 2 ganze Tage in der Woche arbeiten? ... Feiertag fällt auf Do. ... Ebenfalls haben sie denselben Jahresanspruch an Urlaub wie unsere Vollzeitkräfte, was also bedeutet das sie immer eine ganze Woche Urlaub nehmen müssen, die ihnen wie bei allen anderen auf 5 Tage angerechnet wird.
Urlaubsanspruch, Kündigungsfrist nach Beschäftigungsverbot/2.Arbeitsvertrag
vom 4.10.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ab dem 1.5.2012 wurde sie mit einem neuen, geänderten ARbeitsvertrag (verkürzte Arbeitszeiten auf eigenen Wunsch, mehr Urlaubstage) weiterbeschäftigt. Im Arbeitsvertrag steht zum Thema Kündigung: Für die Kündigung dieses Arbeitsverhältnisses gelten die gesetzlichen Bestimmungen nach §622 BGB. ... Zwei Fragen: 1) Besteht für die gesamte Zeit des zweiten Beschäftigungsverbotes und Mutterschutz der volle Urlaubsanspruch (vertraglich 29 Tage im Jahr) und verfällt dieser Anspruch auch nicht durch die Elternzeit?
Urlaubsanspruch bei Arbeitsbeginn am 02.11.2011
vom 20.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag beginnt am 02.11.2011 (der 01.11.2011 war ein Feiertag). ... Jedoch sagt mir meine Zeitarbeitsfirma, dass ich für diesen Moant keinen Urlaubsanspruch habe, da ich keinen vollen Monat gearbeitet habe. Wie kann es sein, dass ich jeden möglichen Werktag im November gearbeitet habe und dafür keinen Urlaubsanspruch bekommen soll?
Urlaubsanspruch bei Firmenaustritt zum 30.09.2012
vom 15.8.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meinen unbefristeten Vollzeit-Arbeitsvertrag fristgerecht zum 30.09.2012 gekündigt. ... Der Urlaub kann auch in Teilabschnitten genommen werden. ... Hierzu stellt sich die erste Frage, wie die Werktage definiert werden, nämlich: - entweder nach §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BUrlG/3.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 3 BUrlG: Dauer des Urlaubs">3</a> Bundesurlaubsgesetz als "alle Kalendertage, die nicht Sonn- oder gesetzliche Feiertage sind" (demzufolge 4 Wochen) - oder nach meinem Arbeitsvertrag: "Werktage sind dabei Montag bis Freitag" (demzufolge 4 Wochen und 4 Tage) Habe ich darüber hinaus einen vollen Anspruch auf die arbeitsvertraglich vereinbarten 25 Tage oder ist die Einschränkung "Im Jahre des Firmenein- und -austritts wird der Urlaub anteilig gewährt, soweit das gesetzlich zulässig ist" einzelvertraglich wirksam, so dass nur der gesetzliche Mindestanspruch geltend gemacht werden kann?
Feiertagsarbeit und Urlaubsanspruch nach Kündigung
vom 9.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem gehe ich davon aus, dass mein Arbeitgeber versuchen wird, mich dazu zu zwingen, den Urlaub vor meinem Ausscheiden zu nehmen. ... Was passiert in diesem Fall mit meinem Urlaubsanspruch? Verfällt der Urlaub oder kann er ausgezahlt bzw. übertragen werden?
Arbeitsrecht? - Bezahlung von Feiertagen / Schließtagen
vom 22.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss soetwas normalerweise explizit im Arbeitsvertrag geregelt werden, und wenn nicht - greift dann eine Standardklausel diesbzgl. ? c.) wenn innerhalb der Firma bei gebuchten Urlaubstagen 8,0 Stunden bezahlt werden (wobei ein normaler Arbeitstag ja pro Schicht 9,0 Stunden hat) hat man dann nicht bei solchen Feiertagen denselben vollen 8,0 Stunden Anspruch, auch wenn die Halle von 3-4 Mitarbeitern betrieben wird? (das wären ja dann zb 4 MA x 8,0 h Feiertag) Ich hoffe, die Fragestellung ist verständlich genug und bedanke mich vorab für Hilfestellung!