Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

373 Ergebnisse für frage kündigen

Arbeits/Beamtenrecht ich(vorzRuhestand willnoch1Ausbildung machen/Beachtg§62BeamtVG)
vom 8.2.2022 für 25 €
Beamtenrecht Ich Bundesbeamter im vorzeitigen Ruhestand will noch eine Ausbildung machen/Beachtung von http://www.gesetze-im-internet.de/beamtvg/__62.html Heute erfuhr ich, dass ich, wenn ich noch eine Ausbildung machen wollte, angeblich bei meinem bisherigen Dienstherren kündigen müsste. Bislang ging ich allerdings davon aus, dass http://www.gesetze-im-internet.de/beamtvg/__62.html es nicht verbietet während meiner Mindestversorgung an Pension zusätzlich ein Ausbildungsentgelt zu erhalten, nur dass dies Lohnsteuerklasse VI wäre und dass ich versicherungsfrei in der gkv gemäß https://dejure.org/gesetze/SGB_V/6.html#Abs1:Nr6 wöre, Jetzt meine Frage: Nach welcher Vorschrift, Urteil, Gesetz bin ich gezwungen, bei meinem bisherigen Dienstherrn zu kündigen bzw. nach welcher Vorschrift etc. ist es mir gestattet, neben meiner Mindestversorgung das Ausbildungsentgelt zu erhalten?
Zwangsvollstreckung bei der Exfrau
vom 21.7.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mir liegt ein Zwangsvollstreckungstitel von ca. 30.000 Euro gegen meiner Exfrau vor, die mir im Zusammenhang mit dem damaligen Erwerb Ihres Einfamilienhauses zusteht, die sie mir aber nicht zahlen will. Ich habe 3 Kinder, die bei der Mutter leben und von mir Kindesunterhalt nach Düss. Tabelle- Höchstsatz erhalten.
Geschäftsschädigung
vom 14.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich habe letztes Jahr im Oktober zusammen mit einer Bekannten eine GBR gegründet. Um Kosten zu sparen wollte wir die geamte Werbung von einem Bekannten durchfürhen lassen. Nach einem Gespräch schlossen wir eine mündlichen Vertrag, in der er uns versprach, unsere Werbung mit Zeitungsartikeln Flyern, Homepage usw. zu machen und dass für 300 Euro.
Einfacher Fall: von Auftrag zurücktreten
vom 9.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kunde hat am Nachmittag einen Auftrag zur Anfertigung einer grossen Studie abgegeben und diese sofort im Voraus für den kompletten Umfang in bar gegen Quittung gezahlt. Am darauffolgenden Tag am späten Abend, informiert der Kunde den Auftragnehmer per Email, dass er per sofort vom Auftrag zurücktreten möchte und selbstverständlich für die Kosten, die bis dahin angefallen sind, aufkommen werde. Der Auftragnehmer weisst am übernächsten Tag den Kunden per Email darauf hin, dass Verträge grundsätzlich einzuhalten seien und dem Rücktritt vom Vertrag nicht nachgekommen werden könne.