Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.768 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer

Kündigungsfrist für mich als Arbeitnehmer,
vom 9.6.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unter Beendigung des Arbeitsverhältnisses steht in meinem Arbeitsvertrag: ''''''''...Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Parteien unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen gekündigt werden. ... Laut 622 habe ich als Arbeitnehmer eine Kündigungsfrist von 4 Wochen, sprich einen Monat zum 1. oder 15. hin.
Überstunden und 10% Regelung im Arbeitsvertrag
vom 14.1.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, seine gesamte Arbeitskraft für den Arbeitgeber einzusetzen und Mehrarbeit und Überstunden im gesetzlich zulässigen Umfang zu leisten, wobei 10% an Überstunden mit der vertraglich vereinbarten Vergütung abgegolten sind. ... Dann wäre die Formulierung im Arbeitsvertrag meiner Meinung nach aber nicht zutreffend sondern falsch. Wer hat nun recht in Bezug auf die Formulierung im Arbeitsvertrag ?
Kündigung Arbeitsvertrag durch Arbeitnehmer
vom 13.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinen Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Halbjahr vereinbart (für beide Seiten). Eine Kündigung durch mich als Arbeitnehmer bis zum 30.09. würde danach bewirken, dass der Arbeitsvertrag zum 31.12. endet. ... Ich als Arbeitnehmer möchte das Unternehmen verlassen
Habe ich eine Gleichstellungsklausel im Arbeitsvertrag?
vom 31.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gerne wissen, ob ich eine Gleichstellungsklausel in meinem Arbeitsvertrag besitze und ob Tarifvertrag vor Arbeitsvertrag in Kraft tritt bezüglich Kündigungsfristen. ... Bei einer Kündigung durch den Arbeitnehmer gilt eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Monatsende. ... Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitnehmer gilt eine Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Monatsende.
Nicht konkret formulierte Kündigungsfrist Arbeitnehmer
vom 20.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun geht aus meinem Arbeitsvertrag nicht konkret heraus wie es mit meiner Kündigungsfrist aussieht. ... Die Kündigung bedarf für beide Vertragsparteien der Schriftform" - Ende des Absatzes über Kündigung Greift hier für mich als Arbeitnehmer die gesetzliche Kündigungsfrist? Es ist im Arbeitsvertrag nicht konkret angegeben wie die Kündigungsfrist des Arbeitnehmers ist, lediglich der Arbeitgeber wird hier erwähnt obwohl zunächst "beiderseits" erwähnt wird.
Nicht gezahlte Bonuszahlungen für einen einzelnen Arbeitnehmer
vom 13.3.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitnehmer (ArbN): -Leistungsträger, gute Beurteilungen -Keine Bonusvereinbarung im Arbeitsvertrag -Vereinbarung über Fachausbildung mit Sonderurlaub im Anstellungsvertrag -In den Jahren zuvor Jahresbonus erhalten Bonus für das betreffende Jahr wird allen Mitarbeitern gezahlt (gem. mündlicher Mitteilung in Mitarbeiterversammlung) Sachverhalt: -Dem betreffenden ArbN wird jedoch in diesem Jahr kein Bonus gezahlt -Begründung: Aufgrund einer Fachausbildung, wäre der ArbN mehrere Monate nicht im Betrieb anwesend (Mix aus Urlaub, Bildungsurlaub, unbezahltem Urlaub).
Arbeitsvertrag nachträglich befristen?
vom 14.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfrist beträgt laut Arbeitsvertrag drei Monate zum Monatsende. Der Arbeitsvertrag von AN ist NICHT befristet. ... Dieser war ein komplett neuer Arbeitsvertrag mit Befristung, welcher den ersten Arbeitsvertrag ohne Befristung mit einem neuen Datum ersetzen sollte.
Personalvermittlung Rechnungsstellung: Einsicht in abgeschlossene Arbeitsverträge
vom 1.12.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur korrekten Rechnungsstellung und als Nachweis bin ich daher auf die Angaben aus dem Arbeitsvertrag angewiesen. In einem konkreten Fall habe ich von den von uns vermittelten Klienten und unserem Auftraggeber wiedersprüchliche Angaben erhalten und nun bei unserem Auftraggeber um eine Kopie des Arbeitsvertrages gebeten. ... -Darf der Klient selbst mir eine Kopie des Arbeitsvertrages geben?
Maklerrecht: Einsicht in abgeschlossene Arbeitsverträge
vom 1.12.2014 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur korrekten Rechnungsstellung und als Nachweis bin ich daher auf die Angaben aus dem Arbeitsvertrag angewiesen. In einem konkreten Fall habe ich von den von uns vermittelten Klienten und unserem Auftraggeber wiedersprüchliche Angaben erhalten und nun bei unserem Auftraggeber um eine Kopie des Arbeitsvertrages gebeten. ... Darf der Klient selbst mir eine Kopie des Arbeitsvertrages geben?
Arbeitsvertrag Kündigung, Bonuszahlung
vom 26.10.2021 für 60 €
Aus dem Arbeitsvertrag: (2) Der Arbeitnehmer erhält darüber hinaus im Kalenderjahr einen variablen Bonus. ... Desweiteren liegt mir noch ein Schreiben zur Bonusauszahlung für das Kalenderjahr 2018 vor, darin wird obiger Punkt 4 aus dem Arbeitsvertrag in keinster Weise erwähnt.
Eigenkündigung, also durch den Arbeitnehmer, wann endet das Arbeitsverhältnis?
vom 10.3.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein neuer Arbeitsvertrag wurde nicht abgeschlossen. ... Art und Ort der Tätigkeit „Der Arbeitnehmer wird am dem 30.04.2010 als xxx eingestellt. …" 2. ... Für den Arbeitgeber geltende gesetzliche Kündigungsfristen gelten auch für eine Kündigung durch die Arbeitnehmer."
Kündigungsfrist durch Arbeitnehmer: Arbeitsvertrag und Tarifvertrag unterschiedlich
vom 23.6.2024 für 55 €
Regelung Arbeitsvertrag: "Nach Ablauf der ersten 3 Monate beträgt die Kündigungsfrist 6 Wochen zum Ende eines Kalendervierteljahres." ... Hinweis: im Arbeitsvertrag steht unter "Allgemeines", dass der Tarifvertrag gilt, sofern nicht im Arbeitsvertrag besondere Bestimmungen vereinbart worden sind. Welche Kündigungsfrist gilt nun, die des Arbeitsvertrages oder des Tarifvertrages?
Arbeitsort im Arbeitsvertrag absichern lassen
vom 29.10.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin als Arbeitnehmer (IT-Bereich) seit über 10 Jahren am Sitz der Firma als Programmierer (keine Führungskraft) tätig. ... Ich möchte mir dieses Recht aber im Arbeitsvertrag gerne schriftlich absichern lassen. ... Ich benötige nun Formulierungshilfen zur Aufnahme in den Arbeitsvertrag.
Welche Kündigungsfrist gilt - Arbeitsvertrag, Tarifvertrag oder BGB?
vom 15.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung durch den ARBEITNEHMER - Wechsel zu welchem Termin möglich - 01.07. oder 01.10.? Kündigungsfrist laut TARIFvertrag: 6 Wochen zum Schluss eines Kalendervierteljahres Kündigungsfrist laut ARBEITSvertrag: Das Arbeitsverhältnis kann durch beide Parteien mit einer Frist von drei Monaten zum Quartalsende schriftlich gekündigt werden. ... Schlussbestimmungen des ARBEITSvertrages: Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieses Anstellungsvertrages lässt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.