Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

807 Ergebnisse für kauf nachbesserung

Filter Kaufrecht
Kamiofen gekauft aber keine Kompl.Lieferung
vom 7.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang Febr.2006 hatte ich einen Kaminofen nach langer Wartezeit bekommen und auch Bar bezahlt.Bei der Montage stellte sich heraus,dass es das falsche Modell war.Beim zurückbringen der verkehrten Specksteine (Außenverkleidung)wurde mir schnellstmoeglichen Umtausch zugesichert.Der Ofen wurde in dieser Zeit schon beheizt.Mir wird seit dieser Zeit am Telefon immer wieder gesagt,die Hersellerfirma kommt mit der Lieferung nicht nach.Der Verkäufer hat immer nur das eine Argument und laesst von selber nichts von sich hoeren.Die Außenverkleidung habe ich bis heute noch nicht.Was kann ich tun??? Kann ich einen Preisnachlass erzwingen????NP 2300€.
Gewährleistung/Möbelkauf
vom 13.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um folgendes Problem : Ledersofa und -hocker im Möbelhaus gekauft; Sofa: Standardgrösse,individuelle Aus- stattung ausgesucht wie Polsterung, Sitzhöhe,Bezug etc. Hocker : Standardgrösse, nur Bezug gewählt- von einem deutschen Markenhersteller. Bei Lieferung festgestellt : Schaden am Sofa in Originalverpackung,lange Schrammen rechts hinten-Farbe abgeschrammt,diverse kleine Ledereinrisse.
Waschtrockner gekauft Garantiefall
vom 27.9.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Im September 2015 habe ich über das Versandhaus AO.de einen Waschtrockner gekauft. Im April 2016 habe ich mich dort gemeldet weil das Trocknungsprogramm am Gerät nicht mehr ging, darauf hin hat man mich weitergleitet an die Firma Profectis welche die Reparaturen durchführen würden. Bis heute ist das Gerät immer noch nicht repariert.
Autokauf von Privat, technische Probleme, arglistige Täuschung. Rücktrittsrecht?
vom 29.9.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er war nicht damit einverstanden, dass wir das Auto nach Kauf mit seinem Kennzeichen abholen und dann am nächsten Tag ummelden. ... Evtl ist Motor-Steuergerät defekt, kostet ohne Arbeitszeit ca. 500 €, ist aber nicht sicher dass das die Ursache des Fehlers ist, da bei diesem Fahrzeug elektronische Probleme gehäuft auftreten (was wir leider erst nach dem Kauf erfahren haben).
Leuchte
vom 19.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Möglichkeiten haben wir von dem "Kauf" zurückzutreten?
Mangel an gebraucht gekauftem KFZ selbst beseitigt - Kostenerstattung möglich?
vom 19.7.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich beruflich auf den Wagen angewiesen bin, der Händler nicht reagiert hat und er durch die hohe Entfernung sowieso keine zeitnahe Nachbesserung erbringen könnte, habe ich den Schaden von der Werkstatt beheben lassen und vorläufig selbst bezahlt. Als ich dem Händler danach wieder kontaktiert habe um ihn um die Übernahme der Kosten zu bitten, hat er geantwortet, dass ich ihm die Möglichkeit zur Nachbesserung nicht gegeben hätte und er die Kosten nicht erstatten wird.
Gesetzliche Gewährleistung
vom 25.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich habe vor ca einem 3/4 Jahr einen gebrauchten BMW 318i Cabrio (Baujahr 1998) bei einem Händler im Saarland gekauft. Als ich das Fahrzeug in Dillingen/Saar (ca 500 km von meinem Heimatort entfernt) abholte, stellte ich auf dem Heimweg fest, daß das Klimateil Aussetzer hatte und die Heizung nicht funktionierte.
Händler reagiert nicht auf eingeschickte Ware zur Garantie/Reparatur
vom 27.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sie nicht mehr einwandfrei funktionierte und meines Erachtens ein Garantiefall vorliegt, schickte ich sie vor drei Wochen mit einer Kopie der Rechnung, einer Schadensbeschreibung (auf einem beim Kauf der Ware beigelegten Formular zur Rücksendung im Garantie/Reparaturfall), und einer RMA-Nummer versehen, die ich zuvor auf der Homepage über mein Kundenkonto anfordern mußte, als Paket an den Händler zurück.
Mängel bei neuer Küche
vom 3.8.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ist der nachstehende Text an ein Möbelhaus geeignet oder fehlt etwas im rechtlichen Sinne? "Sehr geehrte Damen und Herren, am 28. Juli wurde die in Ihrem Hause bestellte Küche angeliefert und eingebaut.
!!!!! HilfeGarantie Abwicklung bei Plasma Tv schon über 2 monate kein Ergebnis!!!!!!
vom 19.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gerät im August 2005 für 1850 euro gekauft. Laut Bedienungsanleitung 1 Jahr Garantie von Hitachi das andere Jahr vom Händler mündlich vom Verkäufer der dort nicht mehr arbeitet versprochen. PLASMA-Fehler-9.11.06-tel gemeldet 10.11.06 15 uhr gerät wird abgeholt von Herr ….der sagt SO WAS SIEHT ER ZUM ERSTEN MAL ROSA VERFäRBUNG AM RAND UND MITTIG GRüNLICH BEI WEISSER FLäCHE .
Motorroller privat gekauft - erhebliche Reparaturkosten
vom 15.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Daher möchte ich folgende Fragen stellen: - Kann ich den Verkäufer grundsätzlich für die vorliegenden Schäden haftbar machen bzw. habe ich Anspruch auf Nachbesserung? - Falls ich einen Anspruch auf Nachbesserung habe, wie oft bzw. in welchen Zeitabständen muss ich dem Verkäufer die Möglichkeit dazu geben, bevor ich selbst die Reparatur durchführen lassen kann, ohne die Haftung des Verkäufers zu verlieren? - Welche Optionen muss/kann ich dem Verkäufer anbieten: Rückabwicklung, Nachbesserung seinerseits, Kaufpreisminderung, ...?