Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

875 Ergebnisse für trennungsunterhalt höhe

Scheidung mit Unterhaltsvereinbarung, 1 Kind 9 Jahre alt
vom 19.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Januar 2007 wurde mit einer vom Scheidungsgericht protokollierten Vereinbarung der Kindes- und Trennungsunterhalt vereinbart. Frage 1: Gilt der Trennungsunterhalt, so wurde der Unterhalt vom Scheidungsgericht bei der Scheidung in der Vereinbarung bezeichnet, auch nach der Scheidung und unter welchen Umständen kann oder muß, wenn überhaupt eine Neuberechnung erfolgen, wenn es sich um einen ausgehandelten Vereinbarungsbeschluß handelt? ... Untermieteinnahmen, um die hohen Unterhaltszahlungen leisten zu können, bei einer Neuberechnung aus?
Trennungsunterhalt und wie behandel ich die Zweitwohnung steuerrechtlich?
vom 29.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich lebe seit 12/04 von meiner Familie getrennt. Habe seit dem 1.12.04 einen eigenen Hausstand.Ich bin seit 20 Jahren verheiratet. Wir haben auch eine gemeinsame 10 Jährige Tochter die bei der Mutter lebt.Ich habe meiner Frau ab 9/04 einen Unterhalt von 1200 Euro ( ich wohnte noch zu Hause) gezahlt.Ich habe ein Einkommen von 2200 Euro Netto und meine Frau von 650 Euro Netto.Ich musste einen kompletten Hausstand neu einrichten was bis jetzt 9000 Euro verschlungen hat, wovon ich 2000 Euro von meiner Frau ( sie hatte 5000 geerbt) bekommen habe und 1800 Euro vom gemeinsamen Sparbuch bekam.Sie ist halbtags bei einem Steuerberater beschäftigt.Sie sagte mir, es wäre besser die Wohnung offiziell als Zweitwohnung zu deklarieren.
Trennungsunterhalt laut Düsseldorfer Tabelle
vom 11.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe seit ca. 10 Jahren von meiner Frau getrennt ( nicht geschieden)habe meiner Frau immer ca. € 450.- Unterhalt bezahlt. Meine Frau kann auf Grund einer seelischen Krankeit nicht arbeiten und hat Ihren Lebensunterhalt mit der Rente der bei Ihr lebenden Mutter und meiner Zahlung bestritten. Nun hatte meineFrau einen Schlaganfall und Ihre Mutter ist in einem Altersheim sodass die Rente Ihrer Mutter fehlt.
Ehegattentrennungsunterhalt, zahlen oder nicht zahlen?
vom 12.9.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Stimmt das der Höhe nach? Danach hat meine Frau gegenüber Ihrer Anwältin mündlich die Forderung nach Trennungsunterhalt zurückgezogen, dabei war ich aber nicht. ... Oder muss ich das noch per Brief mit Unterschrift meiner Frau beweisen, um keinen Trennungsunterhalt zahlen zu müssen?
Trennungsunterhalt bei ausländischer Beteiligung (Unterhaltsberechtigte)
vom 5.7.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Antwaltlich wurde ein von mir zu zahlender Trennungsunterhalt gem. <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1361.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1361 BGB: Unterhalt bei Getrenntleben">§ 1361 BGB</a> in Höhe v. 1.185,- ausgerechnet,die auch bis Juni so von mir gezahlt wurden Mit Wirkung vom 15.06.2016 hat sich meine Frau bei der deutschen Meldebehörde in unserem bisherigen Wohnort abgemeldet. ... Sie trägt vor, dass der Trennungsunterhalt wie in Deutschland zu 100% auszuzahlen wäre.
Annullierte Vaterschaft/ Trennungsunterhalt
vom 4.6.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trennungsunterhalt voll dem Kindsvater anzulasten sind lt. folgendem Text: Hat die Ehefrau vor der Trennung von ihrem Ehemann gearbeitet, muss aber die Arbeit aufgeben, weil sie das Kind bekommt, hätte sie zwar theoretisch einen Anspruch gegen den Ehemann auf Trennungsunterhalt (weil sie nicht mehr arbeiten kann) aber dieser Anspruch gegen den Ehemann muss dem gleichzeitig bestehenden Anspruch gegen den Vater des neuen Kindes weichen.
Auswirkung der Eigentumswohnung auf Trennungs bzw nachehelicher Unterhalt
vom 30.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin will er in die Kalkulationen - sowohl für den Trennungsunterhalt als auch für den nachehelichen Unterhalt- folgendes einstellen: - weiterhin Berücksichtigung von Zins und Tilgung für die Noch-Frau. Auswirkung auf mich: ich habe meine Anteile verkauft, finanziere denoch weiterhin durch Leistung des Trennungs bzw nachehelich Unterhalts, auf unbestimmte Zeit, die Wohnung die mir nun gar nicht mehr gehört. - Berücksichtigung des Wohnvorteils für die Noch-Frau - mir werden die auf dem Markt höchstmöglich erzielbare Zinsen für den Auszahlungsbetrag als Einkommen zugerechnet Frage: sind die 3 Punkte die der Rechtsbeistand der Noch-Frau gerichtlich durchsetzen will, sowohl bezüglich Trennungsunterhalt als auch nachehelicher Unterhalt, rechtlich in Ordnung?
Wieviel Trennungsunterhalt für Frau und Kindermuss ich zahlen?
vom 20.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, .eine Frage.Ich habe mich im Juli 2013 getrennt.bin noch verheiratet. ich verdiene 2230 Euro netto, zahle persönliche Kredite in Höhe von 520 Euro,gebe meiner Ex Frau 570 Euro im Monat für die Kinder und zahle seit der Trennung monatlich zusätzlich 150 Euro, sowie bis September 2013 200 Euro Kindergartenkosten von 130 Euro und für meinen Sohn zahlte ich bis August 2013 64 Euro Betreuungskosten für die Schule.Zudem zahlte ich meiner Ex Frau bis letzten Monat seit der Trennung monatlich 30 Euro für Ihren Handyvertrag.Stand Jetzt zahle ich 560 Euro(Unterhalt Kinder) + 150 extra(Unterhalt Frau seit Trennung) an sie, +60 Euro Kindergarten + 520 Euro (meine Miete) + 520 Euro ( persönliche Kredite) +400 (Handy,Telefon ,GEZ Strom etc).Wieviel Unterhalt für Frau und Kinder muss ich tatsächlich zahlen und wieviel muss mir hier zum Leben bleiben?
Ehewohnung Unterhalt
vom 17.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trennungsunterhalt zahle ich nicht. ... Übersteigt der Wohnwert den Anspruch auf Trennungsunterhalt? ... Wie wird in dem Fall der Trennungsunterhalt berechnet, da ich auch Kindesunterhalt in Höhe von 334,00 Euro ( bei Steuerklasse 4 ) zahle.