Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.134 Ergebnisse für anwalt auskunft

Auskunftspflicht, was würde eine Klage bringen?
vom 25.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit der Trennung ist er über meinen Anwalt mehrfach mit Fristsetzung und Klageandrohung aufgefordert worden- neben seinen Einkünften aus der Berufstätigkeit auch seine Kapitaleinkünfte offenzulegen.Bis zur Trennung waren das einige hundert Euro- also für die Unterhaltsberechnung durchaus relevat.
Vermögensstreit
vom 27.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem die von mir geschiedene Frau nicht zur Unterschrift, gemäß der Vereinbarung, bereit war, beauftragte ich meinen damaligen (ersten) Anwalt mit der Klage. 10.Termin beim Amtsgericht im August 2004 Es kam zunächst zu einer Verhandlung vor dem AG in St. ... Warum der damalige Anwalt vor dem AG klagte, entzieht sich meiner Kenntnis. ... Im März 2004 übergab ich einem anderen Anwalt den Fall.
Scheidung - Verfahrenskosten sparen bei Immobilie
vom 14.10.2019 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
FRAGEN: 1.Wie können bei einer einvernehmlichen Scheidung Kosten verringert/ vermieden werden für: - Scheidungsfolgevereinbarung – Ehe bislang ohne Vertrag (Anwalt für rechtssicheren Vertrag bzw. Notar für Beurkundung) - Gerichtskosten - Honorar für Anwalt – gewählt vom Partner der im Grundbuch steht (Verfahrens-, Termin- und Einigungsgebühr) 2.Wonach richtet sich im Verfahren der Wert der Immobilie - reicht es, wenn sich die Ehepartner über eine Wertsteigerung einig geworden sind? VIELEN DANK FÜR IHRE GESCHÄTZTE AUSKUNFT!
Elternunterhalt. Bin ich aufgrund des Hausvermögens meines Vaters unterhaltspflichtig?
vom 21.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist nun in einem pflegeheim. Das bisherige eheliche Haus gehört ihm alleine und wird nun von meiner Mutter bewohnt. Das Sozialamt zieht von seinem Einkommen Unterhalt für meine Mutter ab und gibt an, dass dadurch für sie kein Anspruch auf Grundsicherung bestehen würde.
Unterhalt für Student nicht privilegiert
vom 3.7.2020 für 40 €
Ein Unterhaltstitel besteht nicht da wir bis zum 18 Lebensjahr es vereinbart hatten mit der Mutter es bestand ein Sparvertrag für das Kind.Mit der Volljährigkeit wurde ich vom Anwalt (Kind) er arbeitet aber im Interesse der Mutter wurde ich aufgefordert Informationen über mein Einkommen zu geben wurde auch alles Zeitgleich gemacht mein Anwalt verlangte auch von meinem Kind und der Mutter die gleichen Unterlagen jedoch will die Mutter mir überhaupt keine Nachweise geben über Einkünfte.Verlangen aber von mir Unterhalt mit der Begründung das wir gleich verdienen. ... Der gegnerische Anwalt hat mir nur 1300€ Selbsbehalt errechnet der Rest wurde nicht berücksichtigt. ... Dass einzige ist dass mein Kind und die Mutter von mir 500€ Unterhalt verlangen laut der Berechnung ihres Anwaltes?
Keine Studiennachweise trotz Vergleich
vom 13.11.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nicht zu beantworten von Anwälten, welche hier bereits für mich tätig waren. ... Es gibt Grund zur Annahme, dass mein hierfür mandatierter Anwalt hierbei u. ... Kann ich meinen ehemaligen Anwalt wegen der mir nun aufgrund seiner Nachlässigkeit haftbar für die nun erneut entstehenden Kosten machen?
Unterhalt mit Volljährigkeit
vom 28.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun droht uns der Anwalt mit Auskunftsklage. Der Kindesvater hat nach Auskunft des Jugendamtes ein monatliches Nettoeinkommen von 1.100,-€. ... Muss ich der Forderung des Anwalts Folge leisten und wenn ja, wie vermeide ich, dass die Einkünfte meines Mannes bekannt werden?
Hat sie trotzdem Anspruch auf Trennungsunterhalt, wenn das Konto zur Verfügung steht?.
vom 28.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
der Anwalt meiner Frau schreibt: Ich habe Sie daher aufzufordern, mir über ihr gesamtes derzeit erzieltes Einkommen nach hierhin Auskunft zu erteilen und entsprechende Belege vorzulegen: Für die Einkünfte aus nicht selbständiger Tätigkeit sind die Gehaltsbescheinigungen der letzten 12 Monate lückenlos nach hierhin vorzulegen.
Anfrage zu Kindesunterhalt
vom 21.3.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, benötige eine Auskunft zum Kindesunterhalt. ... Darauf kam nun das Antwortschreiben vom Anwalt. ... Da ich glaube das Anwälte durchaus verschiedene Auffassungen haben, möchte ich mir von Ihnen eine zweite Auskunft einholen, ob mir hier wirklich kein Anwalt mehr helfen kann.
Familienrecht/Anwaltskosten
vom 19.7.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zeit verging .Nun im Juni Kostenfestsetzung vom Gericht 976,83nebst Zinsenvon5 %Punkten über denBasiszinssatz seit dem 10.3.15 soll der Ex nun an meinen Anwalt zahlen. ... Fakt ist der Ex zahlt nicht und nun will mein Anwalt das Geld von mir?! ... Ich kann mir solangsam keinen Anwalt /Klagen mehr erlauben.
Verfahrensgebühr nach §§2Abs.2,13 RVG,i.v.Nr.3100 VV RVG
vom 3.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte hiermit fragen, ob Sie mir für 20 € Fragen zu o.g.Rechnung beantworten können, weil mir die Anwältin eine Zahlungsfrist gesetzt hat: Sachverhalt: Mein Ehemann hatte einen Scheidungsantrag gestellt, der mir vom AG zugestellt wurde mit der Aufklärung, keinen Anwalt beauftragen zu müssen, wenn ich keine Einwände gegen die Scheidung hätte. ... Deshalb habe ich keinen Anwalt beauftragt, für mich einen Scheidungsantrag zu stellen, sondern eine Anwältin lediglich damit beauftragt, bei dem Scheidungstermin anwesend zu sein, weil ich ggf. überfordert wäre, wenn die Gegenseite doch noch wider Erwarten Anträge stellt. d. h. die Anwältin war für mich im Scheidungsverfahren in keiner Weise tätig, sondern nur während des Termins (ohne Anträge) zwanzig Minuten anwesend. ... Besteht dann Anwaltspflicht und welche Kosten kann der klagende Anwalt zusätzlich verlangen?