Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

373 Ergebnisse für frage kündigen

Zusage per Mail verbindlich
vom 12.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wäre es möglich den Vertrag (nur falls Annamhe in Punkt 1 korrekt ist) zu unterschreiben und im Anschluss sofort wieder vor Beginn des Projektes zu kündigen?
Untermieterin ignoriert Kündigung
vom 6.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich schrieb ihr dann zurück dass Sie ja wohl schon wisse dass ich als Vermieter in unsrem Fall das Mietverhältnis laut $ 573 a BGB ohne Gründe zu jederzeit kündigen kann. ... Ich sagte Ihr dass Sie doch ihren Anwalt fragen kann der Ihr das sicher bestätigen kann. ... Nun meine Frage !!
Gastronomie
vom 19.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hier meine Frage: Da ich rechtlich nicht in der Firma auftauche, sondern diese alleine auf meinen Bekannten läuft und es auch zwischen uns keinen Vertrag gibt gehe ich davon aus, dass er mich rechtlich oder finanziell nicht belange kann.
Handelsvertreter Kündigung
vom 11.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aber NEIN, ich mußte dann dafür unterschreiben, daß ich innerhalb der nächsten 12 Monate nicht kündige, sonst muß ich die verdienten ca.25.000 € die als Sonderprovision in der Abrechnung ausgewiesen sind zurückzahlen.
Bahncard
vom 8.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich keine Vertragsbestimmungen hatte, konnte ich natürlich auch nicht fristgerecht kündigen und ist nicht mein ehemaliger Arbeitgeber Vertragspartner?
Nachvertragliche Pflichten eines Hausverwalters?
vom 19.5.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Ich und noch einer bilden eine Erben und Bruchteilsgemeinschaft durch gesetzliche erbfolge(1 Haus u.a in Erbengemeinschaft und eines das uns schon zu Lebzeiten der Erblasserin gehörte, nun als Brichteilsgemeinschaft) Da dort Mieter sind, haben wir dies einen Verwalter gegeben den wir aber wegen diverser Pflichtverletzung schon kurz danach fristlos kündigen wobei jetzt ein Verfahren läuft( Verwalter akzeptier nur fristgerechte Kündigung und hat die auch akzeptiert sowie die meisten Dinge außer ein Kautionsspaebuch herausgerückt) Leider haben wir es wohl teilweise versäumt den Vertragspartner vom Wechsel zu informieren bzw haben einige vergessen Im Fall einer Versicherung ist es deshalb schon fast zum Verfahren genommen, weil der Verwalter uns die Post nicht weiterleitet Er steht auf dem Standpunkt damit nix zu tun zu haben. ... Hausverwalter Briefwechsel und das Kündigungsschteiben gegeben das wir vom Verwalter natürlich auch wieder nicht erhielten Frage : Gibt es die Pflicht das der Hausverwalter uns so was weiterleiten muss, etwa in Form nachvertraglicher Pflichten bzw steht uns bei einem Schaden ein Regress bzw Schadenersatz zu ?
Reichskonkordat zu beenden ?
vom 29.10.2013 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich bitte sie folgende Frage nur anzunehmen, wenn sie in dem Thema sehr belesen sind und anhand von Urteilen und Literatur hier interessante Schlüsse ziehen: Fragen Zuerst einmal ist das Konkordat ja aus dem Jahre 1933, es ist mit dem heiligen Stuhl entstanden- geschaffen worden. ... Zweite Frage: Wäre das Reichskonkordat durch die jetzige Regierung kündbar, etwa weil die damaligen Gegebenheiten weggefallen sind, oder wäre das grundsätzlich unmöglich einen völkerrechtlichen Vertrag zu kündigen Man kann einen Vertrag kündigen, wenn sich zb der Vatikan vertragswidrig verhält, kennen sie einen derartigen Verstoß den der Vatikan begangen hat, und wo das Recht der Kündigung besteht ? ... Hinweis : Wenn sie die Fragen annehmen bitte ich auch alle Fragen mit entsprechenden Belegen gründlich zu beantworten Mit freundlichen Grüßen -- Einsatz geändert am 29.10.2013 17:53:02
Insolvenz Bauträger, Kündigung durch Auftraggeber
vom 2.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Für meinen abgeschlossenen Vertrag gelten die VOB TeilB, außerdem steht auf dem Vertragsblatt Kündigen die Bauherren diesen Vertrag, so sind neben den tatsächlichen Aufwendungen und Schadenersatz 9% des Gesamtpreises als Vertragsstrafe zu zahlen. ... Kann ich nun nach §8 Absatz 2 kündigen? ... Reicht es wenn ich schreibe ich kündige nach §8 Absatz 2?
Probearbeiten
vom 30.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Ich hatte vor meiner Krankheit ein Vorstellungsgespräch in einer neuen Firma. Jetzt hat die neue Firma mich zu ein paar Stunden probearbeiten eingeladen.